![]() |
Und es hat BUMMS gemacht - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Karosserie (https://www.twingotuningforum.de/forum-66.html) +--- Thema: Und es hat BUMMS gemacht (/thread-32380.html) |
Und es hat BUMMS gemacht - wulfy83 - 04.08.2014 Guten abend zusammen , Da ich nix brauchbares in der SuFu gefunden habe , mach ich mal nen neues thema . Vor etwa 3 wochen hat mein "Dicken" schmerzhafte erfahrungen mit einer AHK gemacht , nachdem auf 2 spuriger fahrbahn (ich linke spur) einer ohne zu blinken rausgezogen , und auf einmal in die klötze gestiegen ist . Trotz schneller reaktion hab ich es nicht mehr schaffen können meinen dicken zum stehen zu bekommen (hat stark geregnet) und binn dem after vor mir mit ca 20-25 kmh auf die ahk gerauscht ..... dert besagte after ist einfach weiter gefahren und ich habs in dem schreck nicht mal geschafft mir das nummernschild zu merken ... also pech gehabt ![]() Nun sieht er vorne aber nicht mehr wirklich gut aus (auf dem bild zu sehen das der rechte schwinwerfer tiefer sizt) ![]() ansicht front komplett ![]() einschlagstelle ![]() ansicht einschlag komplett ![]() nun ist meine frage wie kann ich die geschichte relativ kostengünstig wieder hinnbekommen ... denn werkstatt sagte mir es wären ca 1800€ fällig .... reicht es das frontblech zu wechseln und das metallteiel dahinter (siehe einschlagstelle über der abschleppöse ,ist so ein loch und da drinnen ist das blech wellig geworden , was auf der anderen seite im loch nicht wellig ist ... , sollbruchstelle ??? ) zu tauschen, bzw kann ich die sollbruchstelle (wenns eine ist) selber wieder her stellen sodass die scheinwerfer am ende wieder auf gleicher position sitzen ??? binn ratlos ..... einer sagte mir ich soll nen seil drannmachen und dann rückwerts fahren ![]() über hilfe wäre ich sehr dankbar RE: Und es hat BUMMS gemacht - 9eor9 - 04.08.2014 Kostengünstig geht so: Du besorgst dir einen massiven Blechhalter und den schraubst du mit 3 Stück 10.9er Schrauben da an wo die Quertraverse montiert ist (an der Einschlagstelle). Dann nimmst du ein nicht federndes Abschleppseil (zB Drahtseil) und befestigst dieses an einem Baum, zur Not an einem anderen Auto am besten an einer Anhängerkupplung. Dann schiebst du den Twingo ruckartig nach hinten, bis alles wieder stimmt. Dann die Traverse abschrauben und winklig zurechtbiegen mit Hammer und Holzstück. Eventuell reicht auch der Ausbau des Scheinwerfers, um die Traverse richten zu können. Scheinwerferposition ggf. getrennt richten. Lack ausbessern, Scheinwerfer einstellen, fertig. RE: Und es hat BUMMS gemacht - wulfy83 - 04.08.2014 HÖ ?? sorry aber ich versteh nur bahnhof ![]() ![]() war schon am überlegen das frontblech zu tauschen ( da dieses auch im kostenvoranschlag stand ) aber das alleine würde ja keinene sinn machen weil das was hinter dem frontblech , wo es drann fest gemacht ist verbeuelt ist ![]() RE: Und es hat BUMMS gemacht - 9eor9 - 04.08.2014 Den Halter musst du dir anfertigen (lassen) aus fettem Blech und zB einem aufgeschweißten Bogen aus Rundmaterial als Öse für das Seil. Da müssen Löcher rein so wie du sie an der Einschlagstelle siehst, damit du den Halter da anschrauben kannst. Billig geht so, lackieren von Neu- oder Gebrauchtteilen kostet Geld, u.U. viel Geld. Deswegen nix neu nehmen. RE: Und es hat BUMMS gemacht - Lucyfer - 05.08.2014 Im Grunde genommen ist es sehr einfach das Frontblech zu wechseln. Das Blech selber bestellst du dir für um die 100€ Z.b. bei KfzTeile24.de. Zusätzlich besorgst du dir das Buch für den Twingo aus der Reihe Jetzt helfe ich mir selbst! Dann nur noch ca. 2 Stunden Arbeit investieren und schon ist alles wieder in Ordnung! Wenn nich mal in meinem Thread nachsehen, ich hab das schon durch! RE: Und es hat BUMMS gemacht - Harald_K - 05.08.2014 schlecht ist halt, daß die Kupplung scheints genau da getroffen hat wo der Längsträger losgeht ... wenn der was abbekommen hat wird das nicht so einfach ... ansonsten wie schon die Vorschreiber meinten: Das Blech mit dem Scheinwerferloch evtl. richten oder tauschen - sind ja wie das aussieht nur 4 Schrauben auf jeder Seite Kühler und Haubenschloß, Lampen ...und so hier und da Kleinzeugs RE: Und es hat BUMMS gemacht - 9eor9 - 06.08.2014 Sind doch nur 2cm. Ziehen und gut isses. Eventuell mit Karosseriedichmasse beschönigen und abdichten, dann lackieren. Frontblech wechseln bringt auch nicht mehr. Für eine vollständig fachgerechte Reparatur wird man eventuell den Längstrager mit der Flamme richten müssen. |