Supertramp
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Hallo Leute,
heute mal ganz normal wegen Umzug zur Zulassungsstelle.
(Jüterboger Str. in Berlin )
War leider dumm, das I-Net ist voll mit Warnungen, dass man da abgezockt wird.
Im (ehrlichen) Köln hatte ich vor 5 Jahren noch 35 Euro bezahlt, heute waren
es sage und schreibe >>>>>
65 EURO !!!!
für 2 neue Nummernschilder.
Glaube auch , das ist mit die extremste Adresse in ganz Deutschland,
aber es kann euch überall passieren.
Dieses Jahr umziehen ist also keine gute Idee, nächstes Jahr kann man sein Kennzeichen behalten !
Also immer schön Preise vor Ort vergleichen, informiert euch, was neue Kennzeichen aktuell kosten,
lasst euch nicht abzocken von diesen Kriminellen !!!!
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7216
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
http://www.twingotuningforum.de/thread-8...pid8637601
oder vorher im I-Net erkundigen wo eine günstige Bude in der Nähe ist.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 118
Themen: 19
Registriert seit: Mar 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
15x gedankt in 12 Beiträgen
Wow was für Unterschiede! Hab neulich für einen Satz 18€ bei uns bezahlt
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Zulassungsdienste und Händler (kennst du einen Händler??) bekommen immer sehr wesentlichen Rabatt.
Beiträge: 2.541
Themen: 62
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
16
Bedankte sich: 35
87x gedankt in 65 Beiträgen
Im Internet bekommt man Kennzeichen nach DIN für 12 € mit Versand.
Die bestelle ich immer vorher (Wunschkennzeichen muss natürlich bekannt sein).
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Beiträge: 611
Themen: 6
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 189
126x gedankt in 97 Beiträgen
Ich hab die letzten Male bei kennzeichen24 bestellt. Die sind top. Heute bestellt, morgen da. Sehr günstiger Preis - ich glaube 2 Standardschilder 12 EUR inkl. Versand. Ich habe für meine kurzen Kennzeichen etwas mehr bezahlt. 16 EUR?!? Auf jeden Fall sehr günstig.
Den Laden gibts schon eine ganze Weile, meine ersten Schilder habe ich da vor knapp 10 Jahren bestellt - also scheint sich das Geschäft ja zu lohnen.
Bei der letzten Zulassung musste ich auch bei der Mafia kaufen, weil mir die Zulassungsstelle am Telefon falsche Informationen gegeben hat (altes Kennzeichen sollte übernommen werden, ging dann aber doch nicht). 39 EUR haben die hier verlangt.
Beiträge: 299
Themen: 38
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
1
Bedankte sich: 2
22x gedankt in 17 Beiträgen
Leutl'n, was regts euch auf?
Bei uns kosten die Kennzeichen 9 Euro/Stück (bekommt man nur von der Zulassungsstelle, aber die Zulassung kostet 185,25 (inclusive 2 Kennzeichen).
Allerdings sind in dem Betrag alle Folgehandlungen includiert, also Neuausstellung der Fahrzeugpapiere bei Verlust, Änderung des Kennzeichens bei Verlust, Adressänderung etc. bis zur Abmeldung.
Beiträge: 337
Themen: 22
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 46
53x gedankt in 49 Beiträgen
Ich hab meinen Kleenen Mitte Juni von CB nach LOS um gemeldet. Eigentlich hätte ich ja auch das CB behalten können, wollte das aber aus persönlichen Gründen nicht.
Mein persönliches Wunschkennzeichen hatte ich mir vorher über Internet bei meiner Zulassungsstelle geordert. Als Nachweis bekommt mein eine Art Zertifikat zum Ausdrucken per Mail geschickt.
Die Schilder selber hatte ich mir mit diesem Zertifikat im Internet bei Gutschild.de bestellt. Das Stück kam 9,95€, die passende Umweltplakette dazu schon fertig bedruckt 4,95€ und das Versand noch mal 4,95€. Insgesamt entstanden also Kosten in Höhe von 29,80€.
Bei der Zulassungsstelle selber wurden dann noch mal 33,53€ für die Bearbeitung der Umschreibung, 10,00€ Gebühren für das Wunschkennzeichen, 2,60€ für Reservierungsgebühren und je 0,80€ für jede der drei verklebten Plaketten. Zusätzlich werden dann noch 2,56€ für den neuen Kfz-Schein fällig. Kosten für den Spass waren also 51,09€ fürs Amt.
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1528x gedankt in 986 Beiträgen
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 343
Themen: 18
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung:
1
Bedankte sich: 89
78x gedankt in 63 Beiträgen
Hey.....der Tip is Klasse. Hab ich echt nicht gewusst, dass sowas bei uns in de Region gibt. Der Preis is ja unschlagbar und da kannst hundertpro sicher sein dass die Qualität auch stimmt.
Ab jetzt nur noch mittelfränkische Schilder
habdsachisdaglubbgwinnd
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
@ ogniwT: Super Link, Danke. Den Halsabschneidern muss man die Kunden wegnehmen....
Braucht man keinen Nachweis der Zulassungsstelle (mehr), dass man berechtigt ist ein Kennzeichen zu bestellen?
Früher war das idR so und wurde unterschiedlich streng gehandhabt.
Bei der Firma Utsch bekommt man auch Schilder in Sondergrößen. Ich hatte früher an Motorrädern schmale LKR-Kennzeichen mit Ausnahmegenehmigung. Je nach Buchstabenkombination waren die nur etwa 180x130mm groß. Das kann und will nicht jeder Schilderdienst anfertigen. Dennoch waren sie DIN-konform und mussten von der Zulassungsstelle abgestempelt werden, was meistens erst nach längerer Überzeugungsarbeit akzeptiert wurde.
Es gibt keine Mindestmaße für deutsche Kfz-Kennzeichen, außer für die neuen Motorradschilder (180mm). Maßgebend sind die gesetzlich festgelegten Buchstabenbreiten und die Abstände sowie die Plakettenmaße.
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1528x gedankt in 986 Beiträgen
Regeln, Gesetze und Vorschriften gibt´s in D für ALLES.... 
Das dumme ist nur, das es im ermessen der Zulassungsstelle liegt, wie sie das alles
auslegen.
Mit meinen Motorrädern zb hatte ich im Kreis Bayreuth noch nie Probleme ein kleines
Nummernschild (höchstens 20x20) zu bekommen.
Nebenan in Kulmbach sah das ganz anders aus. Da wollte der Amtsleiter teilweise Persönlich
das Motorrad sehen, ob da wirklich kein größeres drauf passt... 
Das ist aber schon lange her und durch die neuen Kennzeichen auch wesentlich entspannter.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
DIN-konforme Kennzeichen müssen sie abstempeln, ob es ihnen passt oder nicht.
Beiträge: 611
Themen: 6
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 189
126x gedankt in 97 Beiträgen
@9eor9: Das Problem hatte ich hier auch. Denen waren meine DIN-konformen Kennzeichen zu kurz (3 Buchstaben + 3 Zahlen) mit 460mm Länge. So kurze Kennzeichen gibts es nur in der Stadt - nicht im Landkreis (und wenn, dann nur mit Sondergenehmigung), war die Aussage. Sie wollten sogar nachmessen, ob nicht doch ein 520mm Kennzeichen ans Auto passt.
Das alles war natürlich blödsinn, da das Auto auch vorher im Landkreis zugelassen war und diesselbe Zulassungsstelle die alten Kennzeichen abgestempelt hat. Naja, letztlich half kein Mosern + Meckern, der Amtsleiter kam, behandelte mich herablassend und schützte die Zulassungs-Versager. Da ich genug Zeit verschwendet hatte, bin ich dann gefahren zu einer anderen Zulassungsstelle in meinem Landkreis. Kommentar vom Leiter mit hämischen Lachen "da wird man sie auch wieder wegschicken. Recht hatte er, mit gestempelten Kennzeichen wurde ich von dort weggeschickt.
|