Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Das sieht deshalb genauso aus wie bei Renault weil es ein Renault Clone ist.
Daten die das Original aus der Renault Datenbank aus dem Internet abfragt leitet die modifizierte Software so um dass auf eine lokale Datenbank zugegriffen wird.
Um es nochmal klarzustellen, das ist kein System für Deppen.
Das Vorgehen ist auch alles andere als selbsterklärend, es gibt etliche Reiter und Seiten zu denen man sich hin hangeln muss/kann.
Bei meiner Version war zum Beispiel Schulung die es durchaus gibt nicht installiert.
Im Diagnosemodus kann man nichts falsch machen.
Im Programmiermodus kannst du teuren Unfug machen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Das erste ist ein Teil mit kryptischen Codes, das zweite ist schon ganz putzig, aber fast so teuer wie die Renault Diagnose. Und kann nichts, bzw nur Motor ansatzweise.
Besser diesen Thead füttern
http://www.twingotuningforum.de/thread-27263.html
Für mich hat sich das fürs erste erledigt weil das Can Clip das einzig senkrechte für den Renault Fahrer ist. Habe schließlich drei in der Einfahrt stehen.
Und für alle anderen habe ich immer noch das MS509.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.022
Themen: 90
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
25
Bedankte sich: 93
259x gedankt in 155 Beiträgen
Wenn würde ich wohl eher zu den Canclip greifen, da man ja doch vieles machen kann.
Programmieren will ich ja eh nicht, wenn nur auslesen, damit man nicht immer zur Werkstatt fahren muss und teuer bezahlen.
Da kann ich eher das selber machen und dann schauen was man reparieren muss.
Also kann ich mit dem Canclip auch den Felher bei Opel auslesen ohne noch etwas anderes zu installieren?
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Andere sagen es geht nicht weil zuerst ein Renault Modell eingegeben werden muss.
Und keine Airbag oder ABS Fehler meiner Kenntnis nach, obwohl diese punkte nach meiner Erinnerung im non-Renault Mode vorhanden sind. Eventuell geht noch Getriebesteuergerät so vorhanden, denn das kann zumindest das MS509 auch.
Mit einem Think Elektro habe ich keine Kommunikation bekommen.
Batterie und PCU (das ist der Fahrtregler) klar, aber ABS und Airbag wäre schön gewesen.
Die Think Diagnose kostet nämlich ungefähr soviel wie das originale CAN Clip.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen