Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hilfe! mein ABS kann Glatteis im Sommer simulieren......
Verfasser Nachricht
derblauetwingo Offline
Junior Member
**

Beiträge: 20
Registriert seit: May 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 6
4x gedankt in 3 Beiträgen
Beitrag #1
Hilfe! mein ABS kann Glatteis im Sommer simulieren......
Tag zusammen Smile
Ich wollte mal fragen ob jemand folgendes Phänomen schon mal hatte:
Bei einer Vollbremsung aus höherer Geschwindigkeit (80-120 kmh) passiert manchmal folgendes: das Abs greift vorschriftsmässig ein, um dann plötzlich eine unglaublich schlechte Bremsleistung abzuliefern, ungefähr so als ob die Strasse glatt wäre. Dabei wird das Bremspedal ganz hart, die ABS pumpe scheint aber nicht zu laufen. Es fühlt sich an als ob man auf einen Klotz tritt. Teilweise fängt es dann wieder an korrekt zu regeln, manchmal bleibt der Effekt aber bis zum Stillstand. Fehlerspeicher enthält keine Meldungen, Unterdruck am Bremskraftverstärker ist Ordnung, Kontakte aller Sensoren und Steckverbinder sind gesäubert, Bremsflüssigkeit ist gewechselt und das System entlüftet. Alle Befragten von Renault und vom Bremsendienst erklären: "So was haben wir noch nie gehabt!". Hat irgendjemand eine Idee oder einen Tipp wie und wo man dieses Problem in den Griff bekommen kann?
Mit der Hammer-Methode "hammer schon getauscht!!!das wars auch nicht" möcht ich eigentlich nicht anfangen..... Danke schon mal im voraus Very Happy
18.06.2014 10:56
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.771
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6138
6442x gedankt in 5338 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Hilfe! mein ABS kann Glatteis im Sommer simulieren......
Wer ist alle?
Das Problem ist bekannt und defekte Sensoren bzw. Verbindungen zurückzuführen.
Das kann auch der Stecker direkt am ABS sein.
Bis zu einem gewissen Punkt gibt es eben leider keinen Fehler sondern virtuelles Glatteis.
Dass der Speicher leer sein soll glaube ich dennoch nicht.
Wer so blöd ist und den Fehler nicht kennt der kann ihn auch nicht auslesen.

Genau dieses Problem an einem damals recht neuen Citroen XM hat mich veranlasst das Auto sehr schnell wieder zu verkaufen obwohl noch unter Garantie.
Und meinen ersten Twingo OHNE ABS zu ordern.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
18.06.2014 11:16
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
derblauetwingo Offline
Junior Member
**

Beiträge: 20
Registriert seit: May 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 6
4x gedankt in 3 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Hilfe! mein ABS kann Glatteis im Sommer simulieren......
Erst mal danke für die schnelle Antwort! Smile
Alle bezeichnet in meinem Fall 2 Werkstattmeister von Renault/ Dacia und 2 Meister einer Werkstatt die elektronikmäßig eigentlich einen ausgezeichneten Ruf hat. Das richtige Auslesen des Fehlerspeichers trau ich ihnen schon zu.
Wenn ich Dich richtig interpretiere wäre also folgende Vorgehensweise angesagt: nochmal alle Kontakte reinigen und mit Kontaktspray fluten, sowohl an den Sensoren und am Steuergerät selbst. Gibt es denn irgendwo zwischendrin im Kabelbaum irgendwelche Stecker die zu beachten sind?
Das nächste wäre dann wohl die Sensoren tauschen, oder?
Google bringt beim stichwort "Twingo Glatteiseffekt" leider nur dein Posting, sonst keinen Treffer :-/
nachdem jetzt schon Achsträger, Zahnriemen, Getriebeöldeckel und Bremsbeläge wieder in Ordnung sind hängts nur noch an diesem +*%!§ ABS Problem und meine Süsse könnte endlich den Sommer offen geniessen!
18.06.2014 12:51
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
lelletz Offline
Senior Member
****

Beiträge: 390
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 239
111x gedankt in 75 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Hilfe! mein ABS kann Glatteis im Sommer simulieren......
Ein ähnliches Phänomen, nur deutlich weniger.
Die ABS.Kontrolle ging noch garniemalsnicht an, weswegen ich davon ausgehe, daß auch kein Fehler abgelegt worden ist.
Der Fehler ist nicht reproduzierbar.
Jetzt habe ich gesehen, daß vorne beide ABS-Ringe gebrochen sind, aber sie wirken noch "fest".
Daher habe ich für mich entschieden erst mit Reparaturen anzufangen, wenn der Fehler wieder mal auftritt und ich ihn bewußt provozieren kann, denn ohne das kann ich doch auch nicht feststellen, ob ein Fehler wegrepariert wurde.

Schreib mal wenn Du den Fehler bei Dir eingegrenzt hast

Spritmonitor.de

Posting gesendet mit meinem Wählscheibentelefon
18.06.2014 13:44
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
derblauetwingo Offline
Junior Member
**

Beiträge: 20
Registriert seit: May 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 6
4x gedankt in 3 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Hilfe! mein ABS kann Glatteis im Sommer simulieren......
Die ABS Ringe vorne sind bei mir intakt, auch an der hinteren Bremse waren keine Unregelmäßigkeiten zu bemerken. Wir werden jetzt einfach nochmal alles säubern und dann mal sehen.....
18.06.2014 14:06
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.771
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6138
6442x gedankt in 5338 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Hilfe! mein ABS kann Glatteis im Sommer simulieren......
Nur dieses Forum.
Ich weiß nicht wie ihr hier sucht, auf jeden Fall aber verkehrt.
http://www.twingotuningforum.de/thread-1...10704.html
http://www.twingotuningforum.de/thread-9...pid8576606
http://www.twingotuningforum.de/thread-2756.html mehrere Betroffene
http://www.twingotuningforum.de/thread-29944.html passt nicht ganz, eher was anderes.
Gefühlt wurde das noch mehr berichtet.
Aber unbekanntes Problem? Das ich nicht lache.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
18.06.2014 15:33
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
lelletz Offline
Senior Member
****

Beiträge: 390
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 239
111x gedankt in 75 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Hilfe! mein ABS kann Glatteis im Sommer simulieren......
Hi,
ich habe noch garnicht danach gesucht, noch kein Anlaß dazu, aber:
bei mir tritt das nicht bist zum Schluß, sondern ausschließlich bei Beginn der Bremsung, und überwiegend bei hohen Geschwindigkeiten (größer 80-etwa 140 kmh) auf, dabei zieht er dann minimal nach links, - während des Bremsens verschwindet es. Unter 50 kmh ist der Fehler noch garnicht aufgetreten.

Der Lösungsansatz Sensorkabel/und dessen Verbindungen ist mir vom PH2 bekannt, scheint aber hier nicht das Problem zu sein, da die Rubbelei nicht kurz vor Stillstand des Fahrzeugs auftritt UND die ABS-Leuchte unauffällig bleibt

Die ABS-Leuchte funktioniert ganz normal, Zündung an, Lampe an , Selbsttest, Lampe aus und Lampe bleibt aus.

Spritmonitor.de

Posting gesendet mit meinem Wählscheibentelefon
18.06.2014 17:09
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
KevKev1991 Offline
KFZ-Mechatroniker
*****

Beiträge: 2.837
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung 3
Bedankte sich: 253
521x gedankt in 405 Beiträgen
Beitrag #8
RE: Hilfe! mein ABS kann Glatteis im Sommer simulieren......
Widerstand der Sensoren zwischen links und rechts mal messen. Sollte beim Twingo 1 noch möglich sein. Sollten die nicht gleich sein ist meist der mit dem höheren wert defekt.

Mégane IV GT GT205 in Iron-Blau
1.6 TCe 205PS

Ehemalige:
Twingo I Phase I 2010-06.2012
Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 06.2012-12.2012
Twingo II Phase II 12.2012-02.2016
Mégane III Grandtour GT220 02.2016-08.2016
18.06.2014 17:12
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: lelletz
derblauetwingo Offline
Junior Member
**

Beiträge: 20
Registriert seit: May 2014
Bewertung 0
Bedankte sich: 6
4x gedankt in 3 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Hilfe! mein ABS kann Glatteis im Sommer simulieren......
(18.06.2014 15:33)Broadcasttechniker schrieb:  Nur dieses Forum.
Ich weiß nicht wie ihr hier sucht, auf jeden Fall aber verkehrt.
http://www.twingotuningforum.de/thread-1...10704.html
http://www.twingotuningforum.de/thread-9...pid8576606
http://www.twingotuningforum.de/thread-2756.html mehrere Betroffene
http://www.twingotuningforum.de/thread-29944.html passt nicht ganz, eher was anderes.
Gefühlt wurde das noch mehr berichtet.
Aber unbekanntes Problem? Das ich nicht lache.

In der Tat scheint die Suchfunktion noch mehr Aufmerksamkeit und Kenntnisse zu erfordern. Ich habe schlicht nach "ABS Fehler" und "Glatteiseffekt" gesucht....danke für die Links, mal sehen ob mir da einer weiter hilft. Als Entschuldigung möge gelten: Etwas zu finden von dem man nicht weiß das es da ist, ist deutlich schwieriger als etwas wiederzufinden das man bereits kennt. Habt also Geduld mit den Neulingen Very Happy

(18.06.2014 17:12)KevKev1991 schrieb:  Widerstand der Sensoren zwischen links und rechts mal messen. Sollte beim Twingo 1 noch möglich sein. Sollten die nicht gleich sein ist meist der mit dem höheren wert defekt.

die Sensoren können durch den Meßstrom nicht beschädigt werden? Ich meinte sowas gelesen zu haben.
20.06.2014 10:04
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Broadcasttechniker
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Reifenwechsel Sommer Winter Linusmonster 25 21.686 10.04.2016 13:19
Letzter Beitrag: Develfish
  Reifen einseitig abgefahren ! Kann ich damit noch 1 Sommer fahren ? gipskopf 13 12.417 10.04.2015 09:31
Letzter Beitrag: gipskopf
  Felgen Felgen kommen im Sommer 2014 auf eueren T2 ? Patrick-RS 24 17.322 05.02.2014 13:25
Letzter Beitrag: Patrick-RS
  Hilfe - kann mir jemand einen Ratschlag geben Pummelfee 3 2.913 19.03.2012 21:56
Letzter Beitrag: herr-jogi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation