Beiträge: 46
Themen: 11
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo Leute,
hatte mich ja schon vor kurzen bei euch vorgestellt, und hab mich mal erkundigt wegen Felgen usw..
Jetzt hab ich am Samstag mir für meinen C06 Bjhr. 96 bei wheelmachine.de diese Felgen jetzt hier gekauft
Daten :
Radgröße: Design: ET: Farbe: Bereifung:
6J x 14H2 AD-Cuprad 33 silber hornpoliert 195/45 R14
Jetzt hat heute die gute Frau die für mich und meine Felgen zuständig ist , angerufen und wollte noch ein Paar daten wissen (Zulässige Achslast usw) beim nachfragen fing die gute Frau aufeinmal an mir zu erzählen das ich die Felgen mit größter wahrscheinlichkeit nicht eingetragen bekomme da nur ein Teilgutachten vorliegt und es 14 Auflagen gibt die ich erst erfüllen muss bevor ich die vielleicht eingetragen bekomme, die Frau war so gut und hat mir dieses Gutachten per email rübergeschickt und sagte zu mir ,das ich dass erstmal mit dem TÜV klären sollte, bevor sie mir meine Felgen rausschicken usw..
Hier mal die Auflagen :
Auflage 1-10 steht nur drin das ich den Mindestdruck vom Hersteller beachten muss, nur die beigelieferten Befestigungsmaterialien benutzen soll , die reifen keine Schläuche usw berühren dürfen, ich nicht mit schneeketten fahren darf usw... halt bla bla bla bla
Bei Auflage 20 wird es schon etwas komplizierter : An Achse 2 ist die am Längslenker befindliche Befestigungslasche für das Handbremsseil nach unten zu biegen.
Auflage 21: Im hinteren linken Radhaus ist das Abdeckblech über dem Bremsschlauch nach vorne zu biegen. Auf einen ausreichenden Abstand zwischen Blech und Bremsschlauch ist zu achten. ( Ok, das versteh ich ja noch)
Auflage 22 : Es sind keine Klammergewichte zulässig. ( Obwolh bei Auflage 10 drin steht , das ich Klebe oder Klammergewichte benutzen darf)
Auflage 40: Nur zulässig an Fahrzeugausführungen mit Belüfteter oder unbelüfteter Bremsscheibe mit Durchmesser von 238 mm an Achse 1 und Trommelbremse an Achse 2
Und die frau meinte auch noch zu mir das ich an der Achse 2 das Radhausausschnittskante auf ca. 250mm bördeln muss, sowie eine 50 mm spurverbreiterung anbringen muss... ( ist das nicht eigentlich schwachsinnig !?)
ja das sind die auflagen die ich erfüllen muss damit ich meine felgen + reifen eingetragen bekomm.. jetzt wollte ich euch mal fragen ob ihr auch sowas machen musstest oder besser gesagt wie ihr eure 195 in euren twingo eingetragen bekommen habt.
würde mich über viele antworten freuen, weil ich mich am mittwoch nochmal bei der guten Dame melden soll und ihr berichten soll was denn der TÜV meinte, wollte morgen mal dahin fahren , aber wollte eure meinung dazu auch nochmal hören..
danke schonmal im vorraus das ihr euch die zeit genommen habt, diesen etwas langen beitrag zu lesen und zu beantworten!
mfg : Philipp
.::Wer anderen eine Bratwurst brät, hat wahrscheinlich ein Bratwurst bratgerät::.
Beiträge: 1.517
Themen: 34
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
1. ist das ein fall für den hilfe thread, dafür gibt es ihn. nochmal langsam: H I L F E... da werden sie dann geholfen.
2. wirst du nur das handbremsseil mittels eines geeigneten feinmechanikerwerkzeuges ( dicker hammer ) in einer hochkomplexen operation ( immer feste drauf ) nach unten biegen müssen. das wars. mehr probleme sollten da überhaupt nicht auftreten.
3. hättest du das unter beutztung der SUCHE ( kleine lupe oben! ) alles selber rausfinden können, es ist bis zum erbrechen und wieder runterschlucken hier schon durchgehechelt worden.
4. kann es sein, das du eine blechkante im hinteren radhaus hast, die evtl gebördelt werden muss. kann aber auch sein, das keine da ist. was nicht da ist, muss auch nicht gebördelt werden.
5. keine sorgen machen, handbremsseil umlegen und ab zum tüv. sollte echt null schmerzen machen, 6x14 ist keine wirkliche breite.
mfg
sebi
Beiträge: 739
Themen: 61
Registriert seit: Dec 2004
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
sebi deine Nr. 2 is super
@NeXus
Die Felgen bekommst locker für ~35€ (§19.3) eingetragen.
WIe schon gesagt Handbremsseil auf jedenfall und MÖGLICHERWEISE die Randhauskante innen umlegen.
Was die Distanzscheiben angeht bin ich sicher das sie irrt oder du dich verhört hast. Die müssten bei 5mm liegen wenn ich mich nicht vertue und ich dein Post richtig interpretiere(ET 33).
Ich habe meine Felgen zwar per einzelabnahme eintragen lassen aber das hatte andere gründe. Als grundlage für die § 21 abnahme wurde das Teilegutachten genommen und daran bewertet. Erfolgreich. Das heisst ich hätte unter normalen umständen mit dem Gutachten eingetragen bekommen. Also mach dir keine sorgen mit mehr oder weniger Arbeit(radhaus) bekommste die dinger easy drauf und eingetragen.
Wenn das nicht der fall wäre hätte RH die wohl kaum für den twingo im Programm net wahr  .
... und schön auf dicke Hose machen!
Beiträge: 1.249
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
8
Bedankte sich: 7
13x gedankt in 9 Beiträgen
Nicht umlegen, sondern abtrennen! Und zwar so wie es bei den 1993ern und bei den Phase3 twingos ist. Beim Bördeln der langen Kante knittert der Radlauf zu gerne!
Beiträge: 46
Themen: 11
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ok erstmal danke, werde morgem mal nach der schule zum tüv fahren mit dem teilgutachten in der hand und werde da nochmal nachfragen usw..
@ sebi , hätte es sicherlich bei Hilfe eintragen können , war aber gestern ehrlich gesagt zu faul dafür  und das mit der suche ja , habe mich schon mehrmals hier durchs forum gewühlt gelesen usw.. und es war bisher nicht wirklich was dabei was mir helfen konnte, deshalb hab ich ja auch diesen post hier verfasst  aber beim nächsten mal werde ich deine anweisung wie einen thread eröffnet auch haargenau befolgen
werde euch dann mal morgen schreiben was der tüv so zu der geschichte meint..
trozdem schonmal danke..
.::Wer anderen eine Bratwurst brät, hat wahrscheinlich ein Bratwurst bratgerät::.
Beiträge: 1.517
Themen: 34
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
*off topic an* was ist denn daran schwerer, etwas in hilfe einzutippen, als das gleiche HIER zu machen? das hätte ich gern mal erläutert. ist doch haargenau das gleiche. und dieses ständige "dazu war ich zu faul" hängt mir auch irgendwann zum halse raus. das könnte irgendwann auch mal dazu führen, daß die leute, die es wissen dann auch " zu faul " sind, um zu antworten. nur mal ans denkanstoß. und damit meine ich nicht nur mich als quelle der alleinig glückseligmachenden allwissenheit, sondern selbstverständlich ( und eigentlich noch vorneweg ) auch alle anderen, die hier ihre zeit damit verschwenden, ewig die gleichen fragen in diversen threads zu beantworten um dafür dann noch zu lesen "ich war zu faul mal selber nen finger krumm zu machen, danke du depp". ist mir jetzt in letzter zeit verstärkt aufgefallen und musste echt mal so drastisch ausgesprochen werden. *off topic aus*
zum thema: er wird sagen: hübsche räder, alles klar, viel spass damit.
mfg
sebi
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Hi!
Und wieso sollte der Beitrag in Hilfe stehen?
Dann müsste jeder Beitrag mit einer Frage in Hilfe stehen *grübel*
Finde den hier schon passend, deshalb habe ich ihn auch stehen lassen.
LG
Rölli
Beiträge: 46
Themen: 11
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
finde es irgendwie hier zum kotzen das einige leute nichts besseres zu tun haben, als ihren dummen kommentare hier abzulassen , wie dumm doch der thread ist, und man sollte doch am besten die hilfe benutzen usw.. dann sollte man kein forum eröffnen wenn man zuviel kriegt wenn mal leute was nachfragen wollen.. können ja nicht direkt alle soviel ahnung haben und alles wissen! ist mir nämlich jetzt schon öfters aufgefallen das man zu jeden thread den man hier verfasst direkt nen dummen kommentar beigeliefert bekommt! hätt gedacht man wird hier etwas freundlicher aufgenommen...
.::Wer anderen eine Bratwurst brät, hat wahrscheinlich ein Bratwurst bratgerät::.
Beiträge: 98
Themen: 6
Registriert seit: Nov 2006
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Also Sorry, aber ich kann des nachvollziehen...
Zumal man ja auch meist in mehr als einem Forum aktiv ist, und wenn dann ständig die selben fragen gestellt werden, die man sich selbst mit etwas Mühe beantworten kann, schwillt mir auch manchmal der kamm...
Das hat mit unfreundlich erstmal nix zu tun...
Da finde ich es unfreundlicher von Dir dich hinzustellen und zu sagen:"zu faul..:"!
Im R19 Forum halte ich für solche Fälle immer folgendes bereit:
Beiträge: 1.517
Themen: 34
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
zur abgrenzung hilfe - tuning ok, das kann man so oder so stehen lassen, ist halt einschätzungssache.
zur aussage, das ich es nach wie vor absolut unhöflich und daneben finde, seine eigene faulheit auf kosten anderer auszuleben stehe ich trotzdem, und auch zu der formulierung oben. und wenn sich leute, die dann den bock geschossen haben, TROTZDEM hilfe bekommen sich dann noch aufregen, weil sie jemand darauf hingewiesen hat, dann find ich das so richtig geil.  und ich denke, ich bin da nicht der einzige.
insofern hier mal von mir, als jemandem, der auch schon selber genug fragen hier hat beantworten lassen: DANKE an die, die sich die zeit nehmen und selbst zum x-ten mal die ewig gleichen fragen in verschiedenen threads beantworten, nur damit ein paar ganz bequeme ihre tastatur nicht bemühen müssen und sich dabei vielleicht nen nagel abbrechen oder sowas furchtbares. von NIEMANDEM wird hier erwartet, daß er alles weiß oder kann. und es bekommt auch eigentlich keiner nen dummen spruch, nur weil er etwas verkehrt gemacht hat. aber wenn man ( nach eigener aussage ) das forum so intensiv studiert hat, dann hätte man auch wissen können, das man zuerst die suche bemühen und gerade wie in einem solchen fall wie hier viel zeit und nerven sparen kann. und wenn man das dann nicht tut, dann muss man sich eben gefallen lassen, wenn kommentiert wird, das man seine eigene faulheit ausgelebt hat und das auch noch offensichtlich sehr clever findet. thema durch.
trotzdem viel spass mit deinen felgen, es sollte wirklich keine probleme bereiten, sie eingetragen zu bekommen.
mfg
sebi
Beiträge: 46
Themen: 11
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
ja sorry, aber wie gesagt habe mich schon in mehreren forum durchgefühlt, habe mich hier schon zum teil durchgefühlt bis ich mich dazu entschlossen haben meinen thread zu verfassen, war selber knapp 4 jahre moderator bei uns in der community und kann es selber auch verstehen.. und ich weiß selber wie das ist wenn leute 20000 den gleichen thread verfassen, bloß wie ich oben ja auch schon geschrieben hatte, das ich schon nachgeschaut habe, und nichts gefunden habe, was mir weitergeholfen hat.. also wie gesagt sorry wenn sich dadurch jemand belästigt gefühlt haben sollte..
.::Wer anderen eine Bratwurst brät, hat wahrscheinlich ein Bratwurst bratgerät::.
Beiträge: 1.517
Themen: 34
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
 schlamm drunter, oder so ähnlich. denke ja, das sich niemand zu sehr auf den schlips getreten fühlt. und die frage ist ja trotzdem noch gelöst worden.
mfg
sebi
Beiträge: 46
Themen: 11
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
nunja, wollte ich euch ja noch schreiben  war grade mit mein vadder bei unseren bekannten bei sks in moers.. die haben mir grade ein super angebot gemacht.. bekomm jetzt 8X14 195/45 von Brock "die sehen so aus wie die t-lines von borbet" nen Sportfahrwerk 60/40 ne 10mm spurverbreiterung nen neuen Fächerkrümmer tüv+au und ne getönte frontscheibe mit arbeitslohn für 1400 das ist doch mal ein schnäppchen oder !?
.::Wer anderen eine Bratwurst brät, hat wahrscheinlich ein Bratwurst bratgerät::.
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
SKS sind nicht die schlechtesten! Ist in dem Preis dann auch die arbeiten fürs unterbringen der Räder (weiten + lackieren) mit drin?
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 1.517
Themen: 34
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
guter preis! das ist gut angelegtes geld!
|