Beiträge: 1.101
Themen: 120
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
16
Bedankte sich: 40
59x gedankt in 42 Beiträgen
Hallo, ich habe da mal wieder eine Aufgabe:
Ab welchem Mindestölstand sollte beim D4F Motor die Kontrollleuchte für das Öl anfangen zu leuchten?
Wie Liter Öl sind in dem Motor insgesamt?
Vielen Dank schonmal und eine schönes Wochenende!
Black is beautiful
Beiträge: 33.138
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7233
7739x gedankt in 6341 Beiträgen
Aua aua aua.
Das ist keine ÖlSTANDleuchte obwohl der D4F so wie auch der D7F eine Bohrung im Motorgehäuse haben um dort einen Ölstandsensor zu versenken.
Das ist die ÖlDRUCKleuchte, und bei drehendem Motor soll die NIE leuchten, denn dann ist es schon zu spät.
Es kann bei zu tiefem Ölstand passieren dass beim starken Bremsen oder Kurvenfahren die Öldruckleuchte angeht.
Das ist noch nicht direkt katastrophal, aber ein Wink mit dem Zaunpfahl.
Wer den nicht versteht, den verstehe ich nicht.
Ich selber sehe das ganz pragmatisch.
Meine D Motore brauchen kein Öl, also checke ich den Stand zwischen den Ölwechseln gar nicht mehr.
Sollte der mal zu tief sein, dann ist der Motor sowieso kaputt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.101
Themen: 120
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
16
Bedankte sich: 40
59x gedankt in 42 Beiträgen
Und wieder was gelernt, danke.
Black is beautiful
Beiträge: 1.101
Themen: 120
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
16
Bedankte sich: 40
59x gedankt in 42 Beiträgen
Das war ein Scherz!
Aber danke für die Info bezüglich Einfüllmenge, dann kann ich das nun einordnen.
Black is beautiful