Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
C3G Motoröldeckel.....ich hab da eine Frage
Verfasser Nachricht
b.ager Offline
Senior Member
****

Beiträge: 343
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung 1
Bedankte sich: 89
78x gedankt in 63 Beiträgen
Beitrag #1
ZZTwingo1 C3G Motoröldeckel.....ich hab da eine Frage
Ist das der originale Deckel ??

[Bild: twingo-10121734-8uV.jpg]

[Bild: twingo-10121830-MPq.jpg]

...kann ja fast nicht sein, is ja nur so eine Gummikappe ohne Innenleben.
Das Klebeband um den Einfüllstutzen wollt ich jetzt noch nicht wegmachen bis ich weiß was Sache ist.
Passt da für den Übergang jeder andere Deckel von z.B. D7F auch?
Wenn das der Originale wäre kann man sowas noch irgendwo kriegen...weil Originalteil wollt ich eigentlich schon wieder.

habdsachisdaglubbgwinnd
10.05.2014 11:26
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Chrissy Offline
Biest
****

Beiträge: 431
Registriert seit: Jun 2003
Bewertung 2
Bedankte sich: 9
49x gedankt in 36 Beiträgen
Beitrag #2
RE: C3G Motoröldeckel.....ich hab da eine Frage
Hi,
ja das ist der Originale Deckel. Ob der vom D7F passt weiß ich nicht. Aber den Originalen bekommst du bei Renault oder mit etwas Glück auf dem Schrottplatz, obwohl die den nicht gerne her geben, wenn der Motor noch ok ist.

liebe grüße Chrissy Cool

Polizeikontrollen sind wie Sex,
beim ersten Mal tut´s noch weh aber danach ist es geil Very Happy
10.05.2014 11:52
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Supertramp
Unregistered

 
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Beitrag #3
RE: C3G Motoröldeckel.....ich hab da eine Frage
eventuell ist der Schlauch für die Kurbelgehäuseentlüftung verstopft.
(der mit dem roten Ring)
Das Klebeband muss auf jedenfall runter zwecks Druckausgleich!
10.05.2014 12:33
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.775
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6139
6442x gedankt in 5338 Beiträgen
Beitrag #4
RE: C3G Motoröldeckel.....ich hab da eine Frage
Es gibt keinen Druckausgleich am Öleinfüller.
Wäre ja noch schöner.
Selbst mein seliger R4 hatte eine komplett geschlossene Kurbelgehäuseentlüftung.
Der C3G Einfüller kann jedoch bei einer Explosion im Kurbelgehäuse wegfliegen, wurde hier schon beschrieben, beim D7F geht das nicht.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
10.05.2014 15:15
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Supertramp
Unregistered

 
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Beitrag #5
RE: C3G Motoröldeckel.....ich hab da eine Frage
dann hast du dir ja selbst gerade widersprochen, oder Smile ?
Der Motor will doch atmen, damit die Kolben weder Über- noch Unterdruck erfahren.
Außerdem würde doch der Blow-By gehemmt, insbesondere wenn der Entlüftungsschlauch
sich zugesetzt hat. Etwas Unterdruck im Kurbelgehäuse ist erwünscht,
sonst drückt Öl raus.
10.05.2014 16:05
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.775
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6139
6442x gedankt in 5338 Beiträgen
Beitrag #6
RE: C3G Motoröldeckel.....ich hab da eine Frage
Widersprochen? Nein, warum?
Der will und muss nicht atmen, aber die Blowby Gase müssen wieder in den Kreislauf, richtig.
Da hat der Öleinfülldeckel aber nichts mit zu tun.
Der hat einfach dicht zu sein.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
10.05.2014 16:31
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
b.ager Offline
Senior Member
****

Beiträge: 343
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung 1
Bedankte sich: 89
78x gedankt in 63 Beiträgen
Beitrag #7
RE: C3G Motoröldeckel.....ich hab da eine Frage
Ich hab jetzt einfach das Tape weggemacht.

[Bild: twingo-10180909-olz.jpg]

Zum Vorschein kam ein Plastikteil, welches im eigentlichen Öleinfüllerrohr steckt. Da ist der Rand teilweise weggebrochen....warum auch immer??
Das Teil läßt sich zwar drehen, aber rausgehen tuts, auch mit sanfter Gewalt, nicht.
Notreparatur mit Schaumstoff um den Stutzen und im Deckel. Ich will ja nicht fahren...noch nicht, nur rangieren und da wirds soviel gehen.

[Bild: twingo-10181553-1hJ.jpg]

Trotzdem würde ich gern wissen wie das Plastikteil rausgeht und obs da eine Teilenummer fürn Freundlichen gibt.

habdsachisdaglubbgwinnd
10.05.2014 17:18
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.775
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6139
6442x gedankt in 5338 Beiträgen
Beitrag #8
RE: C3G Motoröldeckel.....ich hab da eine Frage
Bitte schau in die Ersatzteilliste.
Sticky in den Tipps.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
10.05.2014 17:28
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
SEB Abwesend
Posting Freak
*****

Beiträge: 1.249
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung 8
Bedankte sich: 7
13x gedankt in 9 Beiträgen
Beitrag #9
RE: C3G Motoröldeckel.....ich hab da eine Frage
Das was da drinsteckt ist der 2. Teil vom Deckel. Schraub den ventildeckel ab und drück den kram von innen raus.
7701036310 13,53€
10.05.2014 17:28
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: b.ager
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Erstmal Danke und eine Frage Pardid02 2 1.939 30.01.2017 13:06
Letzter Beitrag: Pardid02
  Eine Frage (nicht nur) An ScanGaugeII- Besitzer: Kühlmitteltemperatur institio 4 4.305 14.08.2011 19:34
Letzter Beitrag: tokinator
  Luftfilterkasten demontieren und noch eine Frage alphaknight 1 3.005 30.09.2010 09:38
Letzter Beitrag: Helmut

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation