Beiträge: 2.881
Themen: 21
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 249
292x gedankt in 224 Beiträgen
"... wenn man will und es richtig macht. "
trifft es...denn es wird wie schon gesagt viel zu viel Steuergeld ungestraft zum Fenster raus geworfen (für 40cm hohe "Aussichtstürme" und son quatsch...)
Beiträge: 1.403
Themen: 13
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
3
Bedankte sich: 105
166x gedankt in 149 Beiträgen
DAs Problem bei diesen Verschwendungen ist, das es immer Leute geben wird die halt zu überzeugen wissen!!!
Gerade diese Personen haben dann noch die richtigen Kontakte bzw. können gut dadurch Druck auf irgend welche Leute ausüben un Tada, Geld wird abgesegnet und es hat nur einer bzw. wenige davon.
Beiträge: 1.239
Themen: 81
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 32
122x gedankt in 79 Beiträgen
(23.04.2014, 15:27)Broadcasttechniker schrieb: Dann musst du dein Mobiltelefon auch immer schön ausschalten wenn du unterwegs bist.
Machst du das? Aber hundertprozentig, mein Handy ist so gut wie immer aus, ich kann das Teil einschalten, wenn es nötig ist
(23.04.2014, 15:27)Broadcasttechniker schrieb: Ansonsten ist das Geld ja auch für uns alle.
Dass es auch unsinnig ausgegeben wird oder denen gegeben wird die schon haben, geschenkt.
Insgesamt kann man mit Steuern einen sinnvollen Ausgleich schaffen... wenn man will und es richtig macht. Stimmt
Supertramp
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Es wird auch dürftig in Straßensanierung investiert,
weil es keinen direkten wirtschaftlichen Gewinn bringt.
Die Straßen und Brücken sind oft maroder als man denkt.
Man hofft oft dann immer "es wird schon noch halten" usw....
Und dann diese zunehmende Korruption, Politiker, Bau-Mafia, man kann das ja kaum
noch auseinanderhalten  .
Vor Überwachung hätte ich jetzt keine Angst, man ist sowieso schon gläsern,
Ganoven kann man so allerdings leichter fassen.
also wen juckt es..
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Nachdem ich dachte das Thema sei durch prangt heute auf der ersten Seite der Tageszeitung:
Die PKW Maut wird jetzt wohl doch kommen.
Na Klasse.
Damit sie nicht Ausländer diskriminiert wird sie auch nicht voll mit der KFZ Steuer verrechnet.
Finde ich vom Prinzip her richtig, aber warum dann überhaupt eine Verrechnung mit der PKW Steuer?
Warum eine 20 Cent Subvention des Diesels der mittlerweile nicht mehr PKW tauglich ist?
Diesen Hampelmann Dobrindt habe ich gefressen.
Egal ob es um den Abgasbetrug geht, um die Kurzzeitkennzeichen oder eben die PKW Maut, er hat alles falsch gemacht.
Wenn die OBU kommt werde ich alle Autos bis auf einen Twingo verkaufen.
Auch ein Elektroauto kommt dann wahrscheinlich nicht mehr vors Haus.
Ich fahre mittlerweile so wenig mit dem Auto dass Taxi oder Leihwagen/Carsharing billiger kommt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1528x gedankt in 986 Beiträgen
(04.11.2016, 10:52)Broadcasttechniker schrieb: Finde ich vom Prinzip her richtig, aber warum dann überhaupt eine Verrechnung mit der PKW Steuer?
Weil bestimmte Politiker darauf bestehen, das die Maut für deutsche Autofahrer zu keiner Mehrbelastung
führt. Deshalb geht es ja auch nicht, das der Deutsche Michel seine Vignette einfach mit dem KFZ-
Steuerbescheid bekommt. Die muss schon gekauft und dann gegengerechnet werden.
Scheinbar hat man jetzt gemerkt, das der Verwaltungsaufwand teurer kommt als die Einnahmen und
deshalb muss der Michel jetzt doch ein wenig bluten.
Wenn das Spielchen so weitergeht und noch mehr drauf rumgedacht wird, zahlen irgendwann nur
Deutsche Autofahrer die Maut und Ausländische dürfen weiter kostenlos durch D fahren.
Dann geht es endlich gerecht zu...
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
So, jetzt haben sie gemerkt dass das doch nicht so populär ist so dass die Einführung verschoben wird.
Nach der nächste Bundestagswahl...
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
Beiträge: 33.093
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7218
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Es gibt aber weiterhin viele Unbekannte in dieser Rechnung, deswegen hatte ich mich noch nicht wieder zu Wort gemeldet.
Bei einer Einführung nach der Wahl haben wir ja noch eine Chance.
Mal sehen ob die genutzt wird, ich glaube aber eher nicht.
Sonst könne wir nur noch auf die EU bzw. die Holländer hoffen, denn die wollen klagen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
sie werden sich das schon schönrechnen, ging ja bisher super mit der scheibchenpolitik:
keine maut - maut nur für die anderen - maut doch für alle aber kostenneutral für uns - maut nun doch nicht kostenneutral 
der letzte schritt ist maut für alle in voller höhe, aber dann stöhnt schon keiner mehr auf, weil alle die schn... voll haben von dem thema. bei solchen sachen ist das immer der gleiche mist mit der information, es kommt immer scheibchenweise!
mfg rohoel.
|