Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Türgriffe lackieren
#1
Hallo!

Ich würde gern meine Türgriffe bzw das komplette Einlegerteil Innen aufwerten lassen, da sie leider verkratzt sind. Sind diese leicht zu de- und montieren? Ist es danach nur noch möglich die Tür zu entriegeln, indem ich das Fentser runterlassen und von Außen öffne?

Vielen Dank im Voraus !!!
"The wheel was man's greatest invention until he got behind it"
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
Ich hab damals meine Griffe lackiert und es hat alles noch zusammen gepasst.
Man kann sie komplett zerlegen, ich weiß aber nicht mehr wie es geht.
Mein Alter: Mein schwarzer Renner Crying or Very sad
Mein Neuer: Mein grüner Oldie Cool
Zitieren
Es bedanken sich:
#3
Bei mir ist es auch schon lange her Wink

Löse die Torxschraube und dann kann Du den Türgriff schon leicht bewegen.

Nach vorne hin hat dieser zwei Nasen und es ist am Türgriff auch ein "Zugdraht" aritiert.

Wenn Du Ihn leicht raus ziehst, siehst Du das auch. Probiere Dich bitte sehr vorsichtig aus und warte auf weitere Antworten!

Du kannst den Türgriff dann vorsichtig vom Draht runterziehen. Wenn Du den Draht nach vorne ziehst öffnet die Tür wie gewohnt.

Zerlegen kann mann den Griff auch noch, siehst Du vll schon wenn Du ihn in der Hand hast. Wink

Ich weiß das ist jetzt keine super Hilfe, aber vll kannst Du auch mal bei Tips und Tricks nachschauen.

Wie gesagt, lange her...
Gruß an Alle...
Zitieren
Es bedanken sich:
#4
Vielen Dank für die Infos, werde das mal in Ruhe am Wochenende in Angriff nehmen. Die Demontage sollte bei Twingo 2 identisch zum Twingo 1 sein, oder ?
Grüße
"The wheel was man's greatest invention until he got behind it"
Zitieren
Es bedanken sich:
#5
Ich würd an deiner stelle einfach kurz die Türpappe wegmachen. Das ist der 30er torx im türgriff und 20er torx unten, seitlich eine und beim twingo zwei noch in der vertiefung vom fensterheber. Dann kannst se unten wegziehen und dann nach oben aushängen, vorher noch des kleine dreieck (spiegelverkleidung) abziehen, ist nur gesteckt. So gehts zumindest beim neuen twingo. Dann kannste ganz gechillt den türgriff vom zug lösen und musst nur noch stecker abziehen( fals vorhanden)
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Drehknöpfe lackieren? KzumO36 11 16.592 26.08.2015, 20:28
Letzter Beitrag: Lilaislove
ZTwingo2 Tachozierring Lackieren Ruby14 4 5.258 16.08.2015, 11:59
Letzter Beitrag: Selfmade RuLeZ
  Tachoring lackieren Bikerfreund 4 5.218 27.03.2014, 21:26
Letzter Beitrag: Bikerfreund
  Passen diese Türgriffe beim Twingo??? Black Beauty 22111 7 7.718 29.01.2013, 20:03
Letzter Beitrag: Starbuzz
  Türgriffe kleben empire373 9 12.741 03.10.2012, 17:31
Letzter Beitrag: twingo bj02
ZZTwingo1 Innenraum Lackieren Getfreakay 5 7.919 04.08.2012, 18:47
Letzter Beitrag: Getfreakay
  lackieren??? twingoflo 7 9.222 07.06.2012, 09:29
Letzter Beitrag: eumpeum
  Innenraum lackieren! Kimbo1206 2 4.589 10.10.2011, 22:05
Letzter Beitrag: Dafkes24

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste