Beiträge: 38
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
3x gedankt in 3 Beiträgen
17.03.2014, 19:32
Hallo allerseits,
ich möchte bei meinem Twingo 2 Paris die hinteren Scheiben folieren lassen.
Dazu habe ich heute mal bei carglass angefragt:
Sie machen das nicht selber, sondern durch foliatec aus Hannover.
Kosten 265,00€. Die Folie dazu kann ich aussuchen. Das sollte nicht das Problem sein.
Ist der Preis ok?
Hat schon mal wer Erfahrung mit Foliatec gemacht?
Es gibt 5 Jahre Garantie und der Einbau ist in einem Tag erledigt. Also morgens gebracht,
abends bemacht. Würde gut mit meinen Arbeitszeiten passen.
Vielen Dank für euer Feedback.
Beste Grüße aus dem Weserbergland mit HOL
Rainer
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
561x gedankt in 427 Beiträgen
Gibt bestimmt günstigere Anbieter.
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1528x gedankt in 986 Beiträgen
Foliatec ist DIE Marke, wenn es um Folien geht. Hohe Qualität, aber auch ein hoher Preis. 
Klapper einfach mal die üblichen Verdächtigen (Werkstätten/Ketten) in deiner Gegend ab.
Einer wird schon nen günstigeren Tipp haben.
Edit:
Gerade gefunden: >>ATU<<
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 38
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
3x gedankt in 3 Beiträgen
17.03.2014, 20:19
Vielen Dank für die schnellen Antworten,
dann ist ja die Marke schon mal die 1. Wahl.
mal sehen, wer es günstiger kann.
Beste Grüße aus dem Weserbergland mit CUX
Rainer
Beiträge: 590
Themen: 69
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
3
Bedankte sich: 4
15x gedankt in 14 Beiträgen
Hey,suche im Inet mal nach Folierern in deiner Nähe,meine Scheiben haben 150€ gekostet,habe die bei einem Folierer machen lassen,sehr gute Arbeit.
.....ich mag's französisch.....
Unvergessen-meine schwarze Lou
Beiträge: 38
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
3x gedankt in 3 Beiträgen
18.03.2014, 20:05
Hallo,
bei 150 € bin ich jetzt auch, inkl Folie.
Aber: privat, inner Garage. Kostet ca 150?
Ich glaub, ich kauf mir beim Versandhaus einen "passgenauen" Satz für 40 €.
Die Seitenscheiben krieg ich selber hin  , sind ja plan.
Aber die Heckscheibe ist ja so ein ganz bischen gewölbt.
Mal sehen, wenn es nicht klappt, kann der Kollege mit der Garage ja die Heckscheibe machen.
Und wenn das klappt....mach ich mich selbständig
Ich werde berichten.
Beste Grüße aus dem Weserbergland mit CUX
Rainer
Beiträge: 1.810
Themen: 59
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
5
Bedankte sich: 86
169x gedankt in 120 Beiträgen
Moin Moin!
Also lass es lieber machen. Ich kenne einige die es selber PROBIERT haben
Scheibentönen ist wie große Aufkleber kleben, eine Sache für sich
Ich wollte meine Damals nochmal tönen und hatte von drei Läden je ein Angebot von 150-180, dann hast aber auch gute Folie die super geklebt wird!
nur so als Tipp
Beiträge: 3.063
Themen: 94
Registriert seit: May 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 130
346x gedankt in 260 Beiträgen
Jap, versuch es nicht die selbst zu tönen, das geht zu 95% in die Hose! Es gibt Anbieter zwischen 120 und 180Euro die saubere Arbeit abliefern. Am günstigsten waren bisher Lackierereien die Folierungen mit Anbieten, die machen normal echt super Angebote! Ruhig mal nachfragen bei Lackierern ob sie sowas auch anbieten! Die 40Euro aus dem Fenster schmeißen und dann doch nochmal zum Fachmann müssen wäre unnötig
<--- Der Typ da redet aus Erfahrung...viermal probiert, viermal versaut, seither nie mehr selbst gemacht obwohl ich sonst alles selbst machen würde. Aber an Lack und Folie kommen bei mir nur Fachmänner
Beiträge: 38
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
3x gedankt in 3 Beiträgen
25.03.2014, 22:12
Danke für die Tipps,
ich habe schon mal vor Jahren bei meinem Fiat Cinquecento die Scheiben foliert.
Die Folie gab es da nur von der Rolle, also auch noch zuschneiden. 
Sah trotzdem gut aus. Man muss halt nur die Folie gut anfeuchten, mit "Prilwasser".
Heute gibt es passgenaue 3D-Folien für schlappe 50 €. Bei warmen Wetter starte ich
den Einbau. Ich werde berichten und Bilder machen. Positiv oder negativ.
Beste Grüße aus dem Weserbergland mit CUX
Rainer
Beiträge: 38
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
3x gedankt in 3 Beiträgen
12.05.2014, 20:04
News von der Folierung: es hat geklappt
Und zwar besser als erwartet. Ich hab mir die 3-D passgenauen Folien vom Versandhaus meines Vertrauens gekauft.
Auf "warmes" Wetter gewartet und am WE eingebaut. 55 Euro haben die Folien mit 5% Lichtdurchlässigkeit und vorgewölbter
Heckscheibenfolie gekostet. 2 Stunden hat der Einbau gedauert. Und es ist Blasenfrei
Die Heckscheibe siehe Foto ist am bestem gelungen. Bei den Seitenscheiben ist der Rand durch diese punktierte Umrandung halt
nicht "schwarz" geworden. Aber der Rest: absolut top: ohne irgendwelche Blasen oder Einschlüsse. 
Ich bin begeistert.........
Beste Grüße aus dem Weserbergland mit CUX
Rainer
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1528x gedankt in 986 Beiträgen
Jo, das sieht schon mal gut aus.
Ich denke, das ich meine Heckscheibe auch nochmal mit vorgewölbter Folie machen werde.
Von Außen sieht es bei mir auch gut aus, aber von innen habe ich 2 überlappende Streifen
in der Scheibe, da wir es mit 3 Streifen Folie machen mussten. Die stören mich doch etwas,
weil hinterherfahrende Autos dadurch plötzlich "rötliche" Scheinwerfer bekommen.
Und irgendwie habe ich es beim schneiden mit dem Skalpell geschafft, die Hälfte der
Heizdrähte zu kappen...
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 1.875
Themen: 28
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
6
Bedankte sich: 33
177x gedankt in 150 Beiträgen
Sieht wirklich top aus, wie vom Profi
Beiträge: 38
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
3x gedankt in 3 Beiträgen
Vielen Dank.
Ich würde ja auch gerne ein Bild direkt von hinten machen, aber dann ist es wie ein Selbstbildnis,
weil es so spiegelt.
Aber glaubt mir, es hat sich gelohnt, die 3-D Folien zu kaufen.
Oder man versucht es selber mit dem Fön.  Bei der dünnen Folie sind die Löcher wohl
vorprogrammiert.
Ich würde immer wieder die paar Euro mehr ausgeben und in 3-D passgenau investieren.
Beste Grüße aus dem Weserbergland mit CUX
Rainer
|