Beiträge: 4.815
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1746
1563x gedankt in 1267 Beiträgen
habe in anderen Beiträgen schon mal etwas davon gelesen, aber irgentwie finde ich das ding nicht. an unserer halbautomatik geht das rückfahrlicht nicht, birne in ordnung, kommt kein saft an, vermute schalter def?? Was ich gefunden habe, wenn man das lenkrad einschlägt,befindet sich direkt unter der Batterie, hat die folgenden bezeichnungen: oben steht CTPAB9601A, unten steht C2915 die 3 kabel an dem stecker sind braun, grau und weißblau. das bauteil selber ist mit so einem gabelhalter am Getriebe angeschraubt, denke aber das es das nicht ist was ich suche oder??
Beiträge: 4.815
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1746
1563x gedankt in 1267 Beiträgen
so, ich habe den schalter nun gefunden,aber.....das ist nicht der gleiche wie beim normalen schalttwingo, hier handelt es sich ja um einen easy,(Ist das Auto meiner Frau, ich habe einen normalen Twingo),ich wollte eigentlich am stecker mal eine brücke setzen um zu testen ob der schalter nun wirklich defekt ist oder was anderes faul ist. jetzt zu meinem neuen problem, an dem easy rückscheinwerferschalter gehen 5 kabel rein. weißblau, weißschwarz,2 mal braun(Masse) und Gelbschwarz(Stromführend). am normalen twingo gehen nur gelbschwarz u braun rein. habe also am easy braun u gelbschwarz gebrückt, tut sich am rückscheinwerfer nix. bevor ich da nen kabelbrand verursache, wollte ich mal fragen ob sich jemand mit den kabeln auskennt.
die sicherung ( Rückscheinwerfer/ Zigarettenanzünder ) ist in ordnung.
weiß jemand nen rat?
Beiträge: 590
Themen: 13
Registriert seit: Jun 2006
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
10x gedankt in 7 Beiträgen
die farbe des kabels is je denke ich mehr oder wehniger egal, klar gibt es regeln dafür, aber ich hab schon sachen (zwar jetzt noch nicht beim auto) gesehen da haben die sich absolut nicht an irgendwelche farben gehalten, sondern einfach das genommen was da war, schau mal auuf der hauptseite nach, da ist unter den faq die belegung der scheinwerfer.
Ein U-Boot und Windows habe eins gemeinsam. Mach ein Fenster auf - und schon haste das Problem.
Beiträge: 4.815
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1746
1563x gedankt in 1267 Beiträgen
ähm, ja, jetzt geht der Rückfahrscheinwerfer wieder, hat sich wohl selbst repariert oder es sich anders überlegt, keine Ahnung...