Beiträge: 2.863
	Themen: 38
	Registriert seit: Sep 2009
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 254
	563x gedankt in 429 Beiträgen
	 
 
	
	
		Glaub du musst UCH wegen der Wegfahrsperre mit tauschen, inkl Schlüssel (zumindest Transponder). Bin mir aber nicht sicher. Broadi kennt sich da besser aus.
Denke er schreibt bestimmt auch was.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Ob ZV oder nicht, UCH/Dekoder UND Schlüsselkopf muss mit gewechselt werden.
Wobei das natürlich hübsch ist wenn du einen Schlachter mit ZV hast.
Du musst die ZV nicht nutzen, aber du kannst.
Bei der UCH sind die Stecker erprobtermaßen pinkompatibel, beim Dekoder sollte das ebenfalls so sein, aber keine Erfahrung vorhanden.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11
	Themen: 2
	Registriert seit: Nov 2013
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 5
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Kann man das Steuergerät einfach so tauschen ?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.944
	Themen: 182
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
9
Bedankte sich: 1263
	1329x gedankt in 1104 Beiträgen
	 
 
	
	
		Grundsätzlich nicht. Es gehr nur dann, wenn das Steuergerät erstens baugleich ist und zweitens auf Neuzustand (virgin mode) rückgesetzt wurde. Darunter versteht man, dass der im MSG gespeicherte Code der Wegfahrsperre gelöscht wurde. 
Die Wegfahrsperre besteht immer aus 3 Baugruppen: MSG, Decoder (bzw. UCH) und Schlüssel(sendekopf). 
Für plug&play müssen diese 3 Komponenten immer zusammen getauscht werden und vom selben Spender stammen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 207
	Themen: 36
	Registriert seit: Feb 2013
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 19
	38x gedankt in 20 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hi,
wie schwierig / aufwendig ist es, ein Steuergerät auf Neuzustand zurückzusetzen? Bedeutet das dann, dass gar keine WFS mehr vorhanden / aktiv ist?
Was bedeutet "UCH"? Bzw. was sollte bei einem 98er Phase 1 alles beim Steuergerät dabei sein?
	
	
	
Es war einmal - '98er Twingo "Henry" mit Gas (KME Diego G3) - das Sparschwein mit zwei Schlitzen...
Aktuell - '01er Twingo 16V + LPG (KME Diego G3). 5,34 l/100 km mit E10 (über 6500km) // 5,44 l/100km mit E5 (über 5700km) // 6,6 l/100km mit LPG (über 90Tkm)