Beiträge: 43
Themen: 7
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo zusammen,
mein Frauchen fährt ja diesen Night & Day BJ 10/2010, mit dem Panoramadach, seit kurzem meint sie, das das Dach "leichte" Klappergeräusche im offenen bzw. hinten hochgestelltem Dach macht!
Gestern durfte ich mal damit fahren, in der früh habe ich auch ein leichtes "klickern, klackern" gehört, das Dach läßt sich nicht bewegen, es hat kein spiel oder wenn, merken es meine Finger nicht.
Ist das bei jemanden auch der Fall oder ist das bekannt und wenn, was kann ich machen, oder einfach in die Laufschienen mal WD 40 reinsprühen.
Erstmal vielen Dank fürs lesen...
LG NRWDÜSE
Beiträge: 1.875
Themen: 28
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
6
Bedankte sich: 33
177x gedankt in 150 Beiträgen
Sind evtl. Die Führungen gebrochen?
Beiträge: 1.097
Themen: 45
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
8
Bedankte sich: 123
58x gedankt in 48 Beiträgen
ich hab das selbe mit dem glasdach. wen es kalt oder nass ist klappert es. aber wen es wahr ist ist ruhe.
ras glass arbeitet ja auch mit den temperaturen
Rechtschreibfehler gefunden?
Kannste behalten

Ich bin Legastheniker!
Twingo Twingo Twingo Twingo
Beiträge: 1.875
Themen: 28
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
6
Bedankte sich: 33
177x gedankt in 150 Beiträgen
Ich würde die führungsschienen mal richtig saubermachen und das mit dem Finger auf der führungsschiene etwas fett auftragen.
Mach doch evtl. Mal nen bild von den Führungen und von der führungsschiene dann kann man sich mal nen genaueres bild machen.
Beiträge: 43
Themen: 7
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo,
ich habe gestern versucht, das mal zu knipsen, kommt auf den Bildern nicht richtig rüber, da das Glasdach im geöffneten Zustand ja über den Schienen steht..... und die Mechanik zum öffnen des Aufstellers macht einen stabilen Eindruck, wird von mir auch ab und an mit nem Tuch von den "Fahrgästen" und Staub gesäubert und mit ein bischen WD40 eingesprüht"
Also die Führungsrillen/schienen sehen "trocken" aus, mit was "schmiere" ich die am besten, irgendein Fett, Fettspray oder WD40??
LG
NRWDÜSE
Beiträge: 1.875
Themen: 28
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
6
Bedankte sich: 33
177x gedankt in 150 Beiträgen
Ich nehme meistens normales fett oder sprühfett . Einfach ein bisschen auc die laufschienen auftragen wenn du normales fett nimmst kannst du auch noch etwas davon direkt vor den laufschlitten geben dann verteilt es sich auch in die kleinen ritzen.
Wichtig natürlich vorher die laufschiene reinigen .
Beiträge: 2.320
Themen: 74
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
4
Bedankte sich: 184
214x gedankt in 151 Beiträgen
Mein dach klappert auch etwas, aber im geschlossenen zustand.
Ist normal denke ich.
Beiträge: 352
Themen: 12
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
13x gedankt in 13 Beiträgen
Spiel ist immer vorhanden... ist halt kein Bmw oder Mercedes... ;-D ein Panoramadach/Schiebeverdeck das zu 100 % sitz gibts denke ich nicht.
Gruß
Daniel
Beiträge: 1.875
Themen: 28
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
6
Bedankte sich: 33
177x gedankt in 150 Beiträgen
Kann auch an den Temperaturen liegen, dass ist nicht ausgeschlossen. Aber schön das es jetzt gerade mal nicht klappert vielleicht ist es ja jetzt weg.