Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
12 V Relai mit Diode 100A wo genau suchen.
Verfasser Nachricht
Hausen Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 930
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung 3
Bedankte sich: 12
63x gedankt in 57 Beiträgen
Beitrag #1
12 V Relai mit Diode 100A wo genau suchen.
Ich suche für einen zweitwagen ein 12V Relai mit Diode für einen Anlasser.

Ich finde nur bis 70A benötigt wird aber eine 100 A, da die 70A hin und wieder mal kaputt geht.

Relai soll haben 87 / 86 / 85 / 30 bzw vier Klemmen.


Gerne auch über PN oder ein link usw eben, Danke.
21.09.2013 14:29
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.744
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6137
6428x gedankt in 5327 Beiträgen
Beitrag #2
RE: 12 V Relai mit Diode 100A wo genau suchen.
Sag mal was du genau damit machen willst.
Vergiss die Diode, die schaltest du extern.
Hier ein Ebay Suchlink http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=schu...e&_sacat=0
Alternativ nimmst du einen nackten Magnetschalter, trennst aber die Einzugswicklung ab und benutzt nur die Haltewicklung. Der lose Anker muss so gehalten werden dass er nicht mehr als ein paar Millimeter von der Position "Eingezogen" weg kann.
Das eigentliche Relais innerhalb eines Vorglührelais kann ebenfalls mehr als 100A ab.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
21.09.2013 15:30
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Hausen Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 930
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung 3
Bedankte sich: 12
63x gedankt in 57 Beiträgen
Beitrag #3
ZZTwingo1 RE: 12 V Relai mit Diode 100A wo genau suchen.
So wie auf dem Bild möchte ich es machen.

[Bild: 20130921-165643-573.jpg]

Ein KFZ Meister hat mir ein Relai mit Diode sozusagen als Tipp mitgegeben. Dies würden oft bei Wohnwagen verbaut oder Fahrzeugen die Länger stehen.
21.09.2013 16:01
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Harald_K Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.983
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 11
Bedankte sich: 44
733x gedankt in 589 Beiträgen
Beitrag #4
RE: 12 V Relai mit Diode 100A wo genau suchen.
und was soll das bringen??

ok, es schützt den Zündschloßkontakt vor Abbrand ..... aber der ist auch dafür ausgelegt.

und wozu brauchst du da ne Diode drin??

und zum Thema "Sicherheit" - normal hast du als mögliche Fehlerquelle die Verdrahtung vom Batterieplus bis zum Anlasser (dickes Kabel), Anlasser bis Batterieminus(dickes Kabel), Klemme50Anlasser übers Zündschloß und den Fahrzeugkabelbaum bis zum Batterieplus.

jetzt kommt bei der Relaismontage noch das Relais dazu .... mithin ein Bauteil mehr, womit statistisch die Fehlerhäufigkeit ansteigt.


achja - soweit mir bekannt ist die Twingoelektrik über 2 60A-Sicherungen im Motorraum an die Batterie/Lichtmaschine angeklemmt.
wozu muß das Relais dann 100A schalten können?? (kann das Zündschloß mit Sicherheit auch nicht)

mit 100A kannste schon nen kleineren Anlasser direkt betreiben, wird z.B im Motorrad/Quadbereich oft so gebaut, da dort der Anlasser über nen Freilauf automatisch einkuppelt wenn er Strom kriegt und der Magnetschalter dann nicht auch noch das Ritzel einschieben muß.

tschüss,

Harald_K
21.09.2013 16:31
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Broadcasttechniker
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #5
RE: 12 V Relai mit Diode 100A wo genau suchen.
Wozu brauchst du da ein 100A-Relais?
Das zusätzliche Startrelais schaltet doch nur den Magnetschalter und der zieht vielleicht 20-30A am Anfang. Also reicht ein 40A-Relais. Wenn dir eine Diode gefällt, dann löte sie am einfachsten im Relais an. Die Seite mit dem Strich zum Zündschloß, die ohne Strich an Masse. Nehmen kann man eine Universaldiode (eine schnelle Si-Diode). Natürlich kannst du auch ein 70A-Relais nehmen, das ist auch eine übliche Größe. Allerdings wären mir die zusätzlichen Crimpungen an den Flachsteckern ein Dorn im Auge. Wenn da dran nicht ALLES stimmt, kommt sicher dort der Ärger. Alles heißt richtiger Kabelquerschnitt, gute Flachstecker, genau passend, und eine Vollprofi-Crimpzange. Ich würde diese Kabel zusätzlich oder direkt an das Relais löten.
23.09.2013 19:22
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Nach Kurzschluss suchen ohne Sicherungen immer zu wechseln? hilli 12 10.154 30.04.2019 09:41
Letzter Beitrag: handyfranky
  [INFO] iR-Diode Test mit iPhone 6 nur mit "Selfie"- Kamera 3Dscrewer 0 1.774 27.02.2016 22:19
Letzter Beitrag: 3Dscrewer
  Blinker Relai und Wischerrelai kaputt ? twingo bj02 6 3.968 20.07.2014 13:32
Letzter Beitrag: twingo bj02
  Digitale Geschwindigkeitsmesser an Straßen - wie genau? Nicky 13 9.583 16.09.2012 18:58
Letzter Beitrag: Nicky
ZZTwingo1 Suche ausschaltverzögerungs Relai JulianZidar 2 2.465 01.05.2010 01:46
Letzter Beitrag: JulianZidar

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation