27.06.2013, 07:47
Hallo,
nachdem mir hier so Top geholfen wurde, habe ich mal wieder ein neues Problem, bzw eine Frage.
Es geht um Reifen, genauer gesagt um Sommerreifen. Ich bräuchte welche und weiß jetzt nicht was denn so alles auf meinen Twingo passt.
In meinem Fahrzeugschein steht: 145/70R13 71S.
So, jetzt findet man z.B. bei ebay usw. nicht unbedingt genau solche Reifen (am besten mit Felgen) zu einem kleinen Preis.
Im Netz habe ich gelesen, dass das S etwas mit der Geschwindigkeit zu tun hat, und ich Reifen mit höheren Buchstaben fahren kann.
Passen denn auch z.B. Reifen mit 155...... und wie ist das mit den Felgen, Lochabstand und so.
Ausserdem steht im Fahrzeugschein auch was von 175/50R13 72V, was immer das beudetet.
Für ein paar Hilfreiche Tipps und Erklärung wäre ich mal wieder sehr sehr dankbar.
Gruß
Duderik
nachdem mir hier so Top geholfen wurde, habe ich mal wieder ein neues Problem, bzw eine Frage.
Es geht um Reifen, genauer gesagt um Sommerreifen. Ich bräuchte welche und weiß jetzt nicht was denn so alles auf meinen Twingo passt.
In meinem Fahrzeugschein steht: 145/70R13 71S.
So, jetzt findet man z.B. bei ebay usw. nicht unbedingt genau solche Reifen (am besten mit Felgen) zu einem kleinen Preis.
Im Netz habe ich gelesen, dass das S etwas mit der Geschwindigkeit zu tun hat, und ich Reifen mit höheren Buchstaben fahren kann.
Passen denn auch z.B. Reifen mit 155...... und wie ist das mit den Felgen, Lochabstand und so.
Ausserdem steht im Fahrzeugschein auch was von 175/50R13 72V, was immer das beudetet.

Für ein paar Hilfreiche Tipps und Erklärung wäre ich mal wieder sehr sehr dankbar.
Gruß
Duderik