Beiträge: 3.063
Themen: 94
Registriert seit: May 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 130
346x gedankt in 260 Beiträgen
Hi Leute, da ich es bisher nie für nötig hielt hab ich mich noch nicht weiter damit befasst aber unter den felgen sieht man die rostigen trommeln schon ziemlich durch. Nun ist die frage erstens nach der farbe...mir schwebte ein gelbes konzept vor?? Oder lieber unauffällig schwarz? Und was am besten nehmen? Ich hab dinge gelesen wie ofenrohrlack, Heizkörper lack, hammerit...nur was ist wirklich zu empfehlen?
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Ich hab sowas mit Auspufflack lackiert und im Backofen eingebrannt (unbedingt vorher sandstrahlen).
Hält nicht lange. Besser wohl pulverbeschichten, das machen viele auch mit Bremssätteln.
Beiträge: 1.875
Themen: 28
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
6
Bedankte sich: 33
177x gedankt in 150 Beiträgen
Ich hab foliatec bremssattellack genommen hält jetzt seit 2 jahren sehr gut nur durch die grossen felgen die jetzt drauf sin hat die Trommel nen bisschen Steinschlag abbekommen und ein bisschen lack ist abgeplatzt aber sonst bin ich ganz zufrieden.
Beiträge: 291
Themen: 87
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
10x gedankt in 9 Beiträgen
ich habe für meine Bremssattel stink normalen lack genommen. hält super. vorher natürlich mit bremsenreiniger sauber machen. solange die bremsen nicht ultra heiss werden passiert da gar nichts
Beiträge: 120
Themen: 4
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ich hab für meine Trommel ganz normalen billigen schwarzen Lack aus dem Aldi genommen (Hammerit ähnlich, also direkt auf Rost), hab die Trommel nur kurz mit einer Drahtbürste und Schmiergelpapier vom lockeren Rost befreit. Aber nimm dir Zeit uns lass es gut trocknen, ich hab ihn 24 Stunde aufgebockt stehen gelassen, also eher eine Arbeit für's Wochenende
Beiträge: 2.850
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
Ich hatte bei meinem Twingel seinerzeit einfach Hammerite bzw. ein günstigeres Pendant vom Bauhaus genommen, hat (natürlich nach ordentlicher Reinigung der Trommeln) einwandfrei gehalten.
Was die Farbe angeht - ich würde die Trommeln NICHT bunt machen, so etwas gehört in meinen Augen ordentlichen Bremssätteln vorbehalten. Entweder unauffälliges schwarz oder je nach Geschmack auch silber.
Beiträge: 3.063
Themen: 94
Registriert seit: May 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 130
346x gedankt in 260 Beiträgen
ich habe mir ne dose hammerit geholt in schwarz normal nicht glanz und eine Topfbürste für die Flex und eine für die Bohrmaschine, werde damit die gesamte Trommel säubern und dann schwarz pinseln aber wohl erst nächste woche irgendwann, die nächsten Tage mach ich erst mal die Bremsen vorne und schau, dass der Pott rein kommt =)