Beiträge: 33.110
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Rein praktisch ist jetzt schon der Zahnriemen fällig, nämlich unabhängig von der Laufleistung spätestens nach 5 Jahren.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hm,dachte ich mir schon!
Die fünf Jahre sind ja nu schon rum,da wirds wohl Sinn machen.
Was wird denn sowas ungefähr kosten?
Wollte dann schon in ne freie Werkstatt,300 bis 400 Euro gewiß,nehm ich an!
Beiträge: 132
Themen: 18
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 6
5x gedankt in 5 Beiträgen
Kann auch sein das deiner schon 6 Jahres intervall hat. Einfach bei Renault Nachfragen die können das nachschauen.
Mein Twingo GT hat auch 120tkm oder 6 Jahre und ist von 2007.
Wenn bei der letzten Inspektion nicht gemacht dann wäre noch der Bremsflüssigkeitswechsel fällig (alle 4 Jahre) und theoretisch auch die Kühlflüssigkeit (auch 4 Jahre), diese würde ich aber in Verbindung mit dem Zahnriemen wechseln lassen, da Du die Wasserpumpe mit wechseln lassen solltest. Dann würde noch Reinluftfilter kommen und evtl Luftfilter/Zündkerzen.
Beiträge: 223
Themen: 14
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
23x gedankt in 20 Beiträgen
Zahnriemenwechsel alle 5 Jahre oder alle 120tkm
alle 20.000km ne zwichenwartung mit ölwechsel mit filter und erneuern des reinluftfilters
dann bei 60.000km Zündkerzen,Luftfilter,Reinluftfilter,Ölwechsel + Filter,
wenn du dein Zahnriemen machen lässt dann sollen sie auch die Wapu Kontrollieren
mfg
Solange uns die Menschlichkeit miteinander verbindet, ist egal, was uns trennt
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
561x gedankt in 427 Beiträgen
Ich bin der Meinung wenn schon auseinander dann gleich die Wapu mitmachen
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Seh ich genauso, nichts ist ärgerlicher als eine Wasserpumpe die nach dem Zahnriemenwechsel ndicht wird, dann darfst du den ganzen Mist nochmal machen lassen. Wapu drin lassen würde ich nur Leuten empfehlen die den Wechsel mal eben selber machen können!
Beiträge: 223
Themen: 14
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
23x gedankt in 20 Beiträgen
ja entschuldigt
wasserpumpe sollte man auf jeden fall mitmachen die paar euronen lohnt es sich
Solange uns die Menschlichkeit miteinander verbindet, ist egal, was uns trennt