Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
nen c3g gegen nen d7f zu tauschen?
Da man im net nirgens fündig wird nach twingos mit d7f motor überlege (*)ich, meinen vorhandenen d7f in nen c3g einzubaun.
Kabelbauzm müsste mit, was noch?
Des getriebe isses gleiche?!
Was müsst enoch geändert werdne?
die Schläuche neu?
Bremsanlage?
(*) -> für mein budget, das im moment leider sehr begrenzt ist.
Gruss,
Marc
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 378
Themen: 21
Registriert seit: Jan 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
die Getriebe von c3g und d7f sind unterschiedlich übersetzt, soweit ich weiß sind sie aber gleich von den Aufnahmen.
Die Motorlagerpunkte sind verschieden, muss also nen bischen gebastelt werden.
Bremsanlage auds nem PH. 2 sollte es tun, und ist nicht sonderlich schwer einzubauen.
Johannes
Beiträge: 2.770
Themen: 57
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
2
Bedankte sich: 3
65x gedankt in 38 Beiträgen
?? Bremsanlage ausm Phase 2?? Wozu das? Der D7F hat doch auch nur 54 PS.. da reicht doch die ganz normale Bremse vom Twingo. Und die Karosserie vom Twingo ist doch immer die gleiche.. selbst wenn die Lagerpunkte vom Motor anders sind: Wenn er die Motorträger noch am D7F hat, dann muss er den doch nur reinhalten, weil die Aufnahmen dafür in der Karosserie doch vorhanden sind?
Also zumindest seh ich da nicht so die Problematik...
Satzzeichen retten leben!!! (Komm, wir essen Oma! // Komm, wir essen, Oma!)
Beiträge: 2.770
Themen: 57
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
2
Bedankte sich: 3
65x gedankt in 38 Beiträgen
ja.. aber raini hat seinen gut gewarteten D7F mit 106.000 km noch in der Garage liegen..

Und WENN überhaupt, dann nen K7M.. sowas, was der Ingo da gerade macht *G*
Satzzeichen retten leben!!! (Komm, wir essen Oma! // Komm, wir essen, Oma!)
Beiträge: 1.249
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
8
Bedankte sich: 7
13x gedankt in 9 Beiträgen
Die D7F Karosse ist auch noch ein wenig anders. Es gibt da eine Ausbuchtung am Beifahrerseitigen Dom für das Motorlager. Die allerallerletzten C3Gs hatten die z.T. auch.
Bremsanlage von Bendix gabs auch noch in den letzten Phase 1 mit 58PS D7F. Aber Bendix tauscht man doch grundsätzlich gegen Lucas Girling - zumindest wenn man an seinem Leben hängt.
Nur der Motorwechsel wird sich für den Aufwand nicht lohnen. Es gibt viele viele bessere Motoren die mit weniger Aufwand in die C3G Karosse passen, bin ja grade wieder bei sowas dabei.....
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Naja,
denke einfach das es ne Kostenfrage ist. Soweit ich weiss ist Marcs Twingo platt und er hat wohl die Möglichkeit irgendwo nen C3G Twingo zu bekommen. Also unmöglich ist das nicht.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
hi,
danke erstmal für die antworten.
Was aht es mit der ausbuchtung an sich, ist das an der lüftungskammer links?
Der teil, den man bei grösseren motorumbauten rausflext?
Um den kabelbaum mach ich mir erstmal weniger sorgen.. das lässt sich mit sicherheit komplett tauschen oder zumindest ausmessen was die kontrollämpchen angeht.
Bremsanlage mach ich mir im mom auch kein kopf drum, sone bendix wie ich se dranhatte findet man überall (schrott im schlimmsten fall) und wenns gut geht geldlich kommt viell sogar direkt für 200 € ne grössere rein (r5 anlage)
Und die achsen...
wenn die gleich von der aufnahme und abstand sein solten, brauch ich ja theoretisch "nur" rausziehen,
neuen motor rein und wieder "einführen" ?
Wie siehts mit den manschetten aus, solte man direkt neu machen?
Gruss,
Marc
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 1.249
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
8
Bedankte sich: 7
13x gedankt in 9 Beiträgen
Die Wanne vom Lufteinlass mein ich nicht sondern das Radhaus unten. Da ist beim D7F eine ausbuchtung die es bei den C3G Karossen nicht gebraucht hat, da der ja anders aufgehängt ist.
Wie gesagt zu tauschen ist viel, Benzinpumpe brauchste ja z.B auch ne andere weil Single und Multipoint brauchen andere Drücke.
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
hi,
der Thread darf dicht gemacht werden.
Habe eben ein Top angebot bei ebay ergaunert.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...:IT&ih=015
Gruss,
Marc
- SQ - only Dreams r nice`r