Beiträge: 7
	Themen: 2
	Registriert seit: Apr 2013
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 4
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Hallo,
ich möchte Morgen die Spurstangen Tauschen, einen Axialgelenkschlüssel bekomme ich nun Fehlt mir noch das Anzugsdrehmoment. Eine Renault Werkstadt sagte mir 105Nm ?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.108
	Themen: 37
	Registriert seit: Mar 2011
	
Bewertung: 
13
Bedankte sich: 254
	410x gedankt in 363 Beiträgen
	 
	
	
		wenn fest, dann fest.
so hab ich es immer gemacht
	
	
	
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7
	Themen: 2
	Registriert seit: Apr 2013
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 4
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		ich will jetzt nicht neunmalklug erscheinen aber, kommt nach fest nicht ab?!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.108
	Themen: 37
	Registriert seit: Mar 2011
	
Bewertung: 
13
Bedankte sich: 254
	410x gedankt in 363 Beiträgen
	 
	
	
		jupp. nach fest kommt ab. und nach ab kommen die probleme. 

also ich habe spurstangen immer so fest wie möglich gezogen
	
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.983
	Themen: 13
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
11
Bedankte sich: 44
	758x gedankt in 605 Beiträgen
	 
	
	
		dann zitiere ich mal aus der Twingo-Doku (MR305Twingo3.pdf):
Axialkugelgelenk(Spurstange an Lenkgetriebe) 50Nm
Mutter des Spurstangenkopfes am Achsschenkel 35Nm
Klemmschraube der Spureinstellung 20Nm
und für hinterher: Radmuttern(Stahlfelge) 90Nm
	
	
	
tschüss, 
Harald_K
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7
	Themen: 2
	Registriert seit: Apr 2013
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 4
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		@Harald_K
Danke für die Hilfe, aber wie versteht mann den Kasten z.b. Anzugsdrehmomente (daNm) 5 / 3,5 usw.
hat jemand das haltewerkzeug für die Zahnstange benutzt?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.983
	Themen: 13
	Registriert seit: Feb 2011
	
Bewertung: 
11
Bedankte sich: 44
	758x gedankt in 605 Beiträgen
	 
	
	
		daNm sind dekaNewtonMeter(ZehnNewtonMeter) .... im Prinzip der gleiche Zahlenwert wie die alten "MeterKilogramm" ... 
das bißchen Ungenauigkeit von 9,81N=1kg lassen wir mal weg, so genau is der Drehmomentschlüssel eh nicht und wir rechnen mit 10
	
	
	
tschüss, 
Harald_K
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8022x gedankt in 6550 Beiträgen
	 
	
	
		Es wäre nett wenn man die Zahnstange gegenhält. 50Nm sind schon fies. Die werden sonst komplett von der Paarung Zahnstange/Zahnrad aufgenommen. Die Praktiker werden dir jetzt sagen dass sie die Stange noch nie gegengehalten haben. Ich habe noch nie das Gelenk wechseln müssen.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 115
	Themen: 7
	Registriert seit: Jun 2012
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 4
	9x gedankt in 9 Beiträgen
	 
	
	
		 (29.04.2013, 21:24)Broadcasttechniker schrieb:  Es wäre nett wenn man die Zahnstange gegenhält. 50Nm sind schon fies. Die werden sonst komplett von der Paarung Zahnstange/Zahnrad aufgenommen. Die Praktiker werden dir jetzt sagen dass sie die Stange noch nie gegengehalten haben. Ich habe noch nie das Gelenk wechseln müssen.
Si. Gegengehalten noch nie. Mit was denn? Ich persönlich ziehe Sprustangen, also das Innengelenk an der Lenkung mit 40 Nm fest. Da ist Normalerweise noch eine Art Sicherungsscheibe dran, die ein von selbst lösen verhindern soll.
	
 
	
	
Mfg Sokka
"2 Slow 2 be Furious"
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7
	Themen: 2
	Registriert seit: Apr 2013
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 4
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Der Twingo innen Groß, unten klein und eng! Danke für eure Hilfen und Tipps die Spurstangen sind nun getauscht, das schlimmste daran waren die Manschetten sie wollten nicht wie ich, gibt es hier einen Trik fürs nächste mal?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 115
	Themen: 7
	Registriert seit: Jun 2012
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 4
	9x gedankt in 9 Beiträgen
	 
	
	
		Silikonspray hilft meistens oder vorsichtig mit nem kleinen Schraubenzieher, wenn man hin kommt. Ansonsten machts die Übung
	
	
	
Mfg Sokka
"2 Slow 2 be Furious"
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.108
	Themen: 37
	Registriert seit: Mar 2011
	
Bewertung: 
13
Bedankte sich: 254
	410x gedankt in 363 Beiträgen
	 
	
	
		kann ich bestätigen.
mit einem kleinen schraubendreher eine seite rüber hebeln, dann mit der anderen hand dort festhalten.
mit dem schraubendreher dann weiter stück für stück weiter rüber ziehen
	
	
	
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend