Hiho Twingofreunde
Mein Bj. 95 C3G Twingo will mich mal wieder auf die Palme bringen^^ Meine Mutter fuhr zu meiner Oma stellte den Twingo ab, kam abends wieder hin und wollte nach hause fahren, jedoch streikte die WFS, bzw. die Zentralverrieglung funzte auch nicht mehr via Schlüssel, sondern nur noch über den Taster am Innenraumlicht.
Am selben Tag noch Batterien getauscht - nichts.
Nächsten Tag Code nach anleitung von Broadcasttechniker ( Special THX dafür

) umgewandelt und gestet - Auto läuft, allerdings mit Blinkenden Warnlampen, -batterie abgeklemmt, Warnlampen aus.
Abends zu Renault gefahren, neue Platine bestellt.
Heute Teil da (12std Lieferzeit <3)- eingebaut und versucht via Schlüssel zu Codieren - Fail
Nachdem ich das neue Teil eingebaut hatte Passierte nichts.^^ Im sinne von GAR nichts^^ Weder blinkende Leuchtdiode noch ZV noch Innenbeleuchtung.
Als würde der neue Dekoder nicht erkannt oder als würde der Schlüssel kein Signal senden. Schlüssel wurde von nem Kumpel, der bei Citroen arbeitet, auf Signal getest -Signal kommt.
Baue ich den alten Dekoder wieder ein, blinkt die WFS diode, die ist also scharf, jedoch funktioniert via Schlüssel weder ZV noch WFS. Das einzige was passiert wenn ich den Schlüssel nutze ist das das WFSlicht für ca 1-2 sek dauerhaft an ist, wonach es dann wie gewohnt blinkt. Sonst passiert wirklich garnichts^^
Da es doch sehr einfach ist und man im Prinzip beim Einbau nichts Falsch machen kann, bin ich sicher da keine Fehler gemacht zu haben.
Nach dieser kurzen Umschreibung der Problematik nun meine Fragen:
Ist evtl einfach nur der Schlüssel defekt?
Wieso Funzt die ZV via Taster auf beiden Platinen, jedoch bei keiner Platine via Schlüssel?
Warum wird die neue Platine "nicht erkannt", liegt es daran das sie keinen Code vom Schlüssel bekommt weshalb sie "jungfräulich" ist?
Vielen Dank im voraus für eure Hilfe
Greetz
Edith sprach: Übrigens kostete mich der Original Dekoder 110€ Oo Da mein kleiner, schon große 255tkm auf der Uhr hat, übersteigt das fast den restwert