30.04.2013, 23:40
Habe ich nicht mehr im Kopf, aber deutlich unter 30 Sekunden.
Versuche es doch mit dem Leihdekoder.
Versuche es doch mit dem Leihdekoder.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Schlüssel verweigern WFS und ZV Steuerung
|
30.04.2013, 23:40
Habe ich nicht mehr im Kopf, aber deutlich unter 30 Sekunden.
Versuche es doch mit dem Leihdekoder.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
30.04.2013, 23:44
(30.04.2013, 23:40)Broadcasttechniker schrieb: Habe ich nicht mehr im Kopf, aber deutlich unter 30 Sekunden.Werd ich machen. geht aber erst morgen nachmittag weil vorher das Auto auf jeden Fall laufen muss ![]()
Twingo C06 1149 ccm ez: 6/1997 Liberty Edition
02.05.2013, 13:18
(30.04.2013, 23:44)evil twinGo schrieb:Werde wohl erst am Freitag dran gehen können.(30.04.2013, 23:40)Broadcasttechniker schrieb: Habe ich nicht mehr im Kopf, aber deutlich unter 30 Sekunden.Werd ich machen. geht aber erst morgen nachmittag weil vorher das Auto auf jeden Fall laufen muss
Twingo C06 1149 ccm ez: 6/1997 Liberty Edition
03.05.2013, 14:52
SO: Teilerfolg: Ich erklärs in Schritten was ich gemacht habe:
1: Leihdekoder aufgesteckt und Zündung an 2: 20 Minuten gewartet 3: Code vom orig. Dekoder eingegeben (die Eingabe erfolgte ca 1 sekunde nach Tageskilometerknopf Drücken, Led blieb schnell und andere Anzeige mit 2 horizontalen Blitzen leuchtete dauerhaft) 4: Zündung aus, Stecker abziehen 5: Zündung an (wfs led aus "Blitz"Anzeige aus Motor ließ sich starten) das war vor 10 Minuten. Wenn die wfs in den nächsten 10 minuten nicht weder reingeht sollte sie das wohl auch in den nächsten tagen/monaten auch nicht?!? es ist gerade gar kein dekoder drin. wie gehts jetzt weiter. (melde mich wenn die 20 minuten vorbei sind) UPDATE: Motor ließ sich ohne Dekoder nach 20 Minuten per Schlüssel starten und blieb an. WFS scheint ausgeknocked zu sein. SUPER!!! Codeeingabe mit orig. Dekoder nicht möglich. Leihdekoder ist wieder drin um die WFS zu deaktivieren. (nochmal von vorne) nach 15 min Warten und code vom Orig. Dekoder sollte die WFS nach abstecken des Dekoders wieder daktiviert sein. FRAGE DAZU: kann ich den scheinbar defekten orig. Dekoder verwenden um die ZV zu bedienen, also nur die Kabel zu ihm führen die für die ZV verantwortlich sind, oder sind die ZV und die WFS chipmäßig so verbrüdert, dass das nicht geht. Ich würde gerne die WFS deaktiviert lassen (so wie sie ganz ohne Dekoder ist) aber die ZV (und nur die ZV) per Knopf am Schlüssel bedienen. Das wäre die otimale Lösung. Würde es dazu reichen die weiß/grau/schwarze leitung zum Motorsteuergerät abzuklemmen, bevor ich den defeken Dekoder weider astecke?
Twingo C06 1149 ccm ez: 6/1997 Liberty Edition
03.05.2013, 16:26
Update: (oben schonmal geschrieben aber wegen der Vollständigkeit halber)
UPDATE: Motor ließ sich ohne Dekoder nach 20 Minuten per Schlüssel starten und blieb an. WFS scheint ausgeknocked zu sein. SUPER!! Codeeingabe mit orig. Dekoder nicht möglich. Leihdekoder ist wieder drin um die WFS zu deaktivieren. (nochmal von vorne) nach 15 min Warten und code vom Orig. Dekoder sollte die WFS nach abstecken des Dekoders wieder daktiviert sein. FRAGE DAZU: kann ich den scheinbar defekten orig. Dekoder verwenden um die ZV zu bedienen, also nur die Kabel zu ihm führen die für die ZV verantwortlich sind, oder sind die ZV und die WFS chipmäßig so verbrüdert, dass das nicht geht. Ich würde gerne die WFS deaktiviert lassen (so wie sie ganz ohne Dekoder ist) aber die ZV (und nur die ZV) per Knopf am Schlüssel bedienen. Das wäre die otimale Lösung. Würde es dazu reichen die weiß/grau/schwarze leitung zum Motorsteuergerät abzuklemmen, bevor ich den defeken Dekoder weider astecke?
Twingo C06 1149 ccm ez: 6/1997 Liberty Edition
03.05.2013, 17:27
Glückwunsch.
Wie es geht habe ich doch beschrieben. Codeleitung und Blinkleitung ab. Code wegen der WFS und LED wegen Nerverei beim Fahren.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Es bedanken sich: evil twinGo
03.05.2013, 17:32
(03.05.2013, 17:27)Broadcasttechniker schrieb: Glückwunsch. AHJA! Ich mach mich nach dem Essen gleich dran. Wenns klappt bin ich mega happy und melde mich dann gleich...
Twingo C06 1149 ccm ez: 6/1997 Liberty Edition
03.05.2013, 18:36
Mit einem dicken Grinser komme ich gerade aus der Garage.
Es hat super geklappt. Die WFS ist ausgeknocked und die Led is auch stillgelegt. Ein herzliches Dankeschön und mein persönlicher Respekt für die hohe Kompetenz und Hilfsbereitschaft gehen an dic, Ulli. Ohne dich wärs nicht klargegangen! Danke
Twingo C06 1149 ccm ez: 6/1997 Liberty Edition
Es bedanken sich: Broadcasttechniker
17.05.2013, 23:34
Wow, Broadcasttechniker, du scheinst ja richtig Ahnung zu haben
![]() Ich habe aktuell folgendes Problem und hoffe, du wärst meine Rettung, dass du mir behilflich sein kannst. Heute habe ich die Mitteilung von Renault bekommen, dass die Reparaturkosten dem Fahrzeugwert zu Nahe kommt und es sich somit nicht lohnen würde. Folgendes Problem liegt dem zugrunde: Ich stieg vor einiger Zeit in mein Auto ein und drückte ausversehen 3 mal auf den Knopf des Schlüssels, um die WFS zu entriegeln. Das 4. Mal, weil ich ja 1 Mal zu oft geklickt hatte, funktionierte dann nicht mehr. Das Geräusch ertönte nicht. Ich habe alles Mögliche ausprobiert, Batterien gewechselt etc. und schlussendlich hat das Lämpchen am Schlüssel nichtmal mehr geblinkt. Der ADAC hat versucht, das Auto mit dem Notfallcode zu starten, was angeblich immer funktioniert aber bei mir nicht. Die schnell blinkende Lampe, die bei langem Drücken des Scheibenwischerknopfes ja eigentlich langsamer werden müsste, blieb bei 10 Versuchen schnell. Renault meint jetzt, dass man erstmal 2 neue Schlüssel bestellen müsse usw. usf. Was ich aber eigentlich nur will oder brauche wäre entweder die Variante, dass ich das Auto per Notfallcode starten kann oder die WFS komplett deaktiviert wird. Weißt du, oder weiß jemand anderes, vllt. ob es bei mir noch eine Möglichkeit gibt? Ich wäre euch wirklich sehr verbunden, denn sonst muss ich das Auto wegwerfen ![]()
18.05.2013, 10:03
Nein, ich kenne keine andere Variante.
Wenn der Notfallcode nicht mehr funktioniert, siehe eviltwingo, dann ist der Dekoder kaputt. Du braucht also den Leihdekoder, kannst du von mir haben. Wenn es dir möglich ist einen gebrauchten aus Ebay zu kaufen kannst du das auch machen, ist mir sogar lieber.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
18.05.2013, 13:41
VIelen Dank für die Antwort. Und du meinst, dass ich damit dann zu Renault gehen kann und die damit was anfangen können?
18.05.2013, 14:56
Ha?
Renault? Die wollen doch nur dein Bestes oder jedenfalls was die für dein bestes halten, dein Geld nämlich. Selbst ist der Mann! Hier die Anleitung http://www.twingotuningforum.de/thread-6230.html Bitte schon mal den Code berechnen. Und wenn du im Kölner Osten wohnst besuche ich dich mal, sonst würde ich sagen komm' mal vorbei, wobei das mit einem nicht fahrenden Auto nicht so leicht ist.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
18.05.2013, 16:31
ich würde tingler die gleiche prozedr wie bei mir raten, wenn es phase1 ist
Twingo C06 1149 ccm ez: 6/1997 Liberty Edition
18.05.2013, 17:02
Klasse, dass es so hilfsbereite Menschen gibt
![]() Wohne leider zu weit von Köln entfernt, aber danke für das Angebot. Benötigt man den Decoder denn nicht dauerhaft? Bzw. wofür hast du ihn dann? Ich denke, das könnte ich mit einem befreundeten Mechatroniker hinbekommen. Achso, noch etwas: nicht böse gemeint, aber in meinem Anfangspost stand ja, dass ich den Notfallcode schon habe, was den Eindruck erweckt, dass du meinen Beitrag nicht komplett gelesen hast. Vllt. passt die Anleitung dann ja nicht auf meine Situation? Wie gesagt: nicht böse gemeint.
18.05.2013, 17:12
Lesen, verstehen, handeln.
Vielleicht hilft dir auch evil twinGo, bei dem ist nämlich noch alles frisch da er es gerade erst gemacht hat. In deinem Profil steht Köln als Wohnort, daher dachte ich dass das passt. Mein Dekoder ist aus der Aktion im Link übrig. Aber du siehst dass der noch sehr nützlich ist.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Belegung 12-pol Stecker Innenraumleuchte -> Steuerung der Zentralverriegelung | smeee77 | 4 | 4.077 |
24.01.2018, 18:36 Letzter Beitrag: smeee77 |
|
![]() |
Probleme mit der Steuerung | Gunnar | 9 | 7.594 |
07.08.2016, 14:37 Letzter Beitrag: Gunnar |
Schlüssel verloren! Neuer decoder + msg + neuer schlüssel | sinus708 | 23 | 28.040 |
27.05.2015, 23:36 Letzter Beitrag: Kleinerfreund |
|
Schlüssel neu einlesen IR und code für schlüssel????? | nepoolli | 4 | 9.783 |
15.03.2013, 22:03 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |