Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nach Reifenwechsel - Nachziehen?
Verfasser Nachricht
Flobuilder Offline
Junior Member
**

Beiträge: 22
Registriert seit: Jul 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 6
3x gedankt in 3 Beiträgen
Beitrag #1
Nach Reifenwechsel - Nachziehen?
Hab heute Sommerreifen aufziehen lassen und jetzt fällt mir erst auf, dass der Hinweis zum Radmuttern-Nachziehen nach X Kilometern diesmal fehlte... Bisher hab ichs immer gemacht (machen lassen).

(Wann) macht ihr das? Ist das sinnvoll? Oder lasst ihr das ganz bleiben?

Gruß Flo

Ich mag den Twingo-Geruch... Wer einen fährt kennt ihn Wink
12.04.2013 17:42
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
TwingoMKP Offline
It´s my Life
***

Beiträge: 121
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 38
3x gedankt in 3 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Nach Reifenwechsel - Nachziehen?
Also folgendermaßen

Reifenwechsel Stahlfelgen sollte man ca. nach 50 km nachziehen lassen.
Obwohl bei Stahlfelgen es nicht notwendig ist.
Lasse nach meinem Reifenwechsel bei der ATU auch nicht die Radmuttern nachziehen. Es ist ansichtssache !!

Alufelgen würde ich nachtziehen lassen, ist aber kein Aufwand. Wink

Im großen und Ganzen ist das jetzt nicht schlimm.
Wenn du aber nachts besser schlafen kannst wegen deinem Versäumniss dann fahr nochmal dort hin.
Kostet ja nix Wink

Gruß

Twisted Evil......Bis ins kleinste Detail......Twisted Evil
12.04.2013 17:46
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
KEZI91 Offline
Gordi GTler
****

Beiträge: 396
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 49
22x gedankt in 20 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Nach Reifenwechsel - Nachziehen?
Hi,

also ich lasse das machen und zwar nach 100 km. Ich denke es wird gemacht, das man nochmal auf nummer sicher geht, das nicht doch irgendeine sich gelockert hat oder evtl. nicht richtig fest war.

Bzw. Versicherungstechnisch ist es ja auch fürnen Reifenhändler glaube ich vorgeschrieben, wenn ich mich nicht irre.

Lg Kevin

LG KevExclamation

Turbopower macht Sauger sauer! Very Happy
12.04.2013 17:48
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Dennis1993 Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 1.875
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung 6
Bedankte sich: 33
177x gedankt in 150 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Nach Reifenwechsel - Nachziehen?
Vorgeschrieben ist es für den Betrieb der die Räder montiert hat, den Kunden zu informieren nach 50 km wieder zu kommen kommt der Kunde nicht zum nachziehen und es passiert was rad löst sich usw. Muss der Kunde für den Schaden selbst aufkommen wir von der Werkstatt nachgezogen und es passiert etwas haftet die werkstatt.

Ich persönlich ziehe meine Räder nach 50km immer nach.
12.04.2013 18:21
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Battlewurscht Offline
werdender KFZ-Metzger
*****

Beiträge: 2.393
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung 3
Bedankte sich: 41
75x gedankt in 70 Beiträgen
Beitrag #5
RE: Nach Reifenwechsel - Nachziehen?
wir haben es bei uns im betrieb grundsätzlich bei jeder rechnung draufstehen... machen eigentlich auch ales anderen betriebe um sich der haftung zu entziehensollte was passieren Smile
ich würds se aber auch mal nachziehen lassen Smile kostet nixund dein gewissen is beruhigt

Wer später Bremst, fährt länger schnell Smile
12.04.2013 18:39
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Hurricane2033 Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 1.160
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung 9
Bedankte sich: 0
38x gedankt in 33 Beiträgen
Beitrag #6
RE: Nach Reifenwechsel - Nachziehen?
hallo

also bei mir in der firma sind wir vom nachziehen mittlerweile weg. früher haben wir das gemacht aber seid 2 jahren nicht mehr. audi sagt auch ganz klar das ein ordnungesgemäß montiertes rad sich nicht lockert und somit nicht nachgezogen werden muss.

aus meiner erfahrung stimmt das auch. wenn ich die radnabe richtig sauber mache und auch den vorhandenen dreck/rost von den radschrauben entferne dann löst sich da auch nichts. wieso sollten radschrauben sich denn anders verhalten als andere schrauben wie an der Bremse, Achse etc. die zieht auch keiner nach.
12.04.2013 18:55
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: weber83 , Sid Ahmed Quid Taya
Dennis1993 Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 1.875
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung 6
Bedankte sich: 33
177x gedankt in 150 Beiträgen
Beitrag #7
RE: Nach Reifenwechsel - Nachziehen?
Also wir haben letztens nen Kunden gehabt der hat seine Alufelge vorne rechts verloren war alles korrekt angezogen und gereinigt war nicht zum nachziehen da Resultat Kunde musste den Schaden selbst bezahlen. Soviel zum Thema man muss nicht nachziehen.
12.04.2013 20:00
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
oli_ver Offline
Auf Twingo-Entzug
*****

Beiträge: 2.594
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung 21
Bedankte sich: 290
368x gedankt in 289 Beiträgen
Beitrag #8
Nach Reifenwechsel - Nachziehen?
Ich kontrolliere nach 50-100km immer, muss aber kaum bis garnicht nachziehen.
Wenn ordnungsgemäß montiert wurde, sollte das so auch sein.

Aber sicher ist sicher und wenns umme ist, dann machs doch.


Sent viaTapatalk 2

Mein Ex-Twingo "Joy"
12.04.2013 20:02
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Drummermatze Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.320
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 4
Bedankte sich: 184
213x gedankt in 150 Beiträgen
Beitrag #9
RE: Nach Reifenwechsel - Nachziehen?
Räder muss man nicht nachziehen, das ist quatsch.
Vorraussetzung dafür ist dass sie von vorne rein mit dem richtigen Drehmoment angezogen werden. Dann lockert sich da nix mehr.
Diesen Satz mit dem nachziehen sagt die Werkstatt nur damit sie aus dem Schneider ist falls was passiert.

Kontrollieren tu ichs jedoch trotzdem nach 100km für das ruhige Gewissen. Wink
Muss aber nie nachziehen.
12.04.2013 20:11
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Broadcasttechniker , 9eor9 , weber83
Tw-ingo-Luder Offline
Jage nicht...was Du nicht...
***

Beiträge: 74
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 18
16x gedankt in 9 Beiträgen
Beitrag #10
RE: Nach Reifenwechsel - Nachziehen?
Komisch komisch,
aber mein Mann findet immer 1 oder 2 Radschrauben, die sich nach 50-100 km noch ein wenig "gesetzt" haben, obwohl er beim wechseln alles gewissenhaft mit einer Drahtbürste säubert und die Schrauben über Kreuz mit nem Drehmomentschlüssel anzieht. Vielleicht sollte der ein oder Andere sich doch mal nen vernünftigen Drehmomentschlüssel kaufen, dann merkt man auch was. Wir ziehen jedenfalls immer nach und egal ob bei unseren Auto's oder beim Vater oder nem Freund (die übrigens beim Reifenhändler wechseln lassen) - beim Nachziehen war immer mindestens eine Schraube dabei, die nicht sofort klackte, sondern die man noch mindestens nen guten cm weiter anziehen konnte, bis der Drehmomentschlüssel auslöste. Darum raten wir zum nachziehen.
12.04.2013 20:29
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
oli_ver Offline
Auf Twingo-Entzug
*****

Beiträge: 2.594
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung 21
Bedankte sich: 290
368x gedankt in 289 Beiträgen
Beitrag #11
RE: Nach Reifenwechsel - Nachziehen?
1cm hoffentlich im Winkel gemeint und nicht an Restgewinde;P (Spaß)

Wie gesagt, eigentlich garnicht bis kaum (habe seit neuem einen guten Drehmomentschlüssel)

Aber wie sagt man so schön: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Ist ja auch nicht sonderlich zeitaufwendig.

Mit wieviel Nm zieht ihr denn an?

Mein Ex-Twingo "Joy"
12.04.2013 20:41
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.781
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6143
6445x gedankt in 5341 Beiträgen
Beitrag #12
RE: Nach Reifenwechsel - Nachziehen?
Drummermatze hat Recht.
Das ist ein Disclaimer den die Werkstätten hinschreiben damit sie aus dem Schneider sind wenn sie schlampig gearbeitet haben. Räder lösen sich nicht bei korrekter Montage.

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
12.04.2013 20:58
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
oli_ver Offline
Auf Twingo-Entzug
*****

Beiträge: 2.594
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung 21
Bedankte sich: 290
368x gedankt in 289 Beiträgen
Beitrag #13
Nach Reifenwechsel - Nachziehen?
Zum Thema schlampig:

Meinem Nachbar ist ein paar Tage mach dem Bremsenwechsel in ner Werkstatt bei 130km/h das linke Vorderrad abgeflogen.

Es waren ganz 2 von 5 Radbolzen montiert. Der Rest war garnicht erst dran...

Der Wagen war ein Totalschaden und mein Nachbar hatte Glück dass er auf der Linken Spur ohne "Heckschürzenjäger" unterwegs war...

Die Werkstatt beharrte darauf alles vorschriftsmäßig gemacht zu haben und er blieb auf den Kosten sitzen.



Sent viaTapatalk 2

Mein Ex-Twingo "Joy"
12.04.2013 21:12
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Über mich Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Raini -TFNRW- Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.789
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung 3
Bedankte sich: 54
174x gedankt in 112 Beiträgen
Beitrag #14
RE: Nach Reifenwechsel - Nachziehen?
ich zieh noch nach, eben erst gemacht.

sommerschluffen drauf, mit luft wieder auf druck gebracht, runde gedreht nochmaln drehmomentschlüssel drangehalten feddich.

war nix lose.

war aber auch schonmal anders, und das obwohl ichs selber 2 mal abgegangen bin mitm drehmomentschlüssel.



worans gelegen hat, vermutlich kleines steinchen vom reifenprofil auf kupferpaste gefallen, während des draufhebens des rades.

beim anziehen des rads mit den 115 nm hats nicht gereicht das steinchen zu sprengen aber dann beim fahren...


und das obwohl ich die nabe sowie felge blitzeblank saubermache, und mit sprühpaste einsprühe.

- SQ - only Dreams r nice`r
12.04.2013 21:18
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: nobtus
nobtus Offline
Member
***

Beiträge: 239
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung 2
Bedankte sich: 19
25x gedankt in 13 Beiträgen
Beitrag #15
RE: Nach Reifenwechsel - Nachziehen?
Hallole,

eben das ist einer von den wenigen Fällen, warum es evtl. doch überprüft werden sollte. Bei uns steht es auch auf jeder Rechnung, in jedem einzelnen von unseren 7 Standorten.

Norbert
12.04.2013 23:08
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Reifenwechsel - passen 14'' auf 13''? Bitte helfen Prinzo 10 6.888 09.12.2013 10:12
Letzter Beitrag: ram17

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation