Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 7
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo,
ich habe schon viel gelesen was es für Möglichkeiten gibt. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Meine Freundin hat seit 1 1/2 Monaten ihren Twingo nur einen Schlüssel (wollten ihn nächsten Monat kopieren lassen) und dieser hat sich jetzt verabschiedet. Renault hat es auch schon probiert und bestätigt, dass er defekt ist. Ist ja klar, dass es passiert wenn man nur einen Schlüssel hat.
Welche Möglichkeiten habe ich jetzt genau?
Es ist ein Twingo mit IR Fernbedienung BJ 1997 mit dem C06 Motor.
Möglichkeit 1: Ein Spenderfahrzeug? Was benötige ich? Motorsteuergerät, Dekoder und Schlüssel?
Aus welchem Fahrzeug kann ich wenn die Sachen ausbauen. Baujahr egal solange es ein C06 Motor ist der IR Fernbedienung hat?
Möglíchkeit 2: WFS Deaktivieren ist möglich bei dem Typ? (ich weiß es ist laut STVO vorschrift. Das wäre erstmal die Lösung bis ein passendes Spenderfahrzeug gefunden wurde!?)
Den 4 Stelligen Code konnte ich zum Glück gestern beim freundlichen bekommen, somit kann ich das Auto wenigstens starten, auch wenn es ätzend ist.
Ich danke euch im Vorraus, das würde mir bzw. meiner Freundin sehr helfen.
Gruß
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Fahren können ist doch schon mal was, freu' dich.
Alles weiter findest du hier, aufmerksam lesen
Als Phase1 Besitzer hast du Glück im Unglück.
http://www.twingotuningforum.de/thread-6230.html
Und bitte an den zweiten Schlüssel denken, also nur den Bart kopieren. Denn was machst du wenn du deinen einzigen Schlüssel verlierst?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 7
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo,
dankeschonmal für deine Antwort. Ja das hast du recht. Den Schlüssel werde ich jetzt zügig nachmachen lassen.
Ich habe mir den "Guide" schon durchgelesen. Ich blicke leider noch nicht ganz durch.
Ich habe ja den Motor, wo ich einen Fremddekoder benötige.
Für den Fremd-dekoder benötige ich also auch den 4 Stelligen WFS Code habe ich richtig verstanden?
Ich baue also meinen jetzigen Dekoder aus, baue den fremden ein, entsperre mit Hilfe des Codes des fremden Dekoder.
So jetzt entferne ich wieder den fremden Dekoder und dann solange ich keinen Dekoder mehr aufstecke wäre der Twingo erstmal WFS frei?
Finde ich einen fremden Dekoder mit zugehörigen Schlüsseln, kann ich das ganze dran lassen und syncronisiere nur die Schlüssel?
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Falsch verstanden.
Fremder Dekoder dran, DEINEN Code eingeben, Dekoder ab. Fertig. Lies nochmal nach, auch an die 15Minuten denken!
Wenn du deinen wieder dran machen willst Codeleitung und Leuchtdiodenleitung ab, aber erst wenn dein Auto auch ganz ohne Dekoder rennt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 7
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ah okay, so geht das. Danke nocheinmal! Ich werde es mir vorher nocheinmal alles durchlesen, bevor ich die ganze Aktion starte.
Nur eine Frage hätte ich noch.
Was ist denn wenn ich einen Dekoder bekomme mit zwei Funktionierenden Schlüsseln und dem 4 Stelligen Code oder Fahrzeugnummer.
Könnte ich das ganze dann einfach umbauen, ist das möglich?
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Ja klar.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 7
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ja cool! Ich war auf dem Schrottplatz heute und die haben einen Dekoder mit 2 Schlüsseln da. Allerdings ohne Fahrgestellnummer und die Schlüssel weisen auch keinen Zettel mehr auf.
Zum 1:1 übernehmen macht das Teil dann keinen sinn richtig? Nur zum benutzen als "fremd-dekoder" zum deaktivieren der WFS?
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 7
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo,
der Schlüsselcode hat sich doch noch finden lassen und ich habe ihn berrechnet mit dem Generator.
Ich besitze jetzt 2 Schlüssel den Dekoder und den WFS Notfallcode.
Was mache ich falsch?
Ich habe den alten Dekoder abgeklemmt und den neuen angeschlossen, 15Minuten gewartet und den Code des neuen Dekoders 15** eingegeben.
Dennoch startet das Auto nicht.
Beiträge: 2.594
Themen: 55
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
21
Bedankte sich: 290
372x gedankt in 291 Beiträgen
Hast du mit dem alten decoder zuerst das Steuergerät freigeschaltet? das muss sein, bevor du den neuen dranmachst
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Du musst den "alten" Code eingeben.
Danach mit dem neuen Code synchronisieren wenn nötig. Sollte aber gar nicht nötig sein, Schlüssel sollten sofort schließen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen