Beiträge: 394
Themen: 24
Registriert seit: Nov 2012
Bewertung:
1
Bedankte sich: 130
33x gedankt in 26 Beiträgen
Moin Moin Twingogemeinde,
Und zwar habe ich das Problem, dass bei meinem Verstärker oft der rechte Kanal ausgefallen ist. Dann habe ich mir ein
gutes Messgerät organisiert, und mir ist halt am Ende aufgefallen, dass das Problem das Chinchkabel ist bzw. der rechte Stecker am Radio.
Wenn ich ein bisschen an dem wackel, hat der auch hier und da mal Kontakt, sodass ich wieder stereo hören kann ^^
Jetzt die Frage: Könnt ihr mir ein gutes neues Chinchkabel empfehlen? Hab schon 2 Stück hier mit jeweils 2x5m, die beide nichts taugen (jeweils aus Kabelsets). Oder evtl. einfach hochwertige Stecker, die ich dann an meine vorhandenen Kabel anschrauben/löten kann? Ich denke da würde ich auch günstiger bei weg kommen, hab aber keine Ahnung davon und will nicht wieder Müll kaufen.
Danke im Vorraus,
Dennis.
Beiträge: 1.769
Themen: 35
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
8
Bedankte sich: 35
189x gedankt in 154 Beiträgen
Wenn du aber einen wackler hast ,so muss das ja nicht aus dem Chinch Kabel kommen....
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Beiträge: 1.810
Themen: 59
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
5
Bedankte sich: 86
169x gedankt in 120 Beiträgen
Ich habe die von Hifonics verbaut und von zufrieden!
Beiträge: 99
Themen: 16
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
13x gedankt in 12 Beiträgen
Hab welche von Audison, Best line nicht die First line. Auch super zufrieden!
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
hallo,
die chinchkabel aus den kits taugen meist nicht viel.
hier habe ich hervorragende Erfahrungen mit gemacht
http://www.ultramall.de/shop/artikel/UM702.php
gibt es auch als 4 oder 6 kanal variante, wenn du mehrere in einem kabel willst.
spart echt viel platz in den schwellern, wenngleich die fummelei mit 6 Steckern auch was mehr ist als mit 3 mal 2 st.
Gruss
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 2.320
Themen: 74
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
4
Bedankte sich: 184
214x gedankt in 151 Beiträgen
Ich hab eins aus nem Kabelset. Auch mal verglichen gegen ein hochwertiges.
Kein Unterschied hörbar.
Nur in der Verarbeitung deutlich schlechter. Aber wenns einmal liegt, dann liegts. Wie geht sowas kaputt?
Beiträge: 394
Themen: 24
Registriert seit: Nov 2012
Bewertung:
1
Bedankte sich: 130
33x gedankt in 26 Beiträgen
Die Stecker haben bei mir einen wackeligen, deswegen klappt das nicht besonders.
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
Die audison würde ich lassen. Stecker extrem anfällig für wackler
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 394
Themen: 24
Registriert seit: Nov 2012
Bewertung:
1
Bedankte sich: 130
33x gedankt in 26 Beiträgen
Okay danke für den Hinweis, und von die 2€ Unterschied von dem Sinus Live Kabel zu dem von dir gepostetem machen den Braten dann wohl auch nicht mehr fett.
Danke nochmal an alle.
Beiträge: 3.063
Themen: 94
Registriert seit: May 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 130
346x gedankt in 260 Beiträgen
hab leider keine stecker mehr, sind wohl den den restlichen 10kg vergoldeter stecker gelandet fürn schrotti letztes jahr :/
Auf jedenfall auf metallstecker achten, diese vergossenen plastikgummidinger mit feinen litzen die man kaum mit dem blosen auger erkennt gehen schneller kaputt
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
hallo,
ich hab im moment vom prozessor zu endstufen sinuslive chinchkabel..
verarbeitung okay, klangqualität sehr neutral, obenherum leider was "fehlend", dafür aber erstklassige stecker - und unflexibel hoch 10.
am bestem am heissesten sommertag verarbeiten, im winter brauchst deine endstufen dann nichtmal festschrauben
- SQ - only Dreams r nice`r