12.04.2013, 12:48
Der Leerlaufsteller wurde nicht gewechselt. Habe mich grade in der Werkstatt erkundigt. Ich kann euch nur sagen, was man mir erzählt. Es ist egal, ob er warm oder kalt ist. Das Problem ist immer das selbe
Drosselklappe neu oder gebraucht
|
12.04.2013, 12:48
Der Leerlaufsteller wurde nicht gewechselt. Habe mich grade in der Werkstatt erkundigt. Ich kann euch nur sagen, was man mir erzählt. Es ist egal, ob er warm oder kalt ist. Das Problem ist immer das selbe
12.04.2013, 13:03
"Wenn die Drehzahl kalt o.K. ist und warm in den Keller geht "
Ist echt alles i.o. solange er kalt ist? da denk ich etwas an dei lambda sonde, wurde die denn mal geprüft?
mein Horst
Spritmonitor unter 8€/100km bei unter 8s 0-100km/h...Horst fährt lieber günstig als sparsam
12.04.2013, 13:06
Danke, für deine Antwort. Es ist ganz egal, ob der Wagen kalt oder warm ist. Das Problem ist immer das gleiche. Mache ich ihn das erste Mal am Tag, hat er das gleiche Problem, als wenn ich schon über ne halbe Stunde gefahren bin.
Sode wurde auf Verdacht gewechselt. Brachte aber keine Besserung
12.04.2013, 14:30
(12.04.2013, 12:48)Charly2201 schrieb: Der Leerlaufsteller wurde nicht gewechselt. Habe mich grade in der Werkstatt erkundigt. Haben die auch gesagt warum? Macht für mich keinen Sinn. Grade auf den hätte ich es abgesehen, wenn andere Verdachtwechsel-Aktionen gescheitert sind. Okay, die sonde wurde gewechselt, weisst du, ob die auch die Kabel und den Stecker zur Sonde geprüft haben? Denn da kann auch gerne der Wurm drin sein. Dann bringt ne neue Sonde auch nichts.
12.04.2013, 15:17
Nein, gesagt haben die nicht, wieso man das nicht gemacht hat.
Habe die Sonde selber besorgt. Kabel, Stecker und der ganze Rest ist neu. Vermute es wirklich, dass es der Regler ist
12.04.2013, 15:23
Hätte hier noch ne Drosselklappe, die ich dir geben könnte. Den LLR und Klappe würde ich vorher gründlich reinigen und bei meinem Wagen kurz testen. Stammt aus nem Unfaller, hat aber einwandfrei funktioniert. Wenn du Interesse hast, PN. Kann man wirklich easy selber tauschen. anleitung gibts hier.
12.04.2013, 15:45
Wenn ich ja wüsste, dass es die Drosselklappe ist, würde ich sie ja nehmen.
Lasse morgen mal den Fehlerspeicher auslesen. Was hat die Drosselklappe denn für eine Funktion?
12.04.2013, 15:49
12.04.2013, 16:09
Charly, bist du bekloppt oder die Werkstatt?
Ich bin es nicht. Was zum Teufel wurde denn nun ersetzt? Bitte um präzise Antwort. Wenn die Drosselklappe NEU ist gibt es die nur zusammen mit Poti und Leerlaufsteller. An der Twingodrosselklappe selbst geht nichts kaputt. Ausgeschlagene Lager habe ich jedenfalls noch nicht gesehen. Der Leerlaufsteller kann schwergängig werden, das zu beheben ist kein Act. Das Poti ist sehr häufig der Übertäter. Bitte ein neues für 30€ einbauen lassen wenn die Klappe eine gebrauchte war. http://www.ebay.de/itm/DROSSELKLAPPEN-PO...5654cab40a
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
12.04.2013, 16:23
Kann euch nur sagen, was die Werkstatt mir sagt. Es wurde gesagt, dass nur die Drosselklappe getauscht wurde. Es wurde nix vom Leerlaufsteller gesagt.
Werde das jetzt mal mit dem Potti probieren. Danke
12.04.2013, 17:04
Dann sage doch bitte mal was das gekostet hat, am besten nach Abeit und Material getrennt.
Dann kann man sich wenigstens denken ob das Teil neu war oder nicht. Neu gibt es das nur MIT Poti und MIT Leerlaufsteller. Schau auch mal hier http://www.twingotuningforum.de/thread-10738.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
12.04.2013, 17:26
Habe 70 € für die Drosselklappe gezählt und 40 für Einbau. Fühle mich langsam richtig verarscht. Jeder erzählt mir etwas anderes und am Ende ist es doch was anderes. Lasse, wie gesagt, morgen den Fehlerspeicher auslesen.
Wechsel kann ich das Poti nicht selber. Wenn, müsste das, mal wieder, eine Werkstatt machen...
12.04.2013, 17:33
Schau mal wenigstens unter die Haube.
Neuteile glänzen ja nun fast immer. 70€ für ein originales Neuteil ist zu günstig. Ob es die Einheit als OEM Teil gibt weiß ich nicht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
12.04.2013, 17:43
Nichts glänzt. Alles sieht alt und dreckig aus
12.04.2013, 18:52
also in ebay werden neue Twingo-Drosselklappen so ab etwa 90 € als Sofortkauf angeboten ... von daher sind wohl 70 für ne Werkstatt eher ein Argument für eine gebrauchte Klappe ....
tschüss,
Harald_K |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Kann gelöscht werden. Problem gelöst (Drosselklappe neu oder gebraucht). | Charly2201 | 0 | 2.291 |
04.04.2013, 07:53 Letzter Beitrag: Charly2201 |