Beiträge: 4
	Themen: 1
	Registriert seit: Sep 2012
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
	
	
		HILFE erbeten: ich suche in meiner nähe (bornheim, nrw) eine/en twingobastler/in, die/der mir meinen defekten fensterheber an der fahrerseite erneuern kann :) weis jemand nen guten tipp?
DANKE :)
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8022x gedankt in 6550 Beiträgen
	 
	
	
		Der Umbau entspricht der Nachrüstung, nur einfacher 
http://www.twingotuningforum.de/thread-25059.html bzw. 
http://www.twingotuningforum.de/thread-3...pid8419489 Beitrag #101
Ansonsten bauen dir gerne Werkstätten gegen Bezahlung einen neuen ein.
Hast du einen funktionierenden da?
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.594
	Themen: 55
	Registriert seit: Jan 2011
	
Bewertung: 
21
Bedankte sich: 290
	373x gedankt in 292 Beiträgen
	 
	
	
		Hab's noch nie gemacht, aber ein Fensterheber sollte absolut kein Problem sein. Ich könnte nur leider nächsten Freitag bzw. nächstes Wochenende. Kannst mir ja ne PN schreiben
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4
	Themen: 1
	Registriert seit: Sep 2012
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
	
	
		hallo, ne, norbi: ich habe kein ersatzteil. 
in der werkstatt sagten sie, der re fensterheber sei kaputt...
sollte aber soooone stange geld kosten, das ich als alte twingoliebhaberin erstmal
im forum gesucht hab...
wo soll ich das teil denn besorgen? hab echt 0 ahnung...
nächstet weekend würde passen - oli-ver hat noch nicht geantwortet + wesseling ist ja super!
was kostet mich das denn dann? schreib ma ne pn, ok? lllllg
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.576
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7421
	8022x gedankt in 6550 Beiträgen
	 
	
	
		Beim Phase zwei geht gerne eine Kunststoff Koppelscheibe kaputt, der Motor dreht dann leer.
Das Biete Forum durchsuchen, Ebay 
http://www.ebay.de/sch/i.html?LH_BIN=1&_...set&_rdc=1 oder komplett 
http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=twing...&_from=R40
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4
	Themen: 1
	Registriert seit: Sep 2012
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 1
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
	
	
		ICH HABE EINEN NEUEN GEBRAUCHTEN FENSTERHEBER - JIPHIE!!!
Ich danke viel-, vielmals dem lieben NORBI, der das soooo klasse, in 30 min. erledigt hat (und den heber sogar noch selber besorgte) + oliver, der richtig gut assistierte!!!
Ganz toll gemacht Männer! Schön solche kompetenten, zuverlässigen und netten Leute zu kennen!
DANKE, DANKE, DANKE TAUSENDMAL!!!!!!!
Alles läuft wieder wie geschmiert...
Wenn ich nochmlas fragen habe oder hilfe brauche: nur dieses a-team!
Sehr, sehr nett von euch beiden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 56
	Themen: 5
	Registriert seit: Feb 2013
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 4
	3x gedankt in 3 Beiträgen
	 
	
	
		Hallo ihr lieben. Da ihr schon mal beim Thema Fensterheber seid wollt ich mich eben hier einklinken. Irgendwas stimmt mit meinem elektrischen Fensterheber auf der Beifahrerseite nicht. Bis zu einer gewissen Höhe (ca bis zur Hälfte) läuft er ohne Probleme in normaler Geschwindigkeit...danach wird er ganz langsam und kommt nur noch mit Mühe an die Oberkante. Was kann das sein? Wie kann ich das Problem lösen?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.108
	Themen: 37
	Registriert seit: Mar 2011
	
Bewertung: 
13
Bedankte sich: 254
	410x gedankt in 363 Beiträgen
	 
	
	
		kan auch sein, dass er nicht richtig eingestellt ist und die scheibe sich dann verkeilt.
muss wohl oder übel die verkleidung raus, dann siehst du mehr
	
	
	
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend