Beiträge: 784
Themen: 34
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
18
Bedankte sich: 89
26x gedankt in 18 Beiträgen
Eine reperaturhistorie hast du nur wenn das in einer fachwerkstadt gemacht worden ist ggf bei einem zertifizierten Händler. Laut deiner Aussage wurde aber höchstwahrscheinlich gepfuscht was eher auf Hinterhofarbeiten schließen lässt. Aber Versuch es trotzdem. Einfach zu einem Renault Händler fahren und nachfragen. Besteh drauf das du Einsicht haben möchtest und vergiss nicht einen Nachweis mitzunehmen das du auch der Halter bist.
Ich bin nicht klein, sondern Platzsparend 
Beiträge: 56
Themen: 5
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 4
3x gedankt in 3 Beiträgen
Dann schick ich besser direkt meinen Freund bzw. gehe mit ihm zusammen, da der Wagen auf seinen Namen angemeldet ist. Frage ist ob sich dieser ganze Aufwand lohnt.
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
wenn es kein loch ist, dann sorge zumindest vor.
die stelle anschleifen, dass der rost und lose stücke wegkommen und zumindest rostschutz o.ä. drüber machen
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
ja, genau wie bei meinem skyline.
in guten, rostfreien und schadenfreien zustand gekauft.
und dann hinten links ein unfallschaden von ca 5000euro verdeckt von 1,5 bis 2cm spachtel
und es hat gehalten...
echt mies solche leute, bin vor gericht nicht mit durchgekommen und der spacken hat sich wieder nach england abgesetzt...
hoffe, dass es nicht so schlimm wird wie bei mir
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Beiträge: 123
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
12x gedankt in 12 Beiträgen
Hallo , sollte da nichts von einen unfall erwähnt sein ist dies auch nichtig!
heist im klartext das recht ist auf ihrer seíte soweit ich das sehe. einen unfall würde jeder der ihn nicht verschweigen möchte auch gesondert auflisten um genau diese unangenhemen dinge aus dem weg zu gehen.
Ich selber wenn ein auto verkaufe listre balles auf, und wenns nur ein parkrempler war .
auserdem wenn dies schon nicht erwähnt ist wollte er dies auch sicher vertuschen da es ja zu lasten des kaufpreises gegangen wäre.
sowas nennt sich dann arglistige teuschung und ein kaufvertrag ist somit auch ohne probleme anfechtbar und ich denek das sie da auch zu ihrem recht kommen.
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
hab ich auch gedacht, aber der richter sagte wörtlich: schadensfrei, bedeutet nicht unfallfrei.
du musst unter anderem belegen, dass er davon wusste.
und dann sein recht zu bekommen ist nicht gerade einfach
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
unfallfrei heisst auch unfallfrei.
und DIE Lücke da oben ist definitiv nicht mal so eben entstanden, zudem schaut sie "frisch" aus - wenig rost.
Wegmachen würde ich das im Sommer selber, wenn es sehr lange trocken war - alles abarbeiten, schleifen und mit einem Airbrush system Originallack selber drüber - ordentlich auspolieren anch dem abhärten, schaut auf jedenfall besser aus wie der Versuch eines Schweizer Käse Twingos.
Oder dich mit einem Smart repair typen gut stehen, da siehste meist nix mehr davon, und kostet nicht soo die Welt
(fragen ob du vorarbeiten selber machen kannst, und jemanden suchen der das Loch zuschweisst, verzinnt und lackierfertig füllert / schleift)
Ansprüche gegen den vorbesitzer kannst du nur geltend machen, wenn du ihm nachweisen kannst, das während er den Wagen angemeldet hatte dieser unfallschaden entstanden ist.
Das ist mit entsprechenden Polizeiberichten sehr Leicht machbar, und kostet i.d.R. nichts.
- SQ - only Dreams r nice`r