Beiträge: 42
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2006
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
hallo!
ich habe meinen kleinen noch nicht so lange und hab ihn schon kaputt gekriegt...zumindest komme ich nicht weiter...
meine rücksitzbank hat sich verklemmt...ich kann sie weder vor noch zurück schieben noch hochheben...
das ist mir irgendwie beim umzug passiert! ich wollte sie verschieben und dabei hab ich sie wohl hochgehoben une dann ist sie falsch eingerastet denke ich...nun geht auch das eine teil wo men den gurt reinsteckt nicht mehr...
ich hoffe, ihr könnt mir helfen[align=justify]
Beiträge: 2.770
Themen: 57
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
2
Bedankte sich: 3
65x gedankt in 38 Beiträgen
Die Teile wo man den Gurt reinsteckt gehen nicht mehr? (du meinst die in der mitte der rückbank, oder?) Die haben allerdings nix mit der Verhakung zu tun.. .*grübel*
Nimm dir mal nen 13er Schlüssel und mach vorne an der Rücksitzbank die beiden Muttern ab.. die halten die Rückbank fest. Dann einfach nach vorne ziehen und schauen, ob sich das wieder einrenkt.
MFG
Karsten
Satzzeichen retten leben!!! (Komm, wir essen Oma! // Komm, wir essen, Oma!)
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Normalerweise einfach mal draufsetzen und einfach mal probieren nach vorne und hinten zu bewegen. Sollte meistens klappen.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 1.517
Themen: 34
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
oder, wenn es denn noch geht, das dingen ausrasten, anheben und schauen, ob du dich in der seite verkanntet hast. beide seiten müssen gleich weit vorne oder hinten sein, sonst ist auch nichts mit verschieben
Beiträge: 42
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2006
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
ok ich werd das alles mal versuchen, falls das nicht klappt meld ich mich nochmal, aber ich sag schon mal danke!!!!
Beiträge: 323
Themen: 13
Registriert seit: Jul 2004
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
also draufsetzen und wippen, oder in den kofferraum setzen und mit den füssen schieben hat bei meinem kleinen auch immer geholfen... viel glück.
gruss saskia
-mein auto ist ein überraschungsei-
Beiträge: 42
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2006
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
hallo ich nochmal!
also, mit hin und her kippeln und gegen die rücksitzbank zu treten hab ichs versucht, aber kein erfolg! no chance.... die bewegt sich kein stück...kann keinen der hebel bewegen oder die bank anheben...
muss ichs also mit der methode abschrauben versuchen, mal schauen, ob das was bringt!!! sind das die schrauben direkt vorne, wo die bank eigentlich rutschen sollte?
danke für eure hilfe...
Beiträge: 2.064
Themen: 75
Registriert seit: Jan 2006
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
13x gedankt in 10 Beiträgen
um die rücksitzbank loszukriegen brauchst du nur die zwei hutmuttern losdrehen mit hilfe von nem 13er schlüssel, wenn ichs recht in erinnerung hab. die befinden sich am vorderen teil der laufschienen, die auf die rückseite des fahrer und beifahrersitzes zeigen.
hoffentlich klappts damit.
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
Hi, und willkommen bei uns!
Für das Freigängig machen musst du die Rückbank rausmontieren, hatte das Problem bei einem anderem Twingo erst vor 2 Wochen.
Dort hat sich die mittlere schiene immer "falsch" verhakelt.
Die 13er Muttern lösen, bank führungsschienen nach vorne rausziehen (notfalls mit hilfe von Zange oder Hammer, jenachdem wie fest die sitzen) dann rückbank raus.
Draussen die schienen ganz nach vorne herausziehen (entspricht im eingebautem Zustand Rückbank ganz hinten)
schauen, das beide schienen rechts wie links freisitzen.
Die grauen "hebel" vorn und hinten auf funktion testen.
Alles wieder aufsetzen, rückbank nach hinten ziehen dabei darauf achten das hinten rechts und links diese "verkantung" richtig sizt.
Wenn man wüsste woher du bist, könnte man eventuell helfen...
Gruss,
Marc
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 1.517
Themen: 34
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
ach, du alter charmeur...
Beiträge: 2.770
Themen: 57
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
2
Bedankte sich: 3
65x gedankt in 38 Beiträgen
och menno.. der tut nix.. der will nur spielen..
Ich glaube wir haben ihr jetzt mit 3 Leuten gesagt, wo diese Muttern sind.. die könnte jetzt jeder finden (vorne an der Rückbank.. da sind nur 2 Stück).
Satzzeichen retten leben!!! (Komm, wir essen Oma! // Komm, wir essen, Oma!)
Beiträge: 1.517
Themen: 34
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
man kann vor sachen vorstehen und sie dennoch nicht sehen... ich halte es da mit toyota: nichts ist unmöööööööglich...
Beiträge: 42
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2006
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
so nachdem mir dann doch fast jeder gesagt hat, wo sich diese geheimnisvollen schrauen befinden, hab ich das problem endlich letzes we behoben! jetzt lässt sie sich wieder wunderbar bewegen und verschieben!!!! und das dinges zum gurt einrasten funktioniert komischerweise auch wieder!!!!
war aber ganz schön schwer, allein hab ich das nicht hinbekommen!!!!
danke nochmal für eure hilfe!!!
LG
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Jederzeit wieder! Dafür ist dieses Forum ja da
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
|