Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Warum soll es die nicht geben?
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
war es früher nicht sogar üblich bei einer 70er höhe auf die angabe zu verzichten?
also 145r13? kann auch sein, dass ich das gerade verwechsel
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
751x gedankt in 600 Beiträgen
also Reifen ohne Verhältnisangabe haben ein Höhe-Breitenverhältnis von 80 (also 145/80 R 13 ... da "fehlt" die /80)
und 71 ist der Tragfähigkeitsindex, je höher desto mehr Last kann der Reifen ab ... sprich: mehr schadet nicht.
S ist der Geschwindigkeitsindes. Q bis 160 km/h, S bis 180 km/h, T bis 190, H bis 210, V keine Ahnung aber mehr als H - hier gilt ebenso mehr darf man, weniger nicht (Ausnahme Q-Winterreifen mit Hinweisschild im Blickfeld des Fahrers)
.
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
561x gedankt in 427 Beiträgen
Kannst aber auch 155/70R13 nehm.
Was manchmal sogar günstiger ist
Edit: sry war wohl bissel schnell im Tippe xD
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Also da ich dieses Größe auch auf meinem R5 eingetragen habe bin ich 110% sicher dass es die noch gibt, siehe die Links von Weber..