27.11.2016, 21:48
Ich mach in einem Abwasch noch mehr Dinge und da ich nach kurzer Absprache auf eine Bühne kann quäl ich mich nicht mit meinem Wagenheber ab

Theloos Schwarzer 16V, oder auch "der Twingo Belastungstest"
|
27.11.2016, 21:48
Ich mach in einem Abwasch noch mehr Dinge und da ich nach kurzer Absprache auf eine Bühne kann quäl ich mich nicht mit meinem Wagenheber ab
![]()
28.11.2016, 09:46
Oder du nimmst den weiten weg auf dich und kommst in meine halle
![]()
30.11.2016, 10:23
Nochmal eine Frage, was tauscht man sinnvollerweise alles wenn man das neue Fahrwerk einbaut? Domlager ist schon mal klar, gibt es da verstärkte?
Gruß Theloo
30.11.2016, 10:45
Du "kannst" auch einstellbare Stabis einbauen. BZW eben neue. Verstärkte/Einstellbare gibts halt nicht nicht in guter Qualität sondern nur TA Mist.
30.11.2016, 17:53
Also die Angaben zur Lieferzeit haben jetzt nicht so ganz gepasst
![]() ![]()
02.12.2016, 18:01
Meins ist auch bestellt,machen wir demnächst nen fahrwerkswochenende
![]()
03.12.2016, 17:51
Ich würde mal behaupten der Dämpfer hat es wirklich hinter sich gehabt
![]() ![]()
04.12.2016, 10:49
So, gestern konnte ich dann auf die Bühne, war doch ein ganz schöner Kampf das 9 Jahre alte Fahrwerk raus zu bekommen.
![]() Hinten war alles ganz easy, gute halbe Stunde und wir waren hinten fertig. Nun ging es an die Vorderachse und da wurde es schon lustiger. Beifahrerseite war ja auch noch recht schnell gemacht. Als wir dann aber zur Fahrerseite übergingen ging das Drama los. Trotz eisprühen mit Rostlöser wollte sich die Domlagerschraube zum verrecken nicht lösen. Nunja, wir sind dann zu einer etwas rabiateren Methode über gegangen ![]() Wir haben dann einfach was an den Dämppfer angeschweißt. Kurz und schmerzlos. Nächstes Problem, die Halter für die ABS Kabel waren so verrostet das einer beim Auslösen des Kabels abgebrochen ist, der andere geht nicht vom Dämpfer runter. Da brauch ich noch eine Lösung die dem TÜV gefällt. Die Kabelbinder, passend in Bilsteon gelb, wird er sicherlich nicht akzeptieren. ![]() Vorne haben wir einen verstellbereich wo ich mich frage ob die Räder beim fahren ohne Restgewinde überhaupt noch auf der Straße Kontakt hätten oder ob wir vorher mit dem Rahmen aufliegen. Hinten sind wir leider schon bei 0 Restgewinde. Wenigstens hat der Wagen jetzt keine Keilform mehr, nur zum TÜV muss ich ja leider hinten dann wieder etwas hochstellen. ![]() Fahrverhalten ist extrem gut. Kein gehoppel oder gepoltere, nur etwas straffer. Bin gestern jedoch nur 15 km Probe gefahren, heute steht mal eine etwas längere Probefahrt an. Es bedanken sich: machendryx
04.12.2016, 14:37
Geilo, wurde echt Zeit. Grad bei dem was du damit anstellst. Festes Domlager hatte ich auch schon mal, da war der Abfluss zu und das Domlager stand im Wasser.
mein Horst
Spritmonitor unter 8€/100km bei unter 8s 0-100km/h...Horst fährt lieber günstig als sparsam
04.12.2016, 22:05
04.12.2016, 22:37
Onkel ich hab ja jetzt nicht den vergleich zum B12. Ob ich das Gewinde wirklich gebraucht hätte? Keine Ahnung aber es war nunmal preislich so attraktiv das ich es jetzt genommen habe
![]()
05.12.2016, 15:24
Du wilst nie mehr wieder was anderes wollen
![]()
05.12.2016, 20:45
Ich bin auch so gespannt aber meins kommt wohl erst nächste Woche
30.12.2016, 13:35
Die ersten 1000 km mit dem Fahrwerk sind zurückgelegt, Zeit für ein kleines Fazit.
Das Fahrwerk ist ausreichend straff ohne nervend hart zu sein. Am Fahrverhalten müssen wir nochmal ein bisschen rumschrauben. Bei aktueller Einstellung untersteuert das viel zu früh. Insgesamt muss das Fahrwerk denke ich mal noch ein wenig hochgeschraubt werden. Wenn ich bei meinem Bekannten in die Einfahrt fahre bekomm ich keinen Finger mehr zwischen Boden und Asphalt. Das bei anderen Fahrwerken oftmals angesprochene klappern auf der HA kann ich bei mir nicht feststellen. Außerdem bin ich jetzt an der 3. Tankfüllung Shell fuelsave dran und muss sagen das ich positiv überrascht bin. Wenn ich einen Langzeitwert habe (so ab 10 Tankfüllungen) kann ich auch gerne dazu mal einen Erfahrungsbericht abgeben.
30.12.2016, 18:36
das klappern kommt eher erst mit der Zeit.
mein Horst
Spritmonitor unter 8€/100km bei unter 8s 0-100km/h...Horst fährt lieber günstig als sparsam |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
Mein Schwarzer Twingo | Fred | 80 | 80.840 |
15.05.2017, 15:20 Letzter Beitrag: twingo46 |
![]() |
Mein kleiner Schwarzer :) | Finsch | 14 | 16.937 |
01.05.2015, 21:30 Letzter Beitrag: Finsch |
![]() |
Mein kleiner Schwarzer | Caprice | 1 | 4.202 |
30.03.2014, 17:14 Letzter Beitrag: 666records |
schwarzer Twingo II Facelift | Thorsten Huch | 179 | 187.654 |
16.11.2013, 18:04 Letzter Beitrag: Thorsten Huch |
|
Mein Schwarzer Teufel(RS Black) Winterreifen | Fosi | 62 | 79.569 |
12.11.2013, 21:46 Letzter Beitrag: Dennis1993 |
|
Mein schwarzer Twiggi | Vicky | 3 | 5.273 |
25.08.2013, 15:23 Letzter Beitrag: Dennis1993 |
|
![]() |
mein schwarzer flitzer | sachsen90 | 26 | 32.166 |
25.06.2012, 08:33 Letzter Beitrag: FCMAX |
Mein kleiner Schwarzer | Black Thunder | 47 | 72.796 |
16.05.2011, 20:47 Letzter Beitrag: rs133er |