Beiträge: 5
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo an alle,
da ich nicht wirklich so viel Ahnung von Autos habe, habe ich ein paar Fragen.
Ich überlege mir einen Renault Twingo 1.2 Authentique Bauhjahr 2004 zu kaufen mit 70000km.
Das Auto soll als Zweitfahrzeug dienen, das heißt ich gehe bald für 2 Jahre in Elternzeit und möchte ein Auto haben um etwas mobil zu bleiben.
Mein Arbeitskollege hat einen Twingo von 98 und ist nur am schwärmen.
Was muss ich beachten? Kann man einen Twingo von 2004 auch noch über einen längeren Zeitraum fahren? Ist er anfällig? Und wie sieht es aus mit dem Faltdach/ Undicht?
Ich hoffe, ihr könnt mir ein wenig helfen....
Grüße
Beiträge: 1.667
Themen: 30
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 65
191x gedankt in 153 Beiträgen
Twingo 1.2 Authentique Bauhjahr 2004 zu kaufen mit 70000km ...damit kann man sicher noch lange Spass dran haben.
Wurde bei dem Wagen schon der Zahnriemen gewechselt? ...wenn nicht ist der wartungsmässig langsam dran, kostet dann +/- um die 300 €. Sollte man also mit berücksichtigen.
Beiträge: 3.697
Themen: 175
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
5
Bedankte sich: 368
1528x gedankt in 986 Beiträgen
Wenn das Wartungsheft vorhanden und auch noch vollständig ausgefüllt ist, kann
man nicht viel falsch machen.
Vorsichtig wäre ich wenn der Eindruck des Autos nicht zum km Stand passt.
Ansonsten mal zum Gebrauchtwagencheck bei der Dekra. Die 40 Euro können
dir viel Geld sparen.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Beiträge: 5
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Also das Auto wird über ein Autohaus verkauft inkl. 24 Monate Gebrauchtwagengarantie. Werde mir das Auto am Montag nochmal genauer ansehen.
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
dabei kannst du eigentlich nicht viel falsch machen.
wie vorher erwähnt, ist das wichtigste, dass der zahnriemen gewechselt wurde.
sonst haben die dinger eigentlich keine probleme
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
Das mit dem lärm liegt mit am dach.
Und bedenke, es ist ein kleinstwagen. Die dürfen etwas mehr geräusche durchlassen als nen teurer mittelklassewagen
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Beiträge: 378
Themen: 34
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 55
32x gedankt in 29 Beiträgen
Hey,
Solltest Du mit dem hübschen Auto wirklich mal an die Belastungsgrenze kommen
tut sich eine erstaunliche Geräuschkulisse auf !
Was da alles rödelt - vermag ich nicht zu sagen - aber es gehört zum Twingo !
Fahr langsam genieß es so dahinzucruisen - und ein nettes kleine sparsames Auto fahren,
und es wird Dir lange treu bleiben.
hbxx792
Twingo Phase 3/ Bj.2002 - ohne Veränderungen.