02.06.2006, 11:13
Nimmst nen tranparenten Gummischlauch aussem Baumarkt, beim Teich/Aquarienzubehör... Durchmesser habe ich nicht im Kopf, musste halt vorher ausmessen.
![[Bild: signeu.jpg]](http://www.dickmeiss.com/Twingofriend/Pics/forum/signeu.jpg)
Twingo Red Rat <--- bald ein bisschen weniger red...

Bremsen-Empfehlungen? und Hilfe.
|
02.06.2006, 11:13
Nimmst nen tranparenten Gummischlauch aussem Baumarkt, beim Teich/Aquarienzubehör... Durchmesser habe ich nicht im Kopf, musste halt vorher ausmessen.
![]() Twingo Red Rat <--- bald ein bisschen weniger red... ![]()
11.11.2014, 08:52
Wie man eine Trommelbremse wieder zusammenbaut sieht man auf der anderen Fahrzeugseite. Einfach beide aufmachen und dann nacheinander reparieren. Den Nachstellmechanismus mit der Zackenmutter im Gewinde mit Plastilube schmieren. Leider kommen die vormontierten Sätze oft ohne Fett.
11.11.2014, 13:30
Gewinde fetten an der Stelle kann langfristig nachteilig sein,
weil an der Stelle viel Bremsstaub anfällt. Würde mich beim Fetten nur auf die Gleitflächen beschränken, das der Bremsbelagsträger leichtgängig bleibt.
11.11.2014, 14:19
Sehe ich anders. Verzinkt und Kondenswasser gammelt fest.
Es bedanken sich: Broadcasttechniker
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Empfehlungen von Onlineshops für KFZ-Ersatzteile | Nicky | 2 | 4.094 |
23.10.2012, 20:18 Letzter Beitrag: oli_ver |
|
![]() |
Neuer RS.Welche Farbe und empfehlungen. | ChrisClioMK | 0 | 2.530 |
05.10.2010, 23:59 Letzter Beitrag: ChrisClioMK |
HILFE! WICHTIG! BREMSEN PROBLEM!!! | patrick | 3 | 3.843 |
24.03.2005, 19:15 Letzter Beitrag: sebi |