Beiträge: 46
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
3x gedankt in 2 Beiträgen
Hallo, ich brauche Hilfe
Mein kleiner Charly hat mal wieder ein Problem. Nach einem Lichtmaschinenwechsel und einem schreienden Keilriemen, wurde dieser in einer Werkstatt nachgespannt (ATU).
Alles schön und gut.
Doch jetzt beginnt, sobald ich auf die Bremse trete, das Licht kurzzeitig schwächer zu werden. Vielleicht eine Sekunde, danach ist wieder alles ok.
Mein kleiner war letzte Woche erst in einer Werkstatt, nicht bei ATU, dort wurde die Elektronik überprüft. Damit sei wohl alles ok. Auch die Lichtmaschine macht, was sie soll und die Batterie ist erst ein halbes Jahr alt.
Was kann das nur sein?
Vielen Dank für eure Antworten
Beiträge: 1.736
Themen: 29
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
19
Bedankte sich: 267
161x gedankt in 142 Beiträgen
Hallo Charly,
das wird wohl weniger mit dem eigentlichen Bremsvorgang zu tun haben, wohl eher mit der Bremslicht, welches vermutlich zu viel Saft zieht aus welchen Gründen auch immer. Am besten einfach selber mal die gesamte Lichtanlage prüfen und vorallem das Bremslicht. Auch die verbauten Leuchtmittel und Fassungen solltest du dir mal angucken.
Gruß
Patrick
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
ja das spricht für einen hohen stromverbrauch.
was hast du noch alles dabei an? (gebläse, licht, heckscheibenheizung, radio,...?)
vll hat die neue lima auch eine etwas niedrigere ladespannung
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Beiträge: 46
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
3x gedankt in 2 Beiträgen
Danke für eure Antworten,
mir ist aufgefallen, dass das nur wirklich sichtbar ist, wenn ich, wenn es dunkel ist, das Licht an hab. Dann wird auch das Tacho kurzzeitig dunkel. Wie gesagt, vielleicht eine Sekunde. Mehr nicht.
Die Heizung habe ich immer an, Radio nicht mehr.
Dies war kaputt und nun muss das neue an die Zündung.
Danke für eure Antworten,
mir ist aufgefallen, dass das nur wirklich sichtbar ist, wenn ich, wenn es dunkel ist, das Licht an hab. Dann wird auch das Tacho kurzzeitig dunkel. Wie gesagt, vielleicht eine Sekunde. Mehr nicht.
Die Heizung habe ich immer an, Radio nicht mehr.
Dies war kaputt und nun muss das neue an die Zündung.
Danke für eure Antworten,
mir ist aufgefallen, dass das nur wirklich sichtbar ist, wenn ich, wenn es dunkel ist, das Licht an hab. Dann wird auch das Tacho kurzzeitig dunkel. Wie gesagt, vielleicht eine Sekunde. Mehr nicht.
Die Heizung habe ich immer an, Radio nicht mehr.
Dies war kaputt und nun muss das neue an die Zündung.
Als das mit dem Keilriemen war, sagte man mir, der würde von der Lichtmaschine rutschen. Da fing das nämlich langsam an.
Kann das auch schon wieder der Fall sein?
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Mit der Innenraumleuchte kann man ganz gut die Bordspannung prüfen, da sieht man gut, wenn sie dunkler wird.
Ich würde mal den sonstigen Stromverbrauch senken, d.h. Gebläse, Heckscheibenheizung und Scheibenwischer aus. Ist es dann weg?
Der Keilriemen könnte es theoretisch sein, wenn auch mit einem untypischen Symptom. Wenn er zu locker ist, hört man es oft quietschen.
Beiträge: 46
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
3x gedankt in 2 Beiträgen
Hab eigentlich nichts an, außer meine Heizung. Es passiert auch nur, wenn ich morgens und abends das Licht an mache.
Aber was mir grade einfällt, das Tacholicht wird auf dunkel, wenn ich die Fenster runter mache. Aber aber passiert egal, ob mein Licht an oder aus ist.
Ich werde meinen kleinen heut noch mal überprüfen lassen.
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
561x gedankt in 427 Beiträgen
Das ist normal das beim Fensterheber das Tacholicht dunkler wird.
Du forderst ja gleich ein paar Amper der Lichtmaschine schlagartig ab.
Son Fensterheber verbraucht je nach Fahrzeug bestimmt 5-10A.
Dann wirds kurz dunkler und die Lichtmaschine regelt nach.
Wenn du bremst, benötigt das Licht ja auch so ca. 3-3,5A.
Die du ja schlagartig benötigst, so schnell regelt die Lichtmaschine nicht.
Aber eigentlich, dürfte beim Bremslicht der Tacho nur minimal dunkler werden nicht eindeutig.
Beiträge: 46
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
3x gedankt in 2 Beiträgen
So, bei meinem kleinen wäre alles ok.
Man sagte mir, Frauen würden sofort abdrehen, wenn etwas nicht stimmt... Son Quatsch
Naja, jetzt war ich bei 3 verschiedenen Werkstätten und keine hat etwas gefunden.
Naja, jetzt weiß ich auch nicht weiter
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Sind die Batteriepole richtig festgeschraubt? Ein sinnloser Fehler, der mich aber mal Starthilfe im Ausland und 130€ für eine neue Batterie gekostet hat....
Beiträge: 46
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
3x gedankt in 2 Beiträgen
Oh, die sind nur draufgesteckt.
Das kann natürlich sein...
Da muss ich wohl nochmal drüber schauen lassen.
Ich finde aber auch, wenn das mit dem Licht passiert, dass er sehr unruhig wird
Beiträge: 46
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
3x gedankt in 2 Beiträgen
So, haben jetzt die Birnen vom Bremslicht ausgetauscht und siehe da, es ist weg
|