Beiträge: 1.262
Themen: 92
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
10
Bedankte sich: 29
70x gedankt in 60 Beiträgen
Hi,
bin gerade etwas verwirrt und habe in der Suchfunktion nichts gefunden.
Eben war ich an meinem Auto, habe abgeschlossen und überprüft ob das Auto auch wircklich zu ist. Obwohl mein Twingo zu war, geht die Beifahrertür auf. Normalerweise checke ich dies an der Fahrertür, weis also leider nicht seit wann dieses Problem bereits besteht.
Beim abschliessen geht der Türpin zwar runder, aber nicht ganz.
Wie kann ich dieses problem beheben? Die Tür sieht auch nicht verzogen aus und einen Unfall hatte ich auch nicht.
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
per zv? kabelbruch zwischen der tür und der karosse.
als alternative würde ich das schloß überprüfen
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Beiträge: 1.262
Themen: 92
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
10
Bedankte sich: 29
70x gedankt in 60 Beiträgen
Auch wenn ich mit dem Schlüssel abschließe, geht die Tür auf.
Erst wenn ich zweimal den Schlüssel nach links drehe, bleibt sie zu.
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
751x gedankt in 600 Beiträgen
also wenn der Knopf sich beim ZV-Schließen bewegt würd ich mal nen Kabelbruch ausschließen.
klingt eher so als ob in der Schloßmechanik selber was klemmt ....
wenn du Glück hast hilft ölen, sonst ausbauen und Ölen .. oder neues Schloß ...
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
ja hört sich nach der mechanik an.
entweder einer der stangen rutscht oder klemmt, oder das schloß selber hat einen weg
hilft nur türpappe abbauen und nachsehen
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Beiträge: 1.262
Themen: 92
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
10
Bedankte sich: 29
70x gedankt in 60 Beiträgen
Wir haben gestern Abend ein Spray benutzt und mehrmals auf den Schlüssel gesprüht. Damit haben wir die Tür mehrmals zu und auf geschlossen. Dann blieb sie auch zu, jedoch hielt es nur bis heute morgen -.-
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
751x gedankt in 600 Beiträgen
nicht auf den Schlüssel sprühen sondern direkt in die Schloßmechanik.
mit Schloßmechanik meine ich nicht das Ding wo der Schlüssel reinkommt, sondern das Metalldings in der Tür das die Tür zuhält - wenn die Tür offen ist auf der schmalen Seite der Tür in Fahrtrichtung hinten
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 1.262
Themen: 92
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
10
Bedankte sich: 29
70x gedankt in 60 Beiträgen
Dort hatten wir es auch drauf gesprüht. Leider ohne erfolg.
Ich war heute in der Werkstatt und habe nachgefragt ob diese eine Idee haben. Nach langer "auf und zu" Betrachtung meinte der Mechaniker dass etwas in der Tür gerissen oder gerostet ist. Aufjedenfall muss die Abdeckung abgemacht werden und ich soll damit rechnen, das ein Ersatzteil benötigt wird. Deshalb wäre der nächst mögliche Termin erst am 07.01.
Beiträge: 1.262
Themen: 92
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
10
Bedankte sich: 29
70x gedankt in 60 Beiträgen
Ich schliesse jetzt immer "doppelt" ab. Einmal mit der ZV und dann nochmal mit dem Schlüssel an der Beifahrertür. Scheinbar hatte irgendwas geklemmt, weil jetzt gehts Knöpfchen auch wieder runder. Werde es aber weiter beobachten *skeptisch*