Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 9
0x gedankt in 0 Beiträgen
hallo habe mal 2 frage ...
Wo finde ich den Motorkennbuchstabe auf dem Twingo genau?
habe ich einen Zahnriemen oder eine Kette
und zwar geht es sich um folgenden twingo....
Twingo Liberty vom 27.09.2001
c06g steht im Fahrzeugschein
ccm³ 1149
43 KW
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 9
0x gedankt in 0 Beiträgen
Doppelfunkenzündspule ist verbaut
meine frage war aber auch wo der motor code steht am block ... bilder kann ich mich nicht drauf verlassen ...
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
751x gedankt in 600 Beiträgen
da gibts mittig hinterm Ölpeilstab am Block ne Fläche, wo das ganze Zeugs steht - aber am Kurbelgehäuse, nicht am Zylinderkopf .. halt so in halber Höhe vom Gesamtmotor etwa ..
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
561x gedankt in 427 Beiträgen
1149 ccm³ + 43kw = D7F sprich Zahnriemen. Wechselintervall 120.000km oder 5 Jahre, was halt als erstes erreicht ist.
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 9
0x gedankt in 0 Beiträgen
dann noch eine frage .... der D7F 702 ist das ein 8 Ventiler oder 16 Ventiler ?
Beiträge: 1.769
Themen: 35
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
8
Bedankte sich: 35
189x gedankt in 154 Beiträgen
8 Ventile
nur der 75 PS ist ein 16V
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
genau d7f 8v 58ps
d4f 16v 75ps
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend