Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
wurde das gewinde richtig angezogen?
du sagst, dass es langlöcher bei den achsschenkeln hat. nicht dass die zu lose sind und sich dadurch der sturz geändert hat.
ist der radstand auf beiden seiten identisch? vll hatte er ja doch mal nen bums oder harten kontakt mit nem bordstein
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Beiträge: 32
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Richtig angezogen sind die auf jeden fall ich weis auch nicht mehr weiter
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Vermutlich liegt es nicht am Sturz sondern daran, dass die Reifen vorne zu weit auseinander stehen. Wir hatten einen Fiat, da war das ganz genau so. Beim Fahren hat man nichts gemerkt. Wenn ein Auto fährt, verändert sich die Spur dahingehend, dass die Reifen vorne auseinander gedrückt werden (dynamisch). Daher wird die Spur so eingestellt, dass die Räder im Stand nicht parallel stehen, sondern vorne nach innen zeigen. Das nennt man Vorspur. Man kann es provisorisch mit einem Schweißdraht einstellen, den man an der Felge anlegt. Ist lange her, aber ich glaube es sollen so 1-2mm sein.
Beiträge: 39
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 1
4x gedankt in 4 Beiträgen
Am besten lässt du ne zweite Vermessung machen um sicherzugehen, dass beim Einstellen keine Fehler gemacht wurden. Normalerweise liegen einseitig abgefahrene Reifen an falschen Sturzwerten oder defekten Achsteilen.
Beiträge: 2.372
Themen: 31
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
28
Bedankte sich: 31
164x gedankt in 148 Beiträgen
Der Sturz kann soweit ich weiss beim 1er Twingo doch garnet eingestellt werden.