Beiträge: 6
	Themen: 2
	Registriert seit: Aug 2012
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hallo Leute, ich hab mal eine kurze frage! ich habe ein Bluetooth obd stecker, den ich mit meinem handy verbinden kann und somit fehler auslesen kann, wer sowas nicht kennt, einfach googeln (obd2 bluetooth).
So, nun zu meiner eigendlichen Frage, da ich einen Twingo bj 96 fahre und da nur ein diagnosestecker habe und noch kein obd, wollte ich fragen ob ich da mit einem Diagnoseadapter weiter komme bzw ob das geht! Diagnoseadapter = von diagnosestecker auf obd2.
Danke schonmal!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.863
	Themen: 38
	Registriert seit: Sep 2009
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 254
	563x gedankt in 429 Beiträgen
	 
 
	
	
		Wenn ich mich jetzt nicht total täusche, wird das nichts wegen der Protokollnorm usw. Zu der Zeit bestand noch keine obd pflicht
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6
	Themen: 2
	Registriert seit: Aug 2012
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		ja das hatte ich mir schon gedacht... aber das mit dem obd bluetooth adapter kennst du oder?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.863
	Themen: 38
	Registriert seit: Sep 2009
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 254
	563x gedankt in 429 Beiträgen
	 
 
	
	
		Schon von gehört, aber selbst noch nicht getestet und noch nicht gekauft.
Twingo 1 und Jeep von mir zu alt.
Aber beim Twingo 2 werde ich mir eventuell ein besorgen um Kühlmitteltemperatur auszulesen.
Will keine Zusatzinstrumente einbauen
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.108
	Themen: 37
	Registriert seit: Mar 2011
	
Bewertung: 
13
Bedankte sich: 254
	410x gedankt in 363 Beiträgen
	 
 
	
	
		ja das geht ganz gut. habe auch einen solchen adapter.
das problem bei dir ist, du hast die falsche diagnosebuchse...
was mich stört (zumindest an den kostenlosen programmen) man kann nur auf das motorsteuergerät zugreifen, aber nicht auf die anderen steuergeräte