Beiträge: 3.228
Themen: 81
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
6
Bedankte sich: 341
483x gedankt in 340 Beiträgen
Ja das mit der mangelnden Haftung an der Vorderachse, gerade beim beschleunigen aus dem Stand, kann ich bestätigen.
Das mit dem Schlittern hab ich bisher auch schon 1x gehabt aber da hab ich es in der Kurve schon ziemlich übertrieben......frag mal Machendryx...der hat mich von hinten beobachten können....da hätte ich den RS fast zerschossen.
>>> TWINGO BANDITS HAMBURG <<<
!!! Komfort?...... kannste behalten !!!
Twingo 2 RS
Beiträge: 2.881
Themen: 21
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 249
292x gedankt in 224 Beiträgen
fast zerschossen o.O
ESP kann die Physik nicht aus tricksen, ich hab zwar keins aber zu schnell ist eben zu schnell, esp kann dann schon hilfreich sein aber grad bei Regen rutsch ich mit meinem ESP losen GT auch gern mal durch die Kurven und das bei eher lahmen speed ^^ (meine Sommer Pirellis taugen nicht so bei starkem Regen)
Beiträge: 357
Themen: 27
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
0x gedankt in 0 Beiträgen
woran kanns liegen?
habe hankook ventus evo und conti sport contract 3 bis jetzt drauf.
gut das schlittern heutmorgen war in zeitraffer also konnte es gut in verbindung mit esp abfangen.
bei trockener strecke alles astrein.
Beiträge: 3.063
Themen: 94
Registriert seit: May 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 130
346x gedankt in 260 Beiträgen
es kommt auch extrem auf die bereifung an. meine kumho kleben bei trockener straße extrem, da fetz ich um die kurven so manch einem sportlichen mittelklassewagen hinterher aber bei regen...hölle. am montag abend hatte ich das erlebnis nach ner langen "trockenphase" eine steil zumachende kurve, die ich normal mit 80-90nehme und mit 110noch nehmen kann, bin ich aufgrund von regen (straße war feucht nicht durchnässt) mit ca 60 reingefahren und hab gemerkt, dass er haftung verliert,, mit 70 wärs wohl ein abflug geworden...hab mich gut erschrocken, bin gespannt wie es im winter wird
Beiträge: 357
Themen: 48
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 10
24x gedankt in 22 Beiträgen
Angepasste Fahrweise stimmt zwar schon, mich hat der Twingo aber auch schon einige male überrascht was die Haftung bzw das Fahrverhalten bei Nässe angeht. Es fühlt sich an als würde man ein anderes Auto fahren. Das habe ich bisher noch bei keinem anderen Auto erlebt, dass der Unterschied so gravierend ist... Bei mir sind die Serienreifen noch drauf. 185er Breite. Hat hier einer schmalere drauf? Vlt ists mit denen ja besser?
Achja @ Jenss: Bei mir ists auch so, habe im Winter Alpin A4 von Michelin drauf und damit auch bei Nässe eine viel bessere Haftung...
Wobei ich annehme das es bei den Serienpneus an den längsrillen liegt, dass die bei Regen soooo mies sind!
Beiträge: 1.239
Themen: 81
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 32
122x gedankt in 79 Beiträgen
Die Serienpneus - waren glaub ich Conti irgendwas - sind tatsächlich bei Regen nicht so toll. Jetzt hab inzwischen Hankok S1 Evo in 195/40 und die sind um Längen besser, obwohl sie auch Längsrillen haben...
Beiträge: 3.063
Themen: 94
Registriert seit: May 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 130
346x gedankt in 260 Beiträgen
ich fahre die Kumho ECSTA SPT KU31 die auch im test bei nässe mies abgeschnitten haben...leider mit 215 45 r16...aquaplaning schwimmt er schnell auf. nur auf trockener fahrbahn beist das ding bestialisch