Das Twingoforum...
Verhalten Twingo R.S. bei Nässe - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Smalltalk, Fun & Info (https://www.twingotuningforum.de/forum-32.html)
+--- Forum: Eure Erfahrungsberichte! (https://www.twingotuningforum.de/forum-64.html)
+--- Thema: Verhalten Twingo R.S. bei Nässe (/thread-25345.html)



Verhalten Twingo R.S. bei Nässe - ChrisClioMK - 27.09.2012

Hallo Leute. wollte fragen, wie sich euer RS bei Nässe(auch bei flotter Fahrweise) verhält.
Habe gemerkt trotz ESP ON drehen die Räder etwas durch. Normal?
und in Kurven gabs auch schon mal ein untersteuern mit leichtem schlittern.
Frage nur deshalb, da ich zuvor noch nie ESP hatte.
Embarassed
lg chris


RE: Verhalten Twingo R.S. bei Nässe - Twingogangster83 - 27.09.2012

Ja das mit der mangelnden Haftung an der Vorderachse, gerade beim beschleunigen aus dem Stand, kann ich bestätigen.

Das mit dem Schlittern hab ich bisher auch schon 1x gehabt aber da hab ich es in der Kurve schon ziemlich übertrieben......frag mal Machendryx...der hat mich von hinten beobachten können....da hätte ich den RS fast zerschossen.


RE: Verhalten Twingo R.S. bei Nässe - Jenss - 27.09.2012

fast zerschossen o.O

ESP kann die Physik nicht aus tricksen, ich hab zwar keins aber zu schnell ist eben zu schnell, esp kann dann schon hilfreich sein aber grad bei Regen rutsch ich mit meinem ESP losen GT auch gern mal durch die Kurven und das bei eher lahmen speed ^^ (meine Sommer Pirellis taugen nicht so bei starkem Regen)


RE: Verhalten Twingo R.S. bei Nässe - ChrisClioMK - 27.09.2012

woran kanns liegen?
habe hankook ventus evo und conti sport contract 3 bis jetzt drauf.
gut das schlittern heutmorgen war in zeitraffer also konnte es gut in verbindung mit esp abfangen.
bei trockener strecke alles astrein.


RE: Verhalten Twingo R.S. bei Nässe - Jenss - 27.09.2012

du fährst 2 Reifensorten? das schon mal sehr ungünstig :/
Rutschen bei Regen ist nicht unbedingt unnormal, sobald ich allerdings meine Snowtrac 3 drauf gezogen habe hab eich wieder DEUTLICH mehr Grip bei schlechtem Wetter, aber auch bei Trockenheit komme ich mit den Pirellies (die dann echt kleben wie nix) ins rutschen, alles nur eine Frage des Speed Wink


RE: Verhalten Twingo R.S. bei Nässe - ChrisClioMK - 27.09.2012

ne hatte 2 reifensorten.


RE: Verhalten Twingo R.S. bei Nässe - Jenss - 27.09.2012

achso, o.k.


RE: Verhalten Twingo R.S. bei Nässe - 666records - 27.09.2012

es kommt auch extrem auf die bereifung an. meine kumho kleben bei trockener straße extrem, da fetz ich um die kurven so manch einem sportlichen mittelklassewagen hinterher aber bei regen...hölle. am montag abend hatte ich das erlebnis nach ner langen "trockenphase" eine steil zumachende kurve, die ich normal mit 80-90nehme und mit 110noch nehmen kann, bin ich aufgrund von regen (straße war feucht nicht durchnässt) mit ca 60 reingefahren und hab gemerkt, dass er haftung verliert,, mit 70 wärs wohl ein abflug geworden...hab mich gut erschrocken, bin gespannt wie es im winter wird


RE: Verhalten Twingo R.S. bei Nässe - ChrisClioMK - 27.09.2012

denke wie bei allem= Der Witterung angepasste Fahrweise Wink


RE: Verhalten Twingo R.S. bei Nässe - T1000 - 28.09.2012

Angepasste Fahrweise stimmt zwar schon, mich hat der Twingo aber auch schon einige male überrascht was die Haftung bzw das Fahrverhalten bei Nässe angeht. Es fühlt sich an als würde man ein anderes Auto fahren. Das habe ich bisher noch bei keinem anderen Auto erlebt, dass der Unterschied so gravierend ist... Bei mir sind die Serienreifen noch drauf. 185er Breite. Hat hier einer schmalere drauf? Vlt ists mit denen ja besser?
Achja @ Jenss: Bei mir ists auch so, habe im Winter Alpin A4 von Michelin drauf und damit auch bei Nässe eine viel bessere Haftung...
Wobei ich annehme das es bei den Serienpneus an den längsrillen liegt, dass die bei Regen soooo mies sind!


RE: Verhalten Twingo R.S. bei Nässe - twingotrilogologe - 28.09.2012

Die Serienpneus - waren glaub ich Conti irgendwas - sind tatsächlich bei Regen nicht so toll. Jetzt hab inzwischen Hankok S1 Evo in 195/40 und die sind um Längen besser, obwohl sie auch Längsrillen haben...


RE: Verhalten Twingo R.S. bei Nässe - 666records - 28.09.2012

ich fahre die Kumho ECSTA SPT KU31 die auch im test bei nässe mies abgeschnitten haben...leider mit 215 45 r16...aquaplaning schwimmt er schnell auf. nur auf trockener fahrbahn beist das ding bestialisch


RE: Verhalten Twingo R.S. bei Nässe - Battlewurscht - 02.10.2012

Ih kann immerwieder zu den uniroyal rainsport 2 Raten Wink trocken sowieso genial und im nassen der hammer Smile man muss nur damit rechnen das man mindestens nen satz im jahr brauch


RE: Verhalten Twingo R.S. bei Nässe - eumpeum - 03.10.2012

Hellas!

Also ich fahre noch die Serienreifen. Es sind Continental Sport Contact 3.
auf dem Fahrzeug sind 4 gleiche Reifen montiert.
Ich habe mit den Reifen soweit keine Probleme. Auf der trockenen Straße kleben sie sehr gut.
Auf nasser Fahrbahn habe ich auch kein Problem, seiden man will mal flotter irgendwo weg.
Da habe ich aber noch kein Auto kennengelernt welches damit keine Probleme hat.
Ich denke es ist normal, dass der Twingo mal vorne ausbricht, aber wenn man mit 20 um die Kurven fährt passiert einem das auch nicht. Okay,...vll im Winter Wink

Daher ist es eher eine Sache der angemessenen Fahrweise! Meiner Meinung nach!


RE: Verhalten Twingo R.S. bei Nässe - Loobby - 03.10.2012

(28.09.2012, 15:19)twingotrilogologe schrieb: Die Serienpneus - waren glaub ich Conti irgendwas - sind tatsächlich bei Regen nicht so toll. Jetzt hab inzwischen Hankok S1 Evo in 195/40 und die sind um Längen besser, obwohl sie auch Längsrillen haben...

Die hab ich auch drauf, bei mir ist es nur so das ich bei Nässe sachte anfahren muss, da ansonsten schnell mal die Räder durchdrehen.
Liegt aber auch wohl daran das ja bei GT das Drehmoment auch schon im unterem Drehzahlbereich vergleichsweise hoch ist.