Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hochtöner Kabel, welches Signal kommt an?
Verfasser Nachricht
Neptun Offline
Junior Member
**

Beiträge: 22
Registriert seit: Aug 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
3x gedankt in 2 Beiträgen
Beitrag #1
Hochtöner Kabel, welches Signal kommt an?
Hallo zusammen,

ich hab in meinen Rip Curl auch nur Kabel für die Hochtöner liegen. Weiß jemand was bei den Kabeln für ein Signal ankommt. Hängt da schon eine weiche im Kabel oder kommt das volle Frequenzspektrum an?

Ich werde mir am Wochenende das Eton POW verbauen und wenn an den Kabeln das voll Signal anliegt kann ich mir das zusätzliche Kabel ziehen vom Tiefmitteltöner ersparen. Die POW Hochtöner haben ja ne Kabelweiche.

Spritmonitor.de
27.09.2012 07:24
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Drummermatze Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.320
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 4
Bedankte sich: 184
213x gedankt in 150 Beiträgen
Beitrag #2
RE: Hochtöner Kabel, welches Signal kommt an?
Die Weichen sind am Original Hochtöner selbst dran, genauso wie am Original TMT somit sind am/im Kabel keine Weichen.
Da kriegst du das volle Programm.
27.09.2012 09:24
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Neptun
Neptun Offline
Junior Member
**

Beiträge: 22
Registriert seit: Aug 2012
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
3x gedankt in 2 Beiträgen
Beitrag #3
RE: Hochtöner Kabel, welches Signal kommt an?
vielen dank für die info. Dann wirds ja ein kinderspiel..

Spritmonitor.de
27.09.2012 14:06
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
666records Offline
Audiophilist
*****

Beiträge: 3.063
Registriert seit: May 2008
Bewertung 5
Bedankte sich: 130
345x gedankt in 260 Beiträgen
Beitrag #4
RE: Hochtöner Kabel, welches Signal kommt an?
öööhm an den originalen HT's ist ein Kondensator. du solltest aber die mitgelieferten Freq. weichen zwingend anschließen! Bei mir im Thred findest du den Einbaubericht von Anfang bis "Ende" . Vorgehen kannst du wie folgt. Lege pro seite zwei LS Kabel von der Rücksitzbank bis in den Radioschacht. Die Zuleitung vom Radio zu den LS kappst du an dem "Dickeren" Kabel. Nun verbindest du das aus dem Radio raus kommende Dicke Kabel mit dem das in die Freq. weiche rein geht, das andere dicke Kabel geht zum LS in die Türe. Folglich das von der Freq. weiche kommende TT Kabel an das andere etwas dickere am Radio ran...so weit klar? wenn nicht nochmal schritt für schritt lesen.

Dann ist an dem Kabel glaub sind die Rosanen und Grünen? noch ein etwas dünneres das geht jeweils zu den Hochtönern. Um noch mehr Kabel in dem eh schon sehr engen schacht zu vermeden legst du ein drittes Kabel von der Freq. weiche direkt zu den Hochtönern, hat den Vorteil, es geht schnell und einfach (frei zugänglich, einfach Kabel von oben durchstecken) und du musst die Stecker nicht kaputt machen Wink und schließt da dann den HT an.

Vorteil wenn du die Freq. weiche schon im Kofferraum hast, du kannst, wenn es dich packen sollte und du mal besseren Klang willst, jederzeit eine Endstufe anschließen ohne extra nochmal Kabel verlegen zu müssen und kannst wenn die Kabel schonmal liegen auch beliebige Endstufen Probehören beim Händler um dich dann zu entscheiden Wink also einmal 10Euro und zwei Stunden mehr investiert und später mehr davon haben! =)

Achso und wenn du eh schon dabei bist deine Tür auseinander zu nehmen, besorge dir ein zwei m² alubutyl und dämme deine Türen gleich mit, wenn du schonmal dran arbeitest! das bringt auf jedenfall einen merkbaren unterschied bei den Fahrgeräuschen, einen volleren und klareren Klang deiner Lautsprecher und die dröhnende Tür fällt viel leiser ins schloss Wink

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen

aaaah ich sehe das jetzt erst mit der Kabelweiche o.O sorry dann vergiss mein gequatsche zu den Freq. weichen wieder...waren die finger schneller als der kopf sorry

Gruß
Tobi

Mein Silberpfeil GT =)

Am Öl kanns nicht liegen...war ja keins drin Cool
27.09.2012 16:03
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Hochtöner Nachrüsten Twingo BJ 2013 Tortenmausi 1 1.769 13.06.2022 22:48
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZTwingo2 Radio Signal vom original Radio Twingo 2 (facelift) RS DaNorli 4 6.569 01.03.2019 09:51
Letzter Beitrag: Hombre
ZTwingo2 Kabel für Hochtöner Erna0815 9 8.100 10.10.2016 10:03
Letzter Beitrag: onkel-howdy
ZTwingo2 Hochtöner wechseln (welche nehmen?) Canyo 11 9.408 26.03.2015 18:38
Letzter Beitrag: MarcRS
ZTwingo2 Twingo 2 Hochtöner RS Junkie 5 4.567 01.12.2014 13:47
Letzter Beitrag: Get_freaky
ZTwingo2 Hochtöner arnno 15 20.096 16.04.2014 18:33
Letzter Beitrag: Twingo 2.0
  Hochtöner BREED.OF.SPEED 11 14.027 17.10.2013 21:34
Letzter Beitrag: ToxSox
ZZTwingo1 Hochtöner funktionieren nicht DanielSw2 18 16.711 06.04.2012 15:00
Letzter Beitrag: Zion Audio

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation