27.08.2012, 11:57
LÖSCHEN
LÖSCHEN
|
27.08.2012, 11:57
LÖSCHEN
27.08.2012, 12:44
die sehen beide sehr gut aus, schöne Markenteile. Ah gibt die Kapazität an, 44Ah sollte o.k. sein für so einen kleinen Wagen.
mein Horst
Spritmonitor unter 8€/100km bei unter 8s 0-100km/h...Horst fährt lieber günstig als sparsam
27.08.2012, 13:04
hallo, habe die folgende Batterie inzwischen bereits 2 x gekauft, bisher serh zufrieden, die ältere ist heute rund 3 Jahre alt.
http://www.ebay.de/itm/Berga-Powerblock-...5645a812e2 Allerdings kaufte ich die Batterien im Fachhandel, übrigens für 66 Euronen. Dieser Fachhandel stellte sich inzwischen mehrfach als deutlich günstiger als das Auktionshau heraus!
27.08.2012, 13:55
Vielen Dank für die Antworten.
Also muss ich nur gucken dass die Batterie von der Größe her rein passt und keinen zu niedriegen Ah aufweist. Mehr kann ja da sicherlich nicht schaden, kann es als Reserve benutzen ![]() Aber eine kleine letzte Frage noch, wozu steht z.B. "360A/EN"? Bei einigen steht 400A/EN oder 440A/EN. Muss in diesem Zusammenhang etwas beachtet werden?
27.08.2012, 14:24
Hi,
EN bezeichnet die Kaltstartleistung. (höhere Zahl ist natürlich besser) Hier die verschiedenen Messverfahren: DIN Prüfen bei -18Grad Batterie darf bei dem Messtrom nach 30 Sekunden auf 9 Volt zusammenbrechen, nach 150 Sekunden bis auf 6 Volt. EN Prüfen bei -18Grad Batterie darf innerhalb 30 Sekunden bis auf 7,5 Volt zusammenbrechen. SAE Prüfen bei -18Grad Batterie darf innerhalb 30 Sekunden bis auf 7,2 Volt zusammenbrechen. Es existieren Umrechnungstabellen und Formeln, aber ich habe keine Anhnung wie passend die sind. 255A (DIN) = 420A(EN) = 450A (SAC) _________________________________________________________________________ Ah ist Ampere x Zeit (H steht für Stunde) Beispiel: Die Batterie (44Ah) kann z.B. 1 Stunde lang 44A abgeben oder 44 Stunden lang 1A. WICHTIG Die Anordnung der Pole ist natürlich sehr wichtig sonst passen deine Kabel nicht mehr dran. Bei deinen beiden Beispielen hat die eine den Pluspol links, die andere rechts. (Mein 16V hat sein Plus auf der rechten Seite) Bitte beachten
27.08.2012, 14:40
Alle renaults haben pluspol rechts soweit ich weiß
27.08.2012, 18:43
Die Bosch aus dem ersten Post passt nicht Pluspol links ist falsch.
28.08.2012, 09:51
Der Twingo 1 hat den Pluspol "rechts", also in Einbaulage "vorne" in Richtung Kühler
03.09.2012, 10:01
Wenn Du so gar keine Ahnung hast, wäre es vielleicht sinnvoller, zum Fachhandel zu gehen, wenn Du da die falsche Batterie bekommst, ist das dann wenigstens nicht nur Dein Problem. Und wenn Du die in einer Werkstatt kaufst, bauen die die auch gleich ein, das ist auch nicht so schlecht, weil man auch da Mist bauen kann. (Ich hatte schon 2 kaputte Steuergeräte nach Batteriewechsel, glücklicherweise nicht meine Autos)
03.09.2012, 21:44
Geh zum Zubehör und sag dort das du eine neue Batterie brauchst. Dort wirst du bestimmt Preise erfahren, die deinem ebay angeboten ähnlich sind, die Batterie wird "frisch" sein und definitiv passen.
Batterien, Ölfilter und sonstige Sachen bestellt man einfach nicht im Internet... ![]()
Es ist doch keinesfalls eine Schande, dass irgendwann mal jemand kommt der etwas besser weiß?!
![]() |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Fehlerspeicher lässt sich nicht Löschen... | Poge | 25 | 26.133 |
01.09.2017, 11:48 Letzter Beitrag: alfacoder |
|
fehler löschen | felixkarls | 20 | 32.885 |
11.01.2014, 13:08 Letzter Beitrag: felixkarls |
|
![]() |
erledigt...bitte löschen | P@trick | 0 | 2.247 |
23.08.2012, 10:19 Letzter Beitrag: P@trick |
Airbagleuchte Fehler löschen auch bei Twingo mit altem Würfelstecker für OBD möglich? | Plattenputzer | 11 | 30.627 |
08.07.2012, 14:12 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |