Beiträge: 642
Themen: 50
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Hallo,
weis jemand zufällig wo ich die Lederpflege für die dunkelblaue Initiale Lederausstattung bekomme?
Ich kenne leider keinen Händler der hier sowas vorrätig hat.
Vielleicht hat sich jemand von euch das schonmal anmischen lassen und kann mit hier eine Adresse Preise und Erfahrungen mitteilen?
MfG Tobi
Tobi -TFNRW-
Beiträge: 1.053
Themen: 30
Registriert seit: Mar 2004
Bewertung:
10
Bedankte sich: 82
85x gedankt in 62 Beiträgen
Geht es nur um Lederreinigung und Pflege bzw. Versiegelung?
Oder hast du größere Farbschäden bzw. Risse u.ä. ?
Beiträge: 642
Themen: 50
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
ja habe abschürfungen daher will ich das leder nachfärben
Tobi -TFNRW-
Beiträge: 108
Themen: 14
Registriert seit: Jul 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 4
4x gedankt in 4 Beiträgen
www.lederbearbeitung.de
Hi guck hier mal nach ob Du was findest. Scheint mir eine ganz gute Seite zu sein
Niveau ist keine Einstellung am Fahrwerk
Beiträge: 1.642
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
17
Bedankte sich: 0
62x gedankt in 39 Beiträgen
Wenn dann schau mal beim Lederzentrum vorbei, da bekommst du alles was du brauchst.
Es ist doch keinesfalls eine Schande, dass irgendwann mal jemand kommt der etwas besser weiß?!
Beiträge: 108
Themen: 14
Registriert seit: Jul 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 4
4x gedankt in 4 Beiträgen
(09.08.2012, 17:51)twingo 1.2 schrieb: Wenn dann schau mal beim Lederzentrum vorbei, da bekommst du alles was du brauchst.
Wenn Du schon so tolle Tipps hast, gib wenigstens eine Email oder WWW Adresse mit an. Lederzentrum 93400 Treffer laut Google.
Du bist der lebende Beweis, das Hirntod nicht gleich das LEBEN kosten muss
Niveau ist keine Einstellung am Fahrwerk
Beiträge: 2.594
Themen: 55
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
21
Bedankte sich: 290
372x gedankt in 291 Beiträgen
Empire was sind n das für schnippige Töne?
Will ich auch meinen Twingo 1.2... Habs auch gefunden...
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hast Du die passende Lederfarbe gefunden, ich benötige das Zeug nämlich auch!
Beiträge: 41
Themen: 7
Registriert seit: Oct 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
1x gedankt in 1 Beiträgen
Das Zeug funktioniert so, dass die feinen Risse, die sich mit der Zeit bilden und die beige erscheinen (Leder natur halt) in der Farbe der Flächen nachgetönt werden.
Das klappt in der Regel recht gut.
Zuviel Sorge darum, genau den richtigen Farbton zu erwischen, muss man sich gar nicht machen - dunkelblau ist dunkelblau, da sieht man keinen grossen Unterschied.
Was das Zeug NICHT leistet ist, tiefe Risse zu "reparieren" oder grössere Flächen, die komplett abgewetzt sind, wieder in den Neuzustand zu versetzen. Das wäre zuviel erwartet.
Bei der Anwendung muss man Zeit haben, das Auto nach der Anwendung möglichst für mehrere Tage nicht zu benutzen (z.B. weil man eh' in Urlaub ist). Sonst hat man nämlich nicht nur den Sitz dunkelblau sondern seine Klamotten auch - die nicht ins Leder eingezogene und abgetrocknete Tinktur färbt nämlich ALLES, womit es in Berührung kommt.
Beiträge: 758
Themen: 26
Registriert seit: Jul 2006
Bewertung:
2
Bedankte sich: 1
34x gedankt in 29 Beiträgen
aber bitte wie schon oft bei dem thema ledersitze geschrieben,wir haben es hier nicht mit volledersitze zu tun,ich denke sogar das der ganze bezug nur aus kunstleder besteht,schaut einfach mal da nach wo es bei jedem einreisst,da beim gurt an der sitzfläche da sieht man es ganz gut.