Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
3x gedankt in 3 Beiträgen
24.02.2020, 13:06
Kennt jemand die genaue Farbbezeichnung für die beigefarbene Lederausstattung vom C06 Intiale? Leider kann oder will mir Renault-Deutschland auf Anfrage nicht weiterhelfen.
Ich besitze zwar einen RAL-Farbfächer, aber kein Farbton davon passt wirklich zur Lederausstattung.
Die bekannten Lieferanten von Lederfarben haben einige wenige Renault-Töne im Sortiment, die aber nicht genau den Fahrzeugtypen zugeordnet werden. Den naheliegendsten Ton „Renault Dune Beige“ hatte ich bestellt, der passt aber nicht, ist eher ein hellgrau als das helle Beige des Initials.
Weiß jemand mehr?
Beiträge: 528
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
1
Bedankte sich: 2
39x gedankt in 32 Beiträgen
Ich war damals beim Sattler um meine Türpappen passend zu den Sitzen beziehen zu lassen, die waren damals bei der Innenausstattung nicht mit dabei. Der meinte nur das Renault bekannt dafür sei, in der Zeit viel mit Lederresten gearbeitet zu haben. Die haben überall kleine Mengen eingekauft, sodass eine Ausstattung unter Umständen eine leicht andere Farbe und vor allem Lederqualität als eine andere haben kann. Das soll wohl besonders bei den Beigen Sitzen so gewesen sein.
Aus meiner Sicht bleibt da nur Muster einschicken und anmischen lassen...
Aktueller Verbrauch Twingo 16V Initiale:
Beiträge: 1.366
Themen: 89
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
14
Bedankte sich: 287
402x gedankt in 293 Beiträgen
Dass Renault sich nur kleine Mengen beschafft, kann ich mir vorstellen und dass jede Haut unterschiedlich auf das Einfärben reagiert auch. Aber generell werden die Häute alle gleich gefärbt, Renault kauft die nicht bereits gefärbt ein (macht kein Hersteller, egal ob Polstermöbel, Taschen oder eben Autoinnenausstattung). Soll heißen, natürlich färbt Renault die nicht selbst, aber die machen eine exakte Farbangabe und schauen nicht auf dem Markt, ob es irgendwo ein passendes Blaugrau gibt.
Aber zurück zum Problem: das Anmischen nach Muster ist natürlich die sauberste Lösung (zumal helle Farbtöne sich auch durch Licht und Reinigung verändern). Bieten eigentlich alle Lieferanten an, kann aber Mehrkosten verursachen. In jedem Falle sollte das Originalleder aber gereinigt werden, bevor man an unauffälliger Stelle ein Musterstück abschneidet. Sonst bekommt man nachher eine Anmischung im Farbton „Schmutziger Sitz“ und muss ALLLES einfärben.
Und natürlich aufpassen, dass das Leder an der Entnahmestelle nicht so geschützt war, dass es die Gesamtalterung der Sitze nicht mitgemacht hat und dadurch einen Farbunterschied hat.
Beiträge: 76
Themen: 9
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
19x gedankt in 14 Beiträgen
„MyRenault“ sagt ich hätte Lederbezüge in Cognac-Grau in meinem 2005er Initiale.
Ich habe gar keinen Twingo mehr ...
aber demnächst einen Mercedes Benz 190E 1.8 von 1993 in Silber
und einen Dacia Logan II MCV 0.9 TCE als Familienkutsche in Kometengrau