Beiträge: 2.849
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
Sacht mal lest ihr überhaupt mal vorangegangene Postings? Siehe Beiträge #26 & #31 bspw...
Eine eierlegende Wollmilchsau gibt's halt bis dato noch immer nicht...
Beiträge: 3.228
Themen: 81
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
6
Bedankte sich: 341
483x gedankt in 340 Beiträgen
Kenne die noch als ich meinen Elia-Katalog bzw. Hefter hatte...da waren die damals noch drin.
Gefallen mir echt supergut
>>> TWINGO BANDITS HAMBURG <<<
!!! Komfort?...... kannste behalten !!!
Twingo 2 RS
Beiträge: 282
Themen: 42
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
21x gedankt in 9 Beiträgen
Mein Twingo hat serienmäßig schon eine keilförmige Optik, siehe Posting Nr 9. Vorne 75 und hinten ca 90mm Luft. Wenn ich den 40/40 tieferlege, bleibt das denn keilförmig? Oder sind die Serienfeder nun mal so, und wenn ich andere Federn nehme, ist er gleichmäßig? Ich hatte gesehen, dass Autoteile-Diener FK-Fahrwerke in 60/40 hatte. Gibt es die wieder? Er hat sich auf meine Anfrage noch nicht zurückgemeldet. Hat der einen Shop, oder eine Rufnummer?
Beiträge: 355
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 32
32x gedankt in 30 Beiträgen
Keilform bleibt, zumindest war's bei mir so....
"Boom-Boom" im Kofferraum hilft das ganze "ins Wasser" zu stellen =D
Beiträge: 1.795
Themen: 95
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
34
Bedankte sich: 20
35x gedankt in 26 Beiträgen
Bei dem FK 60/40 in verbindung mit den 13 zoll T-Lines mit 195/45er Bereifung, muss da was beachtet werden oder kann man es ohne umbauten verbauen. Das ich das Handbremsseil umlegen muss ist klar aber sonst?
Lg
TD
Beiträge: 2.372
Themen: 31
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
28
Bedankte sich: 31
164x gedankt in 148 Beiträgen
Wirst die kotflügelkanten umlegen müssen denke ich mal.