Beiträge: 1.022
Themen: 90
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
25
Bedankte sich: 93
259x gedankt in 155 Beiträgen
(21.06.2012, 16:04)DerBeni schrieb: Warum kannst da nichtmehr hin ? hast en Auto angezündet ? 
Nein, sowas mache ich nicht ^^
Bin umgezogen und daher wird es schlecht dort hinzufahren, da ich eine Strecke 4,5h fahren würde.
Aber wenn es klappt und ich Urlaub zuhause mache, gehe ich natürlich dort hin ^^
Beiträge: 33.143
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7233
7741x gedankt in 6343 Beiträgen
(21.06.2012, 09:26)NenjaMuc schrieb: ...Habe gestern nochmal mit meiner Chefin gesprochen...
...Ich lade Morgen Bilder hoch und halte euch auf dem Laufenden...
Hallo Nina,
deine Chefin scheint dir ja nicht den Kopf abgerissen zu haben, das ist gut.
Ich hoffe dass es keinen Stress mit der Versicherung gibt. Meine z.B. will sämtliche Fahrer gemeldet haben, sonst kostet das im Falle eines Unfalls mit einem nicht eingetragenen Fahrer 2000€ extra.
Ca. 1000€ hat deine Chefin an zusätzlichem Schaden durch den verlorenen Schadensfreiheitsrabatt.
Du hast allen Grund dich ihr gegenüber reu- und demütig zu verhalten.
Bei aller Schei..e, sei froh dass niemand verletzt wurde und fahre in Zukunft aufmerksam und knitterfrei.
Gruß Ulli
Zeige uns Fotos. Wenn es nur um eine Reparatur geht die die Funktionsfähigkeit wiederherstellt sollte das mit um die 1000-1500€ zu bewerkstelligen sein.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 4
0x gedankt in 0 Beiträgen
Guten Morgen zusammen,
es tut mir ja auch wirklich leid, was passiert ist! Ich kann auch verstehen, dass meine Chefin super sauer ist!
Es hat sich was Neues ergeben: Der Bruder einer Freundin aus der Hundeschule schaut sich das Auto nächste Woche an. Er arbeitet in einer KFZ-Werkstatt in München und würde den Twingo, wenn möglich, reparieren.
Ich danke euch für eure Tipps und Ratschläge und ich werde mich mal melden, wenn es etwas Neues gibt!
Liebe Grüße und einen schönen Tag! Nina
Beiträge: 2.850
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
Mit ein paar Bildern hätte man dir schon eine recht gute Einschätzung geben können...
Beiträge: 1.667
Themen: 30
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 65
191x gedankt in 153 Beiträgen
(22.06.2012, 07:35)NenjaMuc schrieb: Guten Morgen zusammen,
es tut mir ja auch wirklich leid, was passiert ist! Ich kann auch verstehen, dass meine Chefin super sauer ist!
Es hat sich was Neues ergeben: Der Bruder einer Freundin aus der Hundeschule schaut sich das Auto nächste Woche an. Er arbeitet in einer KFZ-Werkstatt in München und würde den Twingo, wenn möglich, reparieren.
Ich danke euch für eure Tipps und Ratschläge und ich werde mich mal melden, wenn es etwas Neues gibt!
Liebe Grüße und einen schönen Tag! Nina
ja ...geb mal feed-back wie es weitergeht  ...sind ja doch einige hier die sich für dein Prob. interessieren.
...und, wünsche das alles eher harmlos ist und nicht ZU viel repariert werden muss.
Beiträge: 120
Themen: 4
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
1
Bedankte sich: 10
14x gedankt in 13 Beiträgen
(20.06.2012, 15:47)NenjaMuc schrieb: Kennt jemand eine günstige in München?
Ich habe gute Erfahrungen mit der KFZ-Hobbywerkstatt in Dachau gemacht. Kenne in und um München keine günstigere Werkstatt (die auch Mitarbeiter hat, die verstehen, was sie da tun). Der Chef ist fleißig am Start und ich habe mit ihm bisher auch immer vernünftige Preise aushandeln können.
http://www.autohobbywerkstatt-dachau.de/
Dark Champagne
Twingo Initiale Paris C06 Bj.00 — 1,2 8V D7F
Ab Werk: Leder, Klimaanlage, E-Paket, NSW, Funk-ZV, Servo, WFS.
Nachgerüstet: Dunlop SP Sport 2000 175/50 auf Intra T-Line Felgen 7Jx13",
Eibach Sportfedern 30mm VA/HA, Sebring ESD, K&N Filter,
schwarze MTS Rückleuchten & Seitenblinker, Twiputer.
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 4
0x gedankt in 0 Beiträgen
Guten Morgen!
@ dragomir: Ich habe ja Bilder gemacht... Wenn ihr wollt, kann ich die natürlich trotzdem hochladen - ich weiß eure Hilfe auch wirklich zu schätzen, zumal ich ja hier absolut neu bin. Erst einmal bin ich aber froh, dass ich jemanden aus der Nähe habe, der sich das Auto persönlich anschaut - ich denke, das ist das Optimum, Bilder sind Bilder und ich habe keine Ahnung, ob ich all das, was relevant ist, überhaupt fofografiert habe  ))
@DeZir: Lieben Dank für die netten Worte und - versprochen - ich halte euch auf dem Laufenden!
@Nickrii: Danke für den Werkstatttipp, ist gemerkt!
Einen schönen Tag euch allen wünscht Nina, die fleißig die Daumen für den Kleinen drückt (und für den eigenen Geldbeutel  )
Beiträge: 144
Themen: 31
Registriert seit: Aug 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
8x gedankt in 8 Beiträgen
Wie ist es denn nun ausgegangen ?
Weil wenn der Kühler an den schleuchen liegt wird denke ich hauptsächtlich die vordere Querstrebe etwas abbekommen haben und der Kühler ?
|