Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo,
habe mir einen neuen Scheinwerfer für meinen Twingo C06 (Bj. 2004) gekauft und wollte diesen heute einbauen. Allerdings ist mir nicht klar, wie ich den Motor für die LWR (elektrisch) aus dem alten Scheinwerfer ohne Schäden ausbauen kann. Kennt jemand einen Trick oder eine gute Vorgehensweise?
Danke schonmal für alle Antworten.
Gruß
BlackScorp
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
soweit ich dass richtig in erinnerung habe, muss man ihn erst drehen und dann herausziehen.
das herausziehen geht es was schwerer weil der motor mit einem kugelkopf in den scheinwerfer eingerastet ist
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
okay danke. Das mit dem drehen hatte ich schon probiert, allerdings sind da 2 Widerstände (Plastikkanten) wo man nicht weiter drehen kann. Werd ich wohl nochmal probieren müssen.
Beiträge: 127
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
13x gedankt in 12 Beiträgen
Über die Kante musst du drüber. Entweder hilfst du mit etwas flachen nach, oder mit Gewalt.
Gruß
Markus
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Habe ich mich aus dem gleichen Grund noch nicht getraut.
Da es keinen Anlass gibt werde ich das auch lassen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 127
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
13x gedankt in 12 Beiträgen
Glaub mir, da passiert nix schlimmes, nur der Motor ist dann wie gewollt raus.
Gruß
Markus
Beiträge: 190
Themen: 41
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
9x gedankt in 9 Beiträgen
Hi,
funzt das beim Twingo II Facelift Bj. 2012 mit dem Stellmotor auch so ?
Erst links herum drehen und dann rausziehen ?
Gruß
schwatty
Twingo RS - Just for fun !
Beiträge: 190
Themen: 41
Registriert seit: Nov 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
9x gedankt in 9 Beiträgen
27.02.2019, 20:45
Alles klar, Arbeit ist getan !
Einfach alten Motor losdrehen und seitlich aus der Reflektorführung "rauskippen".
Bein Einsetzen dann erst Reflektor durch das "Birnenloch" ranziehen und Motor seitlich in die Führung schieben und festdrehen.
Erklärt sich eigentlich von selbst.
Hier geht’s absolut OHNE Gewalt !
Twingo RS - Just for fun !
Beiträge: 299
Themen: 10
Registriert seit: Apr 2021
Bewertung:
3
Bedankte sich: 40
175x gedankt in 117 Beiträgen
Entschuldigung, das ich diesen alten Thread noch einmal hochholen muss, aber bei mir ist bei meinem Twingo 2 beim Wechsel der Birne irgendwie die Führung des Motors aus dem Reflektor rausgesprungen. Nun steht das Licht ganz tief und nach Werkstatthandbuch soll zum Wechsel oder Ausbau des Motors die vordere Stoßstage abgebaut werden. Geht das auch ohne? Erschwerend kommt dazu, es ist ausgerechnet noch auf der Fahrerseite, das ist der Batteriekasten und der Relaiskasten verbaut, alles sehr eng.
Ich bin für jeden Tipp, wie ich das Problem lösen kann, sehr dankbar.
Gruß Jens
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Da musst du aber wie ein Berserker dran gewesen sein.
Das Thema hatten wir allerdings schon mehrfach...
Lampe raus und Reflektor zu dir (nach hinten) ziehen.
Bis es klackt.
Reflektor nicht beschmutzen oder kaputt machen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 299
Themen: 10
Registriert seit: Apr 2021
Bewertung:
3
Bedankte sich: 40
175x gedankt in 117 Beiträgen
Ich war da nicht mit Gewalt dran, das Problem ist wohl eher, das der Scheinwerfer nicht der originale von Renault ist und empfindlicher ist. Ausgehakt ist das beim aufstecken des Steckers. Leider habe ich zu spät gelesen, dass man den Reflektor festhalten soll. Beim Scheinwerfer auf der Beifahrerseite gab es kein Problem, war original Renault.
Ich will jedenfalls zunächst mit dem Endoskop mir das Problem im Inneren ansehen, nicht das ich da etwas abbreche.