Beiträge: 65
Themen: 10
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 47
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hallo
So, ich habe mir nun auch mal einen Nothammer (mit Gurtschneider) für meinen Twingo gekauft.
Ehrlich gesagt sogar gleich 2 Stück (Sicher ist sicher).
Die Dinger haben so Halterungen dabei, die man im Auto festschrauben soll.
Das würde ich nicht so sehr gerne machen.
Darum wollte ich jeweils einen in die großen Türfächer legen (Fahrer und Beifahrer).
Haltet Ihr das unter Sicherheits-Aspekten für sinnvoll?
Die Dinger sollen ja im Falle eines Falles von den Insassen bzw. Helfern/Rettern möglichst schnell gefunden werden.
Und man muss natürlich auch schnell drankommen, wenn man irgendwie eingeklemmt ist oder so und den Gurt nicht los bekommt.
Gruß Hannes
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
im falle eines falles nicht gut.
wenn sich die karre überschlägt, kann es zum gefährlichen geschoß werden.
darum sicher befestigen. selbst wenn es niemanden trifft, wird es schwer werden das teil zu finden
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Beiträge: 2.594
Themen: 55
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
21
Bedankte sich: 290
372x gedankt in 291 Beiträgen
Also ich würde den einen unten am Radio am Armaturenbrett befestigen... den anderen hinten zwischen den beiden fussräumen der hinteren Plätze auf dem Mittelsteg... oder vorne links und rechts vorne unten an der Einstiegsverkleidung...
allerdings haben dann die hinteren die a Karte.
Beiträge: 78
Themen: 17
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 30
3x gedankt in 3 Beiträgen
(11.06.2012, 16:55)Giftzwerg schrieb: Ich habe dieses Teil: Auto-Notfallwerkzeug
Den gibt es ab und zu auch bei IKEA im Family Shop, da habe ich ihn jedenfalls her. Einfach mal schauen. Ansonsten kann ich nur zustimmen, irgendwo SICHER befestigen. Beim Crash ist das Ding ansonsten eher gefährlich als hilfreich.
"Das Wort POLITIKER meint in seinem Ursprung BÜRGER, dank unserer Verderbtheit meint es heutzutage BÜRGERTÄUSCHER".
(Voltaire an den Kronprinzen Friedrich, den späteren Friedrich II; 1739)
Beiträge: 2.849
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
Am sinnvollsten sollten die Teile so besfestigt werden, daß du vom Sitz aus drankommst!
Mach am besten mal folgenden Test: setz dich in den Sitz und schnall dich an. Dann schaust du mal, wo du mit den Händen problemlos hinkommst, OHNE diech von der Rückenlehne wegzubewegen! Solltest du bspw. nach einem Überschlag auf dem Dach liegenbleiben, hängst du ziemlich bewegungsunfähig im Gurt und dir bleiben im besten Fall nur die Arme, um den Hammer zu angeln.
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
diese körner hatten wir auch bei der feuerwehr.
die funktionieren aber nur am rand, bzw in den ecken.
in der mitte der scheibe gibt sie zu viel nach, da funktionieren sie nicht wirklich
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend