Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo alle zusammen.Im August 2011 habe Ich Mir ein Twingo Metropolis geholt mit Intra felgen und entsprechende bereifung.Die aussenkanten von Sommerreifen waren mehr abgefahren als die restliche Fleche.Zumindest vorne war das gut zu erkennen.Die hintere Räder sahen besser aus.Dann sollte Ich die Spurstangen mit Köpfe wechseln,dass diese ausgeschlagen waren.Es war schon Oktober,habe Neu Winterreifen gezogen auf andere Satz alu,auch Intra 13",aber viel schmaller als die Sommerräder.Und mit Neu bereifung,bei ATU Spureinstellung gemacht.Diese Sommer habe Ich die Sommerreifen hinten mit vorne getauscht,weil die anderen beiden haben bessere profil.Und jetzt kriege Ich ein gefüll,dass die Reifen werden wieder von aussen mehr genutzt.Meine Kumpel sagd dass es immer so bei tiefgelegte autos und ist unvermeidbar.Ah ja,das Auto ist von werk aus mit 35mm Technik Design Federn Typ K33 ausgeschtatet.Ich habe Mir schon gedacht,veilleicht sollte Ich die Spureinstellung mit Sommerreifen machen lassen,dass die Sommerreifen sind viel breite als die Winterreifen,195 Sommer,155 Winter.Hat jemand erfarungen mit und kann Mir weiter helfen?
Beiträge: 2.393
Themen: 17
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
3
Bedankte sich: 41
75x gedankt in 70 Beiträgen
Ich würd auch vorsichtshalber mal spur und sturz einstellen lassen... sonst gehts dir mit jedem neuen satz reifen genau so
Wer später Bremst, fährt länger schnell
Beiträge: 118
Themen: 7
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
7x gedankt in 3 Beiträgen
naja aber wenn er sagt das er das schon hat machen lassen...!? vielleicht ist man da bei atu auch nich so gut bedient...^^
Beiträge: 2.881
Themen: 21
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 249
292x gedankt in 224 Beiträgen
schwierig, da sind mehr Infos von dir nötig
-Protokoll der Achsvermessung (wie schon gesagt)
-Fotos von den Reifen+Profieltiefe innen, mitte, außen
Hatte der Wagen schon mal einen Unfall? Liegt villeicht ein Einbaufehler vor? da gibt es viele Möglichkeiten
Aussagen wie die von villaanna sind totaler Blödsinn, ich habe das Problem ja schließlich auch nicht, das war villeicht beim Trabbie so, aber doch nicht beim Twingo...
Beiträge: 521
Themen: 24
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
12
Bedankte sich: 37
84x gedankt in 74 Beiträgen
Moin !
Im Normalfall kann man beim Twingo 1 den Sturz nicht einstellen außer man hat spezielle Sturzeinstellschrauben oder Langlöcher bei der Radnabenaufnahme am Stoßdämpfer.
Bei der Tieferlegung nur mit Federn kenn ich das eigentlich nur das sich die Reifen innen mehr abnutzen als außen, war zumindest bei meinen 1´ser Clio´s so....
Die Winterreifen sind ganz sicher gleichmäßig abgelaufen ??
Gruß
Norbi
Beiträge: 88
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
1
Bedankte sich: 32
7x gedankt in 7 Beiträgen
Also bei mir war das auch mal so das die Innenfläche vom reifen weniger abgenutzt wurde als die zwei Außen und mein Händler hatte gemeint das das am Luftdruck liegen kann, wenn zu wenig Luft im Reifen ist.
Ich konnte keine Parkuhr finden, aber hier sind 5 $
Beiträge: 334
Themen: 12
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 7
24x gedankt in 18 Beiträgen
Ich würde dir erstmal raten einen großen Bogen um A.T.U zu machen.
Dort haben echt nur sehr weniger wirklich ahnung.
Am besten eh mal wirklich zu einer Renault werkstatt und schildere es ihnen, dann geben dir da auch richtige auskunpft und schauen sich alles an, Protukolle und Belege bekommste auch dazu.
?????? » ii
L o v E My M u s ii k w o r L d « ??????