Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
750x gedankt in 600 Beiträgen
Hi, Leutz
versuche grade an einem Kangoo Bj 1998 (Motor E7J 780) die Kopfdichtung zu tauschen.
Auslaßseite ist ok, aber auf der Einlaßseite krieg ich den Krümmer net ab ...
Luftfilter und Ansaugschlauch zur Drosselklappe sind weg,
Die Ansaugrohre sidn zwar lose, hängen aber irgendwie zwischen Zylinder 3 und 4 (vom Zahnriemen aus gezählt) noch fest ...
gibts da irgendeinen Trick?
oder kann/muß man das komplette Ansauggefuddel dranlassen?
die gelb verzinkten Schrauben halten das Ansaugplastik ja scheints nur am Ansaugkrümmer selbst, sind aber alle draußen. An die unteren Ansaugkrümmerschrauben kommt man net dran.
Hilfeeeeee!!!
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
hmm, habe bei so ner kiste auch schon mal den motor überholt.
der krümmer müsste auch von unten noch verschraubt sein.
musst mal genau von unten schauen, mit ner bühne ist es relativ einfach daran zukommen.
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
750x gedankt in 600 Beiträgen
also am unteren Tiefpunkt gibts eine Schraube die mit nem Träger am Motor fest ist - die hab ich schon locker.
an die unteren Schrauben vom Krümmer selbst scheint man nur bei ausgebautem Motor dranzukommen .... da passt zwischen Ansaugbrücke und Motorblock nur die flache Hand dazwischen, aber hinlangen geht nicht - dazu müßte der Motorträger weg.
Ich frag mich nur ob das Ansaugzeugs evtl. dranbleiben kann oder nicht ... also am Kopf.
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 1.373
Themen: 69
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
6
Bedankte sich: 252
188x gedankt in 117 Beiträgen
zum rausnehmen, wenn die motorhaube entfernt ist, kannst den Ansaugkrümmer dran lassen
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
ok, die schraube am träger meinte ich. die wird öfters gern mal vergessen.
aber wie bereits erwähnt, kannst du im normalfall beide krümmer dran lassen.
habe ich auch so gemacht
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
750x gedankt in 600 Beiträgen
Heißt das daß das ganze Ansaugzeugs ... also das Gußteil, die Plastikrohre und dir Drosselklappe nur am Kopf und dieser unteren Schraube hängen??
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
750x gedankt in 600 Beiträgen
So ... mit reichlich Verbiegen und Verrenken haben wir das Problem gelöst bekommen.
wer baut denn auf der Rückseite vom Motorblock knapp überm Anlasser quer zur Fahrtrichtung 2 Schrauben ein, die man nur fühlen kann??
na wer wohl ... Renault.
Der Patient ist also auf dem Wege der Besserung ... der Krümmer ist noch gerissen, und das dauert halt bis der da ist. ... und ohne Krümmer kann man LiMa und Servopumpe nicht montieren ....
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
schön, dass du den harken gefunden hast
und der krümmer ist ja leider ein altbekanntes leiden beim kangoo mit dem e7j...