Beiträge: 378
	Themen: 21
	Registriert seit: Jan 2003
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	1x gedankt in 1 Beiträgen
	 
	
	
		tritt im stand mal die bremse mit voller kraft, dann sollte das wieder gehen.
Einer der Bremssättel wird ein wenig schwergängig sein, deswegen einfach mal die bremse so kräftig wie möglich drücken oder den bremssattel bischen hin und her drücken.
Johannes
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 472
	Themen: 62
	Registriert seit: Jul 2002
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		das gleiche problem hatte ich auch letzte woche.
Habs Rad runtergemacht und den Rostrand auf der Bremsscheibe mit einer Feile entfernt weil der rost sich zu einer wulst um die scheibe herum sammelt und das Quitscht beim fahren.
Wenn du dann auf die bremse stehst drücken ja die bremszylinder zusammen und das geräusch verstummt.
Gruß Sven
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 472
	Themen: 62
	Registriert seit: Jul 2002
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		denke so müsste es gehen !!!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 739
	Themen: 61
	Registriert seit: Dec 2004
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Danke, ich werd es ausprobieren.
	
	
	
... und schön auf dicke Hose machen!
![[Bild: style2,Twingo.png]](http://www.sloganizer.net/style2,Twingo.png) 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 739
	Themen: 61
	Registriert seit: Dec 2004
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Hat leider beides nicht funktioniert.
Durch das Feilen ist der ton nur höher und deshalb noch nervtötender geworden.  Wollte da auch nicht mit der Flex dran- wegen Unwucht und sowas. Handfeilenmässig is da aber nichts mehr zumachen
Bleibt mir wohl nix anderes als morgen bei Renault vorstellig zuwerden.
Trotzdem Danke
	
	
	
... und schön auf dicke Hose machen!
![[Bild: style2,Twingo.png]](http://www.sloganizer.net/style2,Twingo.png) 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.517
	Themen: 34
	Registriert seit: Jul 2002
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 0
	3x gedankt in 3 Beiträgen
	 
	
	
		hast du zufällig mit originalbremsen ne notbremsung bei hoher geschwindigkeit hingelegt? oder bei heisser bremse stark gebremst? wenn du pech hast, hat sich die scheibe verzogen und "eiert" jetzt zwischen den belägen. sollte bei modernen bremsen eigentlich nicht mehr vorkommen, aber bei dem kleinen ding das sie da am twingo verbasteln... wer weiss...  =(
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 739
	Themen: 61
	Registriert seit: Dec 2004
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Kann Mensch die Bremsscheibe selber wechseln oder überlässt man das aus Sicherheitsgründen lieber einer Werkstadt?
	
	
	
... und schön auf dicke Hose machen!
![[Bild: style2,Twingo.png]](http://www.sloganizer.net/style2,Twingo.png) 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.517
	Themen: 34
	Registriert seit: Jul 2002
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 0
	3x gedankt in 3 Beiträgen
	 
	
	
		man kann, und an meinem eigenen wagen arbeite ich auch selber an der bremsanlage. bei fremden twingos würde ich das allerdings auch auf bitten nicht machen. es ist zwar nicht wirklich schwer, aber wenn dann mal was schiefgeht.... ne danke, daß möchte ich dann nicht verantworten müssen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 739
	Themen: 61
	Registriert seit: Dec 2004
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Ja ne wenn würd ich das schon selber machen.
Weil wenn wer anders als ich dran rum fummelt dann nur nen KFZ Mechaniker.
aber nen "tutorial" könntest du mir zu kommen lassen oder?
Torx wech-radnabe-...
	
	
	
... und schön auf dicke Hose machen!
![[Bild: style2,Twingo.png]](http://www.sloganizer.net/style2,Twingo.png) 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 124
	Themen: 3
	Registriert seit: Jun 2004
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		mahlzeit!!
also bremsscheiben und beläge tauschen (und zwar auch so dass es hält) ist das einfachste der welt... Rad runter-Klammern von den Belägen abschieben und ausklemmen-Beläge nach oben herausziehen-Bremskolben wegschieben-Torx nehmen-4 oder 5 Schrauben an der Bremsscheibe abschrauben-Bremsscheibe abnehmen-neue drauf-festschrauben-beläge drauf (mit NEUEN Klammern befestigen)...FERTIG!
Aber wenn du aus fast Wuppertal kommst kann ich dir auch gerne helfen komme nämlich aus SCHWELM...Ist wirklich kein Ding die Bremsen zu wechseln
	
	
	
Endlich wieder Twingo fahren!